Awarded contract
Published
Laichbettzählungen zur Kontrolle der Laichaktivität und zur Kalibrierung des Modells aufsteigender Meerforellen
41 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Laichbettzählungen sind eine eindeutige Methode zum Nachweis und zur Quantifizierung des Laichgeschehens in Wildgewässern und einer beginnenden oder fortlaufenden natürlichen Reproduktion in ehemaligen bzw. aktuellen Besatzgewässern. Die Ergebnisse der Laichbettzählungen sind deshalb ein probates Mittel zur Kalibrierung der Zählungen aufsteigender Laicher. Ausgehend von der Annahme, dass pro Laichbett wenigstens ein Laicherpaar aktiv war, ergibt sich eine Mindestzahl von Meerforellen für das Gewässer im Laichzeitraum. Somit ist ein Vergleich mit den videooptischen Zähldaten in den Referenzgewässern, als auch die Kontrolle der im Modell berechneten Meerforellenzahlen (Laicher) möglich.Die Zählungen erfolgen durch Aufnahme der Positionsdaten von Laichbetten eines Laichplatzes. Für die Begehungen werden Positionslisten möglicher Laichplätze durch den Auftraggeber bereitgestellt. Diese geben potentielle Laichplatzregionen auf Grundlage von Sohlestrukturdaten, als auch bekannten Laichstrecken wider. Darüberhinausgehende Laichplätze beruhen auf den speziellen Kenntnissen der Auftragsnehmer (AN) und sind bei der Erfassung erwünscht. Bei der Positionserfassung der Laichbetten sind kleinere einzelstehende Laichbetten von Laichbettkomplexen, zu unterscheiden. Einzelstehende Laichbetten sind 1-2 m2 große Aufschüttungen mit kiesig-steinigen Sohlestrukturen und einer Laichgrube (= ein Laicherpaar), wohingegen größere Ausdehnungen als Laichbettkomplexe bezeichnet werden, die über die Anzahl eines Laicherpaares hinausgehen. Auf den Laichbettkomplexen ist nach Möglichkeit die Anzahl der Gruben zu ermitteln und somit die Anzahl der Laicherpaare abzuschätzen. Jedes Laichbett ist mit einer GIS-Position zu erfassen. Bei Laichbettkomplexen sollte die Anzahl der registrierten Positionen den ermittelten oder geschätzten Laicherpaarzahlen entsprechen. Die Laichplatzlänge ergibt sich aus den Positionen des ersten und letzten Laichbettes innerhalb eines Kartierungsabschnittes (Laichregion). Zur Kontrolle der Sohlestrukturdaten ist die prozentuale Verteilung der 10 Sohlekomponenten nach WRRL auf jedem Laichplatz einzuschätzen. Die Auswahl der Gewässer erfolgte nach dem aktuellen Nachweisen von Rekrutenstadien der Forelle und nach Sohlestrukturdaten des LUNG MV (nach WRRL).Für Gewässerbegehungen mit Kartierarbeiten sucht das Institut für Fischerei einen externen Partner. Insgesamt sind 50 Fließgewässerstrecken, die 10 Gewässersystemen zugeordnet und in 8 Lose aufgeteilt sind, zu begehen (s. Tab. 1 und 2). Potentielle Anbieter können sich auf alle Lose oder einzelne Lose bewerben.Der Leistung wurde vergeben:Auftraggeber: Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V, Intitut für Fischerei, Fischerweg 408, 18069 RostockVergabeart: Die Leistung wurde gemäß § 8 Absatz (4) Nummer 17. UVgO vergeben.Auftragnehmer: FIUM GmbH & Co.KG Institut für Fisch und Umwelt, Fischerweg 408, 18069 Rostock (Lose 3, 4, 5, 7); NATURA ET CULTURA, Zum Gutshof 4, 18059 Pölchow, OT Wahrstorf (Lose 1, 2, 6, 8)Leistungszeitraum: 01/2024 bis 04/2024
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
Unterauftrag 3 THIEMCB5G
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
–
Published 7 months ago
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
–
Published 8 months ago
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
–
Published 10 months ago
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
–
Published a year ago
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
–
Published a year ago
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
–
Published a year ago
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
0.01 EUR
Published a year ago
RWTH Aachen University
–
Published a year ago
Awarded
Tierstudien ViKon-Projekt
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. HKI
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.