Planungsleistungen Freianlagen (Lph. 5-9) Flusspark Neckaraue Tübingen – Teilprojekt Revitalisierung der Neckars
Published
Description
Ausgeschrieben sind Planungsleistungen der Objektplanung gemäß § 39 HOAI (Freianlagen) in den Leistungsphasen 5 bis 9 zur Realisierung des Teilprojekts Revitalisierung der Neckars. Vorgesehen ist die Revitalisierung eines ca. 900 m langen Abschnitt des Neckars durch eine naturnahe Umgestaltung im Stadtgebiet von Tübingen. Konkret sollen unterschiedliche Strukturelemente in das Gewässer eingebaut und die Uferstruktur durch standortgerechte Bepflanzung und ingenieurbiologische Bauweisen verbessert werden. Diese ist Teil des Projekts Flussparks Neckaraue Tübingen. Von der Stadt Tübingen werden dabei parallel die Umgestaltung der Parkanlagen und Hochwasserschutzmaßnahmen vorgesehen, die aber nicht Teil dieses Vergabeverfahrens sind. Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die Gewässerbaumaßnahmen. Die Planungen haben in enger Abstimmung mit den anderen Teilprojekten zu erfolgen. Die Bau-Ausschreibung der Maßnahme ist für 2022, die Realisierung ist für 2023 vorgesehen. Lot 1: Ausgeschrieben sind Planungsleistungen der Objektplanung gemäß § 39 HOAI (Freianlagen) in den Leistungsphasen 5 bis 9 zur Realisierung des Teilprojekts Revitalisierung der Neckars. Vorgesehen ist die Revitalisierung eines ca. 900 m langen Abschnitt des Neckars durch eine naturnahe Umgestaltung im Stadtgebiet von Tübingen. Konkret sollen unterschiedliche Strukturelemente in das Gewässer eingebaut und die Uferstruktur durch standortgerechte Bepflanzung und ingenieurbiologische Bauweisen verbessert werden. Kernelement der Planung ist eine erhebliche Aufweitung auf einer Länge von ca. 200 Metern, wobei das Gewässerbett durch Inselstrukturen aufgeteilt werden soll. Die planerische und bauliche Herausforderung liegt vor allem darin, dass in diesem Bereich eigendynamische Entwicklungen möglich sein sollen, die neu geschaffenen Gerinne jedoch nicht komplett verlanden und somit dauerhaft durchströmt bleiben sollen. Die Revitalisierung ist Teil des Projekts Flussparks Neckaraue Tübingen. Von der Stadt Tübingen werden direkt im Nachgang die Umgestaltung der Parkanlagen und Hochwasserschutzmaßnahmen vorgesehen, die aber nicht Teil dieses Vergabeverfahrens sind. Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die Gewässerbaumaßnahmen. Die Planungen haben in enger Abstimmung mit den anderen Teilprojekten zu erfolgen. Die Umgestaltung des Neckars orientiert sich an den Randbedingungen die sich aus den Planungen der weiteren Teilprojekte (Hochwasserschutz und Parkplanung) ergeben. Linksufrig begrenzt der zu verlegende Uferbegleitweg als neue Wegetrasse durch den Park das Entwicklungspotential und damit auch die neue Linienführung des Neckars. Auch wenn eigendynamische Entwicklungen langfristig möglich bleiben sollen, muss das Ufer und die Böschung zum Erhalt der Wegetrasse teilweise durch Steinschüttung und ingenieurbiologische Bauweisen gesichert werden. Rechtsufrig kann die Berme mit umgestaltet werden. Teilweise muss jedoch ein Unterhaltungsweg mittels Schotterrasen ausgebildet werden. Die Gewässerunterhaltung in diesem Bereich soll auf das notwendige Maß in Bezug auf die Abflussleistung reduziert werden. Die Böschung zur Bismarckstraße kann aufgrund der dort vorlaufenden Trasse des Hochwasserschutzes nicht komplett überplant werden. Die Planungsgrenze ist grundsätzlich die Böschungsoberkante. Aufgrund der vorgegebenen Fischschonzeiten ist das Baufenster für Nassbaggerarbeiten auf Mitte Juni bis maximal November begrenzt. Die Baustelleneinrichtung und vorbereitende Arbeiten sollen nach aktuellem Stand im März 2023 beginnen. Dementsprechend muss der Bearbeitungsbeginn für die Dienstleistung im Juli 2022 erfolgen, die Ausschreibung der Bauleistung ab Oktober 2022 starten und die Vergabe der Bauarbeiten ist für Dezember 2022 terminiert. Die Fertigstellung der Rohbauarbeiten sind für Oktober 2023 geplant und die Fertigstellung von Restarbeiten und Bepflanzung etc. für März 2024. Der Bearbeitungszeitraum beträgt: Juli 2022 bis März 2024 – somit 21 Monate Die linksufrig in der Parkanlage gelegene Festwiese kann als Umschlagfläche insbesondere für das Nassbaggergut genutzt werden. Ausreichende Lagerflächen stehen rechtsufrig ca. 600 Meter unterstrom der Brücke Stuttgarter Str. zur Verfügung, hier soll auch die Haufwerksbeprobung stattfinden. Aufgrund der enormen Massenbewegungen in der Größenordnung von über 65.000 m³ wurde von der Stadtverwaltung angeregt den Massen An- und Abtransport rechtsufrig von der Bismarckstraße aus durchzuführen, um die Bürgerschaft des Stadtteils Lustnau nicht mit zusätzlichem Verkehr zu belasten. Hierfür wäre allerdings eine Neckarquerung bspw. in Form einer Behelfsbrücke erforderlich, zu deren Wirtschaftlichkeit noch keine finale Entscheidung getroffen wurde. Zu dieser Neckarquerung läuft aktuell eine Objekt- und Tragwerksplanung, im Frühjahr 2022 soll entschieden werden, ob dies weiterverfolgt wird oder lediglich das bestehende Straßennetz als Transportroute genutzt wird. Ergänzende Informationen finden sich (aus Platzgründen) auf https://vof.istw.de/VV_ReNat_TUE/VgV_TUE_ING_2.html
Timeline
Publish date
a year ago
Award date
a year ago
Buyer information
Regierungspräsidium Tübingen
- Contact:
- Referat 53.2
- Email:
- sebastian.krieg@rpt.bwl.de
Explore contracts and tenders relating to Regierungspräsidium Tübingen
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Machbarkeitsanalyse und techn. Umsetzungsplanung zur Entwicklung eines Eventboots
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
Published 4 months ago
- Awarded
2024-56_Objektplanung Verkehrsanlagen_OD_Brietlingen ex-post Bekanntmachung
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
Published 4 months ago
- Awarded
Neubau Rettungswache Zittau - Objektplanung Gebäude + Freianlagen
Landratsamt Görlitz
Published 4 months ago
- Awarded
Neubau Rettungswache Zittau - Fachplanung Tragwerksplanung
Landratsamt Görlitz
Published 4 months ago
- Awarded
Vergebener Auftrag: WAP: Planungsleistungen Fahrbahn- und Durchlasssanierung sowie Böschungssicherungen Kettenbecke
Stadt Werdohl
Published 4 months ago
- Awarded
Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
Published 4 months ago
- Awarded
Erstellung VPU zur Erweiterung der Zutrittskontrollanlage im ZLN
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
Published 4 months ago
Explore more suppliers to Regierungspräsidium Tübingen
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.