Awarded contract
Published
Beschaffung eines Plug-in-Hybrid-Fahrgastschiffes und einer vollelektrischen Fähre zur Personenbeförderung auf der Kieler Förde im Quartal 01/2024 nach ES-TRIN und BinSchUO Zone 2
77 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
1. Bau und betriebsfertige Lieferung von einem Plug-in-Hybrid Fahrgastschiff für den Einsatz auf der Kieler Förde nach ES-TRIN und BinSchUO Zone 2 See, zugelassen für 300 Personen und mindestens 40 Fahrräder. 2. Bau und betriebsfertige Lieferung von einer vollelektrischen Fähre für die Personenbeförderung auf der Kieler Förde nach ES-TRIN und BinSchUO Zone 2 See, zugelassen für 140 Personen und mindestens 60 Fahrräder. Lot 1: 1. Bau und betriebsfertige Lieferung von einem Plug-in-Hybrid Fahrgastschiff für den Einsatz auf der Kieler Förde nach ES-TRIN und BinSchUO Zone 2 See, zugelassen für 300 Personen und mindestens 40 Fahrräder. Die Ausführung erfolgt als Einrumpfschiff in Stahl. Der Rumpf muss mit einem Wulstbug ausgestattet sein und besonders wenig Schwell erzeugen. Länge über alles ca. 33,0 m (max. 34,0 m), Breite über alles ca. 8,9 m (max. 9,2 m), Tiefgang maximal 2,4 m, Geschwindigkeit mindestens 11 kn bei maximalem Tiefgang. Antrieb: zwei Festpropeller mit elektrischen Fahrmotoren, Generatoren und einem Batteriepaket sowie einem elektrischem Bugstrahlruder. 2. Bau und betriebsfertige Lieferung von einer vollelektrischen Fähre für die Personenbeförderung auf der Kieler Förde nach ES-TRIN und BinSchUO Zone 2 See, zugelassen für 140 Personen und mindestens 60 Fahrräder. Die Ausführung erfolgt als Einrumpfschiff in Stahl. Der Rumpf muss besonders wenig Schwell erzeugen. Länge über alles ca. 24,5 m (max. 24,95 m), Breite über alles ca. 7,0 m (max. 7,5 m), Tiefgang maximal 1,90 m, Geschwindigkeit mindestens 9 kn bei maximalem Tiefgang. Antrieb: zwei Festpropeller mit elektrischen Fahrmotoren und einem Batteriepaket sowie einem elektrischem Bugstrahlruder. 3. Die Ladung der ausgeschriebenen Schiffe ist an die bestehende und in den Spezifikationen beschriebene Ladeinfrastruktur der SFK anzupassen. Im Allgemeinen sollen die Schiffe Über-Nacht mit einer Ladeleistung von 150 kW je Ladesäule geladen werden. Die Ladedauer ist von der Größe der auf den Schiffen installierten Batteriepakete abhängig. Die Datenübertragung beim Ladeprozess erfolgt über einen CAN Bus. Das entsprechende Protokoll ist vom Hersteller der LIS vorgegeben. Unabhängig davon müssen die Schiffe auch über das vorhandene 400 V Netz 3 phasig 63 A geladen werden können. Beide Netze erlauben die Ladung der Batteriepakete sowie die Speisung der laufenden Verbraucher der Schiffe. 4. Beide Schiffe sind auszulegen für einen zwanzigstündigen, ganzjährigen Dauerbetrieb an sieben Tagen je Woche. Die Schiffe sollen für eine Nutzungsdauer von mindestens 20 Jahre konzipiert sein. Die Ausführung muss nach allen gültigen Vorschriften erfolgen. Einfache Handhabung, höchstmögliche Manövrierfähigkeit, Wartungsfreundlichkeit und höchste Emissionsschutzstandards (u.a. Abgas, Lärm, Vibrationen) sind einzuhalten.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Beschaffungsamt des BMI
–
Published 8 months ago
Beschaffungsamt des BMI
–
Published a year ago
Bundeswehrverwaltung
–
Published 2 years ago
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
–
Published 3 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.