RUE III - Rahmenvereinbarung Unterstützung in der IT
Published
Supplier(s)
Value
Description
Die Landeshauptstadt München benötigt Unterstützung im IT-Bereich in Form von Dienstleistungen und im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung. Lot 1: Fachliches Anforderungsmanagement Leistungsgegenstand bei Los 1 "Fachliches Anforderungsmanagement" sind schwerpunktmäßig die Unterstützung bei der Analyse und Strukturierung der fachlichen Bedarfe sowie der fachlichen Teststeuerung und der fachlichen Betreuung von IT-Services sowie der Unterstützung der Steuerung von Geschäftsprozessen bei den Fachabteilungen. Hinzu kommen die Aufbereitung in Geschäftsprozessmodellen, einem Fachkonzept, einem Testkonzept und dem fachlichen Teil des Betriebshandbuchs. Nachfolgend werden die verschiedenen Leistungskategorien genannt, deren Erfüllung die LHM vom Auftragnehmer erwartet und fordert: - Fach-Architektur - Fachanalyse Anforderungsmanagement - Fachliches Testmanagement - Fachliche Komponentenverantwortung - Fachanalyse Geschäftsprozessmanagement Gemäß Leistungsbeschreibung zu Los 1 ist eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Leistungskategorien sowie die geschätzten Personenstunden jeweils gesondert aufgeführt. Für Los 1 wurde eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen. Diese besitzt eine Laufzeit ab 17.07.2022 von vier Jahren. Die geschätzte Abrufmenge für Los 1 wurde vorliegend auf 177.718 Personenstunden (Schätzmenge) über die Vertragslaufzeit geschätzt. Das Vertragsverhältnis wird auf einen Betrag von max. 27.000.000,00 Euro zzgl. USt. (Höchstwert) begrenzt und ist damit nicht nur auf die Laufzeit, sondern auch auf den Höchstwert begrenzt. Die Angabe der Bedarfe gemäß Vergabeunterlagen wurde aufgrund der aktuell vorliegenden Bedarfslage getroffen und begründet keine Abnahmeverpflichtung gegenüber dem Auftragnehmer. Das dargestellte Mengengerüst beruht auf realistischen Bedarfsschätzungen des Auftraggebers und berücksichtigt die Planungen zum aktuellen Stand. Lot 2: Technisches Design, Entwicklung und Test Leistungsgegenstand bei Los 2 "Technisches Design, Entwicklung und Test" sind schwerpunktmäßig die IT-technische Bewertung und Umsetzung des Fachkonzepts, welches in Los 1 "Fachliches Anforderungsmanagement" aufbereitet wurde. Nachfolgend werden die verschiedenen Leistungskategorien genannt, deren Erfüllung die LHM vom Auftragnehmer erwartet und fordert: - Systemarchitektur - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung - Systemarchitektur/-design - Schwerpunkt UX (User-Experience) - Systemarchitektur - Schwerpunkt Infrastruktur - Business-/Solution-Architekt*in - Systemdesign - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung - Systemdesign - Schwerpunkt Infrastruktur - Testmanagement - Testanalyse - Softwareentwicklung mit Schwerpunkt Java oder JavaScript - Softwareentwicklung mit Schwerpunkt PHP - Softwareentwicklung mit Schwerpunkt Natural - Technische Ausschreibungsunterstützung - Expert*in - Security-Analyse Gemäß Leistungsbeschreibung zu Los 2 ist eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Leistungskategorien sowie die geschätzten Personenstunden jeweils gesondert aufgeführt. Für Los 2 wurde eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen. Diese besitzt eine Laufzeit ab 17.07.2022 von vier Jahren. Die geschätzte Abrufmenge für Los 2 wurde vorliegend auf 403.743 Personenstunden (Schätzmenge) über die Vertragslaufzeit geschätzt. Das Vertragsverhältnis wird auf einen Betrag von max. 60.170.000,00 Euro zzgl. USt. (Höchstwert) begrenzt und ist damit nicht nur auf die Laufzeit, sondern auch auf den Höchstwert begrenzt. Die Angabe der Bedarfe gemäß Vergabeunterlagen wurde aufgrund der aktuell vorliegenden Bedarfslage getroffen und begründet keine Abnahmeverpflichtung gegenüber dem Auftragnehmer. Das dargestellte Mengengerüst beruht auf realistischen Bedarfsschätzungen des Auftraggebers und