Distilling, filtering or rectifying apparatus
Published
Description
Beschaffung von Anlagen zur Konzentrierung von wässrigen Extrakten aus fermentierter Biomasse. Die Anlage (Evaporator 1 und 2) soll eine tägliche Flottenmenge von ca. 36 000 L/d mit 8%TS zu einem Konzentrat mit ca. 70%TS verarbeiten können. Zusätzlich soll eine Pilotanlage (Evaporator 3 Pilot) zur Eindampfung von Extrakten mit einer Leistung von 5 000-10 000 L/d entstehen, die geeignet ist eine Konzentrierung von 8%TS- 60%TS durchzuführen. Die Anlagen zur Konzentrierung müssen folgende Anforderungen erfüllen: 1. besondere Eignung für den Produktstrom, 2. energieeffizienter Betrieb, 3. Prozessteuerung- hoher Grad an Automatisierung für eigenständigen Betrieb, 4. CIP- fähig und automatisierte Reinigung, 5. GMP sowie Eignung für die Herstellung von Produktqualitäten im Segment Futtermittel/ Futtermitteladditive, 6. Produktschonung: Keine Exposition des Produkts >75oC, 7. Kompaktheit der Anlage- Anlage wird eventuell nach Aufstellung nochmals ortsverlagert. Lieferung von Anlagen zur Konzentrierung von wässrigen Extrakten aus fermentierter Biomasse. Die Anlage/Evaporator(en) soll eine tägliche Flottenmenge von ca. 36 000 L/d mit 8%TS zu einem Konzentrat mit ca. 70%TS verarbeiten können. Zusätzlich soll eine Pilotanlage zur Eindampfung von Extrakten mit einer Leistung von 5 000-10 000 L/d entstehen, die geeignet ist eine Konzentrierung von 8%TS- 60%TS durchzuführen. Die Anlagen zur Konzentrierung müssen folgende Anforderungen erfüllen: 1. besondere Eignung für den Produktstrom, 2. energieeffizienter Betrieb, 3. Prozessteuerung- hoher Grad an Automatisierung für eigenständigen Betrieb, 4. CIP- fähig und automatisierte Reinigung, 5. GMP sowie Eignung für die Herstellung von Produktqualitäten im Segment Futtermittel/ Futtermitteladditive, 6. Produktschonung: Keine Exposition des Produkts >75oC, 7. Kompaktheit der Anlage- Anlage wird eventuell nach Aufstellung nochmals ortsverlagert. Aufgrund des Anforderungsprofils wird davon ausgegangen, dass eine Kombination unterschiedlicher Evaporator-Typen erforderlich ist. Evaporator 1 (Los 1): erforderliche Flottenmenge > 35000 L/d; Konzertierung von TS 8 % auf mindestens TS 50 %; Konzentrationsfaktor > 6,25; erforderliche Verdampfungsleistung < 1225 L/h; Evaporator 2 Hochkonzentrator (Los 2): erforderliche Flottenmenge > 5600 L/d; Konzertierung von TS 50 % auf TS 70 %, Konzentrationsfaktor 1,4; erforderliche Verdampfungsleistung < 160 L/h; (ca. Betriebsstunden 10 h/d). Evaporator 3 Pilot (Los 3): separater Eindampfer im Pilotmaßstab; geeignet für die Konzentration von 8 % -60%TS; erforderliche Eindampfleistung 5000-10000 L/d. Anbieter können auch nur Teilleistung (einzelne Lose) anbieten. Örtliche Rahmenbedingungen: Am Standort steht thermische Energie durch Heißwasser mit 90oC in ausreichender Menge zur Verfügung. Eine Versorgung mit Sattdampf ist optional (wäre zu errichten). Lichte Raumhöhe: 7,0m; andere Höhen optional (bedingen Aufstellung im Außenbereich oder Zubau). Produktinformationen: Wässriges Extrakt aus fermentierter Biomasse mit komplexer Zusammensetzung; partikelfrei, 8%TS; pH sauer (3,0-5,5), Zusammensetzung des Extraktes kann variieren. Richtwerte dynamische Viskosität (bei 55oC, Scherrate 500 s-1)in [Pa*s]: < 5 (bei TS < 30 %), <50 (TS 55 %); < 3000 (bei TS 75 %). Erhöhung des Siedepunkts des Produkts im Vergleich zu Wasser bei 300mbar Absolutdruck im Bereich von +2,5 bis +5,5oC (bei TS 45 %-60 %). Lieferung von Anlagen zur Konzentrierung von wässrigen Extrakten aus fermentierter Biomasse. Die Anlage/Evaporator(en) soll eine tägliche Flottenmenge von ca. 36 000 L/d mit 8%TS zu einem Konzentrat mit ca. 70%TS verarbeiten können. Zusätzlich soll eine Pilotanlage zur Eindampfung von Extrakten mit einer Leistung von 5 000-10 000 L/d entstehen, die geeignet ist eine Konzentrierung von 8%TS- 60%TS durchzuführen. Die Anlagen zur Konzentrierung müssen folgende Anforderungen erfüllen: 1. besondere Eignung für den Produktstrom, 2. energieeffizienter Betrieb, 