Routineprogramm zur KI gestützten saisonalen Ermittlung des Meerforellenlaicherbestandes und der Biodiversität in Referenzgewässer MVs mittels videooptischer Erfassung aufsteigender und absteigender Individuen
Published
Description
Für die saisonale Ermittlung aufsteigender Meerforellen während der Laichperiode 2024/2025 sollen in den Einzugsgebieten der Haff- und Boddenregion (Rügensche Bodden und Greifswalder Bodden), sowie der Mecklenburger Bucht neun vorhandene Fischzähleinrichtungen (FZE) und eine neu zu errichtende FZE (Stepenitz) in Betrieb genommen werden. Bei der im Hellbach befindlichen FZE ist die Installation von bis zu zwei weiteren Unterwasserkameras bis September 2024 zu realisieren und Sperrbauwerke zur Errichtung eines Zwangswegs zurückzubauen. Das Sperrwerk an der FZE in der Zarnow ist ebenfalls zurückzubauen.Die Fischzählungen erfolgen von Anfang September bis Ende Januar einer jeden Laichsaison. Bei außergewöhnlichen Hochwasserereignissen sind die Anlagen während dieser Zeit zu sichern und intensiv zu betreuen. In Absprache mit dem Projektkoordinator erfolgen diesbezügliche Maßnahmen. Die saisonalen Zählungen werden nach Absprache mit dem Projektkoordinator beendet. Für die Einbeziehung der Zählungen in das Meerforellenbestandsmodell sind die Daten zu sichern und digital zu übergeben.Die in der letzten Laichsaison 2023/2024 gesammelten Videodaten von insgesamt neun Fischzähleinrichtungen sind zu bereinigen und auszuwerten. Die in der kommenden Laichsaison 2024/2025 gesammelten Videodaten von voraussichtlich 10 FZE sind zu bereinigen und auszuwerten. Die Übergabe der bereinigten Videosequenzen hat mit Kennzeichnung hinsichtlich Zeit, Gewässer und Wanderrichtung einzelner Individuen zu erfolgen. . Alle Fischzähleinrichtungen sind nach einer Laichsaison außer Betrieb zu nehmen.Die Leistung wurde vergeben:Auftraggeber: Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Institut für Fischerei, Fischerweg 408, 18069 RostockVerfahrensart: Die Vergabe der Leistung erfolgt als Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 8 Absatz (4) Nummer 17. UVgO in Zusammenhang mit dem VERGABEERLASS VgE M-V.Auftragnehmer: FIUM GmbH & Co.KG, Institut für Fisch und Umwelt, Fischerweg 408, 18069 RostockZeitraum der Leistungserbringung: 05/2024 bis 04/2025
Timeline
Publish date
9 months ago
Award date
9 months ago
Buyer information
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
- Email:
- a.steibli@lfa.mvnet.de
Explore contracts and tenders relating to Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
Go to buyer profileNotice topic
Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Unterauftrag 3 THIEMCB5G
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Published 5 months ago
- Awarded
Elektrobefischung und Erfassung des „Trout-Habitat-Score“ (THS) potentieller Salmonidengewässer in den Einzugsgebieten der Mecklenburger Bucht und der Boddengewässer zur Ermittlung der habitatabhängigen Parr-Abundanzen
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
Published 6 months ago
- Awarded
LIFE FOR MIRES - Gutachten Renaturierungserfolg und Handlungsmaßnahmen
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Published 8 months ago
- Awarded
Entnahme, Neupositionierung, Auslesung und Wartung von wissenschaftlich genutzten akustischen Telemetrie-Receivern an ausgewählten Standorten im Küstengebiet Meckelneburg-Vorpommern
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
Published 10 months ago
- Awarded
Beschaffung von GPS Sendern für Störe im Rahmen einer internationalen Pilotstudie
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
Published a year ago
- Awarded
Laichbettzählungen zur Kontrolle der Laichaktivität und zur Kalibrierung des Modells aufsteigender Meerforellen
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
Published a year ago
- Awarded
DiWaBe 2.0: Durchführung von Befragungen zu Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
0.01 EUR
Published a year ago
- Awarded
123 - Bestimmung der Maximal- und Momentanimmission an 5G-Anlagen
RWTH Aachen University
Published a year ago
- Awarded
Tierstudien ViKon-Projekt
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. HKI
Published a year ago
Explore more suppliers to Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Tees Valley Combined Authority
- South London and the Maudsley NHS Foundation Trust
- Fylde Borough Council
- United Utilities Water Ltd
- Environmental Protection Agency
- Clyde Gateway URC Ltd
- Tourism Ireland CLG
- Shepway District Council
- Eastern Multi Academy Trust
- British Transport Police Authority
- Abargrove Ltd t/a Event & Hospitality Services
- Hartlebury Parish Council
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.