berücksichtigt die Planungen zum aktuellen Stand. Lot 3: IT-Projektmanagement Leistungsgegenstand bei Los 3 "IT-Projektmanagement" sind schwerpunktmäßig Dienstleistungen in den nachfolgend genannten Leistungskategorien, deren Erfüllung die LHM vom Auftragnehmer erwartet und fordert: - IT-Projektleitung (klassisch/agil) - IT-Projektmanagement Experte - IT-Projektmanagement Coaching (klassisch/agil) Gemäß Leistungsbeschreibung zu Los 3 ist eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Leistungskategorien sowie die geschätzten Personenstunden jeweils gesondert aufgeführt. Für Los 3 wurde eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen. Diese besitzt eine Laufzeit ab 17.07.2022 von vier Jahren. Die geschätzte Abrufmenge für Los 3 wurde vorliegend auf 229.978 Personenstunden (Schätzmenge) über die Vertragslaufzeit geschätzt. Das Vertragsverhältnis wird auf einen Betrag von max. 34.306.000,00 Euro zzgl. USt. (Höchstwert) begrenzt und ist damit nicht nur auf die Laufzeit, sondern auch auf den Höchstwert begrenzt. Die Angabe der Bedarfe gemäß Vergabeunterlagen wurde aufgrund der aktuell vorliegenden Bedarfslage getroffen und begründet keine Abnahmeverpflichtung gegenüber dem Auftragnehmer. Das dargestellte Mengengerüst beruht auf realistischen Bedarfsschätzungen des Auftraggebers und berücksichtigt die Planungen zum aktuellen Stand. Lot 4: Arbeitnehmerüberlassung "Verwaltung und Finanzen" Leistungsgegenstand bei Los 4 ist die temporäre Überlassung von Arbeitnehmern durch Fachunternehmen, welche die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung besitzen und auf dieser Grundlage Personal stellen. Das Los 4 "Verwaltung und Finanzen" gliedert sich dabei in zwei Schwerpunkte. Der Schwerpunkt Verwaltung umfasst Assistenzaufgaben, Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit sowie Aufgaben im Facility Management. Der zweite Schwerpunkt Finanzen setzt sich zusammen aus Aufgaben in der Buchhaltung, im Controlling und im Beschaffungswesen. Nachfolgend werden die verschiedenen Leistungskategorien genannt, die die LHM im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung benötigt: - Teamassistenz/ persönliche Assistenz - Steuerungsunterstützung - Mitarbeiter*in in der Öffentlichkeitsarbeit - Eventmanager*in - Unterstützung im Facility Management - Kreditorenbuchhalter*in - Debitorenbuchhalter*in - Anlagenbuchhalter*in - Controller*in - Sachbearbeiter*in Beschaffungswesen Gemäß Leistungsbeschreibung zu Los 4 ist eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Leistungskategorien sowie die geschätzten Personenstunden jeweils gesondert aufgeführt. Für Los 4 wurde eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern abgeschlossen. Diese besitzt eine Laufzeit ab Zuschlag (05.07.2022) von vier Jahren. Die geschätzte Abrufmenge für Los 4 wurde vorliegend auf 58.571 Personenstunden (Schätzmenge) über die Vertragslaufzeit geschätzt. Das Vertragsverhältnis wird auf einen Betrag von max. 3.350.000,00 Euro zzgl. USt. (Höchstwert) begrenzt und ist damit nicht nur auf die Laufzeit, sondern auch auf den Höchstwert begrenzt. Die Angabe der Bedarfe gemäß Vergabeunterlagen wurde aufgrund der aktuell vorliegenden Bedarfslage getroffen und begründet keine Abnahmeverpflichtung gegenüber dem Auftragnehmer. Das dargestellte Mengengerüst beruht auf realistischen Bedarfsschätzungen des Auftraggebers und berücksichtigt die Planungen zum aktuellen Stand. Lot 5: Arbeitnehmerüberlassung "IT-Linienunterstützung" Leistungsgegenstand bei Los 5 ist die temporäre Überlassung von Arbeitnehmern durch Fachunternehmen, welche die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung besitzen und auf dieser Grundlage Personal stellen. Der Schwerpunkt des Loses 5 "IT-Linienunterstützung" liegt in der Unterstützung der LHM für das laufende Geschäft im Bereich IT in der Linienunterstützung. Nachfolgend werden die verschiedenen Leistungskategorien genannt, die die LHM