Awarded contract
Published
Lieferung von Holzhackschnitzeln zur Energieerzeugung
7 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
1 EUR
Current supplier
Maxis Brennholzservice
Description
Lieferung von Holzhackschnitzeln zur Wärme- und Dampfversorgung über einen Biomassekessel (Holzhackschnitzel): - Wärmeerzeugung mit 2.100 kW, - Dampf mit 1.100 kW. Lot 1: Allgemeine und technische Vorbemerkungen: Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und ist mit ca. 3000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region. Angegliedert sind eine Berufsfachschule für Pflege, eine Schule für Anästhesietechnische Assistenten und eine für Operationstechnische Assistenten. Das Klinikum wurde nach einer Bauzeit von ca. 4 Jahren 2013 eröffnet und verfügt über eine Grundfläche von 92.600 m2, davon sind ca. 80.600 m2 beheizt. Wärmeerzeug und / Dampferzeugung: Zur Wärme- und Dampfversorg werden sowohl gas- als auch holzhackschnitzelbefeuerte Kessel betrieben. Die Wärmeerzeugung geschieht über zwei gasbefeuerten Kesseln mit einer jeweiligen Nennwärmeleistung von 2400 kW und einen Biomassekessel (Holzhackschnitzel) mit 2100 kW. Der Dampf wird über einen Biomassekessel (Holzhackschnitzel) Nennwärmeleistung 1100 kW und eine Gaskessel Nennwärmeleistung 1200 kW erzeugt. Die redundanten Wärmeerzeuger für Wärmeerzeugung und Dampf befinden sich außerhalb des Gebäudes in der Energiezentrale. Holzbefeuerte Wärme- / Dampferzeuger: 1 x Hochdruckdampfkessel Nennwärmeleistung 1100 kW 1 x Warmwasserkessel Nennwärmeleistung 2100 kW Gasbefeuerte Wärme- / Dampferzeuger: 1 x Hochdruckdampfkessel Nennwärmeleistung 1200 kW 2 x Warmwasserkessel Nennwärmeleistung 2400 kW Ascheaustragung / Ascheentsorgung: Der Ascheaustrag erfolgt über Trogkettenförderer zum einem Normcontainer mit 5,1 m3 Inhalt ins Freie. Die Entaschung der Elektro- und Zvklonfilter erfolgt über Aschecontainer mit einem Inhalt von jeweils 600 l als Auffangbehälter unterhalb der Filter innerhalb des Gebäudes. Die Ascheentsorgung erfolgt durch den Anlageneigentümer und muss deshalb bei der Ausschreibung nicht berücksichtigt werden. Lagerung und Anlieferung: Die Lagerung der Holzhackschnitzel erfolgt in einen unterirdischen belüfteten Hackschnitzelbunker mit einem Gesamtvolumen von 935m3, davon können ca. 500-600 m3 Nutzvolumen belegt werden. Die Anlieferung erfolgt über die Klinikstraße sowie über den Mitarbeiterparkplatz zu den üblichen Wochenarbeitszeiten und kann von Montag bis Donnerstag zwischen 6:30-21:00 Uhr erfolgen sowie am Freitag von 6.30 -19.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen kann die Anlieferung nicht ausgeschlossen werden, sollten Lieferungen an diesen Tagen notwendig sein erfolgt dies nach Absprache mindestens 1-2 Tage im Voraus. Die Bieter sind verpflichtet sich ein Bild der örtlichen Gegebenheiten bzgl. der Anliefersituation zu machen. Näheres in den Vergabeunterlagen. - Qualitätsanforderungen Industrieholzhackschnitzel: Industrieholzhackschnitzel nach DIN EN ISO 17225-1 Erscheinungsdatum 2014-9, Jahresliefermenge ca. 10.000 - 17.500 Srm/a Industrieholzhackschnitzel, im Angebot wird von einer durchschnittlichen Liefermenge von ca. 14.000 Srm entsprechend ca. 10.500 MWh ausgegangen. Ein etwaiger Mehrbedarf muss vom Lieferant geliefert werden. Mehr- oder Minderbedarf berechtigt nicht Preiszuschläge zu berechnen. Zu berücksichtigen sind jahreszeitliche Schwankungen, vor allem in den Sommermonaten