Lieferung, und Inbetriebnahme von Bedienteilen für die Bus-Bordrechner einschließlich Software, Verkabelung und Halterung
Published
Description
In den Bussen der Hochbahn befindet sich ein Bordrechner der Fa. Trapeze, dem Hersteller des FIMS (Leitsystem des Busbetriebs). Seit Q3/2019 erfolgt der Austausch des bisherigen IBISplus-Bordrechners gegen das Nachfolgeprodukt, den neuen Bordrechner IDR-f2. Aktuell sind etwa 740 der ca. 1100 Busse mit dem neuen Bordrechner ausgestattet. Die Umrüstung aller Fahrzeuge soll bis ca. Ende 2023 abgeschlossen werden. Die Leitsystem-Funktionen werden im Fahrzeug vom Bordrechner bereitgestellt. Die Bedienung des Bordrechners erfolgt heute über den Fahrscheindrucker EFAD2. Mit Ende des Fahrerverkauf Ende 2023 wird der EFAD2 ausgebaut. Für die Bedienung im Fahrzeug ist ab diesem Zeitpunkt ein separates Bedienteil erforderlich. Der Auftrag beinhaltet somit Softwareänderungen im Leitsystem und im Bordrechner sowie die Lieferung von Bedienteilen für die Bordrechner in den Bussen der Hochbahn. Lot 1: Lieferung und Inbetriebnahme von Bedienteilen für die Bus-Bordrechner einschließlich Software, Verkabelung und Halterung. Im Rahmen des Projektes müssen auch wesentliche neue Leitsystem-Funktionen sowie Softwareänderungen im Leitsystem und im Bordrechner für das Bedienteil realisiert werden. Die wichtigsten sind: • Navigationsfunktion (grafische Darstellung des Linienfahrwegs auf einer digitale Stadtkarte, inkl. Navigationshinweisen) • Nutzung und grafische Darstellung von dispositiven Maßnahmen wie z.B. Echtzeit-Umleitungen • Erweiterte Service- und Wartungsfunktionen für den Bordrechner • Ergänzung des neuen Kommunikationsstandards IP-KOM (VDV-Spezifikation 301) Darüber hinaus sind auf dem Bedienteil die heute realisierten Funktionen weiterhin zur Verfügung zu stellen. Die wichtigsten sind: • Umlauf-/Fahrtanmeldung • Fahrgastinformation im Fahrzeug • Kommunikation mit der Leitstelle • Anschlusssicherung • Lichtsignalanlagen-Beeinflussung Zu beauftragender Leistungsumfang Für die Realisierung der neuen Funktionen ist eine Ablösung der heute benutzten SOAP-Schnittstelle zwingend erforderlich. Zukünftig ist zwischen Bordrechner und Bedienteil eine VNC-basierte Schnittstelle notwendig, um den Datenaustausch zwischen der Software des Bordrechners und der Software des Bedienteils zu gewährleisten. Um die geforderten neuen Funktionen auf dem Bedienteil zu realisieren, sind darüber hinaus umfangreiche Softwareänderungen sowohl im Leitsystem als auch im Bordrechner erforderlich. Die Änderungen an diesen beiden Systemkomponenten können ohnehin nur vom Lieferanten derselben, der Fa. Trapeze durchgeführt werden. Das in diese Systemumgebung einzufügende Bedienteil muss über eine Schnittstelle mit dem Bordrechner kommunizieren. Darüber hinaus sind für die neuen Funktionen Softwareentwicklungen und für die bisherigen Funktionen Konfigurationsanpassungen im Bedienteil selbst durchzuführen.
Timeline
Publish date
a year ago
Award date
a year ago
Buyer information
Hamburger Hochbahn AG
- Contact:
- Fachbereich technischer Einkauf
- Email:
- sebastian.holona@hochbahn.de
Explore contracts and tenders relating to Hamburger Hochbahn AG
Go to buyer profileNotice topic
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Lieferung präziser Referenz-Inertialsensorik (inertiale Navigationssysteme mit RTK-GNSS-Stützung) mit ISO-FIX-Messgerätehalterungen (NT 873)
Universität der Bundeswehr München (UniBw M)
143,570 EUR
Published a year ago
- Awarded
Lieferung und Inbetriebnahme von Bedienteilen für die Bus-Bordrechner einschließlich Software, Verkabelung und Halterung
Hamburger Hochbahn AG
Published a year ago
- Awarded
Beschaffung und Fertigung eines Versuchsträgers in der Binnenschifffahrt
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Zentrale Beschaffung
632,735.13 EUR
Published 2 years ago
- Awarded
GNSS Interface Unit for Rapid Cube
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Published 2 years ago
- Awarded
Vergebener Auftrag: Gebäudereinigungsleistungen
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Zentrale Beschaffung
Published 2 years ago
- Awarded
GNSS Empfänger für den Empfang von GPS und GALILEO GNSS Satelliten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Published 2 years ago
- Awarded
Beschaffung von insgesamt 2480 EA handelsüblichen GNSS-Navigationsempfängern mit Zubehör zum Zweck der personenbezogenen Navigation
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
0.02 EUR
Published 3 years ago
Explore more suppliers to Hamburger Hochbahn AG
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.