im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung benötigt: - IT-Service Desk Agent - IT Field Service Techniker*in - DevOps Engineer Schwerpunkt Operation "TK-Mobilfunk" - DevOps Engineer Schwerpunkt Operation "junior" - DevOps Engineer Schwerpunkt Operation "VoIP-UCC" - DevOps Engineer Schwerpunkt Operation "Transition" - DevOps Engineer Schwerpunkt Operation "senior" - DevOps Engineer Schwerpunkt Development "junior" - DevOps Engineer Schwerpunkt Development "senior" - DevOps Engineer Schwerpunkt Design "senior" - DevOps Engineer Technical Management - Tester*in - Testunterstützung - Testanalyst*in - Mitarbeiter*in im Projektmanagementoffice (PMO) - Business Analyst*in Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement - Business Analyst*in Schwerpunkt Anforderungsmanagement - IT-Controller*in - IT- Informationssicherheitsmanager*in - Service Level Manager*in - Key Account Manager*in - Kommunikationsmanager*in Gemäß Leistungsbeschreibung zu Los 5 ist eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Leistungskategorien sowie die geschätzten Personenstunden jeweils gesondert aufgeführt. Für Los 5 wurde eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern abgeschlossen. Diese besitzt eine Laufzeit ab Zuschlag (05.07.2022) von vier Jahren. Die geschätzte Abrufmenge für Los 5 wurde vorliegend auf 171.834 Personenstunden (Schätzmenge) über die Vertragslaufzeit geschätzt. Das Vertragsverhältnis wird auf einen Betrag von max. 16.350.000,00 Euro zzgl. USt. (Höchstwert) begrenzt und ist damit nicht nur auf die Laufzeit, sondern auch auf den Höchstwert begrenzt. Die Angabe der Bedarfe gemäß Vergabeunterlagen wurde aufgrund der aktuell vorliegenden Bedarfslage getroffen und begründet keine Abnahmeverpflichtung gegenüber dem Auftragnehmer. Das dargestellte Mengengerüst beruht auf realistischen Bedarfsschätzungen des Auftraggebers und berücksichtigt die Planungen zum aktuellen Stand.
Timeline
Publish date
3 years ago
Award date
3 years ago
Buyer information
Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Zentrales IT-Vergabe- und Einkaufsmanagement
- Email:
- itm.vergabe@muenchen.de
Explore contracts and tenders relating to Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Zentrales IT-Vergabe- und Einkaufsmanagement
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Weiterentwicklung und Betrieb des Breitbandinformationssystems des BKZ.SH
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Published 26 days ago
- Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Published 4 months ago
- Awarded
SAN-Steuerungssoftware DataCore
Stadt Mannheim - Fachbereich Informationstechnologie
Published 4 months ago
- Awarded
Neuprogrammierung und Internetrelaunch der Webseite des Welcome Center Rhein-Neckar
Stadt Mannheim - Fachbereich Informationstechnologie
Published 4 months ago
- Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Published 4 months ago
- Awarded
Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH - Vergabe Lichtbot
Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH
Published 4 months ago
- Awarded
Beratung und Unterstützung bei der Einführung von HISinONE
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Published 4 months ago
- Awarded
Salzlandkreis, Fachdienst 14 - Abschluss eines Rahmenvertrages Präsentationstechnik
Salzlandkreis
Published 4 months ago
Explore more suppliers to Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Zentrales IT-Vergabe- und Einkaufsmanagement
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Alliance Homes
- NHS North East Lincolnshire Clinical Commissioning Group
- Passenger Transport Unit
- Scottish Public Pensions Agency
- Fawley Parish Council
- Turner and Townsend
- Bovey Tracey Town Council
- Springfield Parish Council
- Cotteridge Primary School
- Ilkley Grammar School
- Woodfield Academy and Oak Hill First School
- Rugby BC (RUG)
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.