werden weniger Hackschnitzel abgenommen, da nur der Hochdruckdampfkessel in Betrieb ist, - Qualitätsvorgaben: Naturbelassenes nicht stückiges Holz in Form von Holzhackschnitzel in Form von Plättchen und Schnitzeln aus Nadel- und Laubholz, das ausschließlich mechanisch bearbeitet wurde. -- Hauptanteil P45S (3,15 < P < 45) mm Feingutanteil < 5 %, -- Wassergehalt M35-M40 Aschegehalt A3.0 (?3%) Heizwert 2,5 bis 4,5 kWh/kg, - Qualitätskontrolle Bestimmung: Feuchtegehalt der Holzhackschnitzel bei Lieferung mit Humimeter BLL Messgerät mit Einstechlanze nach Beprobungsintervall. Im Zweifelsfall erfolgt die Beprobung in Anlehnung an LAGA Plan 98 und Feuchtemessung durch Frischmassewiegung der Probe, sowie Trockenmasseermittlung durch 24- Stundentrocknung im Darrschrank. Optische Kontrolle auf Feinanteil und Verunreinigungen erfolgt bei jeder Lieferung. Im Streitfall durch Beprobung nach LAGA Plan 98 und Siebanalyse. Generell erfolgt die Beprobung im Beisein des Lieferanten. Der Lieferant kann eine Teilprobe als Rückstellprobe verlangen. Die Beprobung erfolgt nach dem Zufalls- oder auf Verdachtsprinzip. Der Angebotspreis incl. aller Nebenkosten (wie z. B. Anfahrt etc.) ist in EUR pro MWh anzugeben. Für den Fall, dass der Wärmemengenzähler ausfällt, wird nach der gelieferten Menge nach Schüttraummeter (Srm) abgerechnet. Hierzu ist hilfsweise der Srm-Preis anzugeben. Die Verbrauchsmessung erfolgt mit geeichten Wärmemengenzählern. Die Ablesung der Zähler erfolgt vom Auftragnehmer zeitnah vor dem Ende eines Abrechnungsjahres, gemeinsam mit einem Vertreter des Klinikums. Die Werte werden von uns monatlich zum 5. des nachfolgenden Monats übermittelt, - Regionale Verfügbarkeit: Die Holzhackschnitzeln sollen aus regionaler Herkunft (im Umkreis von ca. 150 km) geliefert werden, - Abrechnung: Die Abrechnung erfolgt monatlich nach dem tatsächlichen Verbrauch, - Umrechnungsfaktor: Hilfsweise werden folgende Umrechnungsfaktoren zugrunde gelegt. 1 m3 (Rauminhalt / Festmeter) = 2,5 Srm (Schüttraummeter) = 750 kWh/Srm, - Ausfallkonzept: Mit der Abgabe der Einheitspreise muss der Bieter ein schriftliches Ausfallkonzept niederlegen, in dem er beschreibt wie die Versorgung des Klinikums sichergestellt werden kann. Dies kann z. B. über eine ausreichende Lagerkapazität seitens des Lieferanten oder die Lieferung über einen Subunternehmer erfolgen. Vertragsstrafe bei Nicht- oder Schlechterfüllung: Verletzt der Lieferant (Auftragnehmer) seine Leistungspflicht durch Nicht- oder Schlechterfüllung, so trägt er die Mehrkosten der Ersatzlieferung und all die damit verbunden Kosten.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Kreis Wesel – Zentrale Vergabestelle
–
Published a year ago
Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste
–
Published a year ago
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Heilbronn
210,240 EUR
Published 2 years ago
Awarded
Holzhackschnitzel-2
Bezirkskliniken Mittelfranken, Anstalt des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen) des Bezirks Mittelfranken
0.01 EUR
Published 2 years ago
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
–
Published 2 years ago
Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Da-Di-Werk - Gebäude- und Umweltmanagement
431,374.5 EUR
Published 2 years ago
Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Da-Di-Werk - Gebäude- und Umweltmanagement
–
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.