3. Prozessteuerung- hoher Grad an Automatisierung für eigenständigen Betrieb, 4. CIP- fähig und automatisierte Reinigung, 5. GMP sowie Eignung für die Herstellung von Produktqualitäten im Segment Futtermittel/ Futtermitteladditive, 6. Produktschonung: Keine Exposition des Produkts >75oC, 7. Kompaktheit der Anlage- Anlage wird eventuell nach Aufstellung nochmals ortsverlagert. Aufgrund des Anforderungsprofils wird davon ausgegangen, dass eine Kombination unterschiedlicher Evaporator-Typen erforderlich ist. Evaporator 1 (Los 1): erforderliche Flottenmenge > 35000 L/d; Konzertierung von TS 8 % auf mindestens TS 50 %; Konzentrationsfaktor > 6,25; erforderliche Verdampfungsleistung < 1225 L/h; Evaporator 2 Hochkonzentrator (Los 2): erforderliche Flottenmenge > 5600 L/d; Konzertierung von TS 50 % auf TS 70 %, Konzentrationsfaktor 1,4; erforderliche Verdampfungsleistung < 160 L/h; (ca. Betriebsstunden 10 h/d). Evaporator 3 Pilot (Los 3): separater Eindampfer im Pilotmaßstab; geeignet für die Konzentration von 8 % -60%TS; erforderliche Eindampfleistung 5000-10000 L/d. Anbieter können auch nur Teilleistung (einzelne Lose) anbieten. Örtliche Rahmenbedingungen: Am Standort steht thermische Energie durch Heißwasser mit 90oC in ausreichender Menge zur Verfügung. Eine Versorgung mit Sattdampf ist optional (wäre zu errichten). Lichte Raumhöhe: 7,0m; andere Höhen optional (bedingen Aufstellung im Außenbereich oder Zubau). Produktinformationen: Wässriges Extrakt aus fermentierter Biomasse mit komplexer Zusammensetzung; partikelfrei, 8%TS; pH sauer (3,0-5,5), Zusammensetzung des Extraktes kann variieren. Richtwerte dynamische Viskosität (bei 55oC, Scherrate 500 s-1)in [Pa*s]: < 5 (bei TS < 30 %), <50 (TS 55 %); < 3000 (bei TS 75 %). Erhöhung des Siedepunkts des Produkts im Vergleich zu Wasser bei 300mbar Absolutdruck im Bereich von +2,5 bis +5,5oC (bei TS 45 %-60 %). Lieferung von Anlagen zur Konzentrierung von wässrigen Extrakten aus fermentierter Biomasse. Die Anlage/Evaporator(en) soll eine tägliche Flottenmenge von ca. 36 000 L/d mit 8%TS zu einem Konzentrat mit ca. 70%TS verarbeiten können. Zusätzlich soll eine Pilotanlage zur Eindampfung von Extrakten mit einer Leistung von 5 000-10 000 L/d entstehen, die geeignet ist eine Konzentrierung von 8%TS- 60%TS durchzuführen. Die Anlagen zur Konzentrierung müssen folgende Anforderungen erfüllen: 1. besondere Eignung für den Produktstrom, 2. energieeffizienter Betrieb, 3. Prozessteuerung- hoher Grad an Automatisierung für eigenständigen Betrieb, 4. CIP- fähig und automatisierte Reinigung, 5. GMP sowie Eignung für die Herstellung von Produktqualitäten im Segment Futtermittel/ Futtermitteladditive, 6. Produktschonung: Keine Exposition des Produkts >75oC, 7. Kompaktheit der Anlage- Anlage wird eventuell nach Aufstellung nochmals ortsverlagert. Aufgrund des Anforderungsprofils wird davon ausgegangen, dass eine Kombination unterschiedlicher Evaporator-Typen erforderlich ist. Evaporator 1 (Los 1): erforderliche Flottenmenge > 35000 L/d; Konzertierung von TS 8 % auf mindestens TS 50 %; Konzentrationsfaktor > 6,25; erforderliche Verdampfungsleistung < 1225 L/h; Evaporator 2 Hochkonzentrator (Los 2): erforderliche Flottenmenge > 5600 L/d; Konzertierung von TS 50 % auf TS 70 %, Konzentrationsfaktor 1,4; erforderliche Verdampfungsleistung < 160 L/h; (ca. Betriebsstunden 10 h/d). Evaporator 3 Pilot (Los 3): separater Eindampfer im Pilotmaßstab; geeignet für die Konzentration von 8 % -60%TS; erforderliche Eindampfleistung 5000-10000 L/d. Anbieter können auch nur Teilleistung (einzelne Lose) anbieten. Örtliche Rahmenbedingungen: Am Standort steht thermische Energie durch Heißwasser mit 90oC in ausreichender Menge zur Verfügung. Eine Versorgung mit Sattdampf ist optional (wäre zu errichten). Lichte Raumhöhe: 7,0m; andere Höhen optional (bedingen Aufstellung im Außenbereich oder Zubau). Produktinformationen: Wässriges Extrakt aus fermentierter Biomasse mit komplexer Zusammensetzung; partikelfrei, 8%TS; pH sauer (3,0-5,5), Zusammensetzung des Extraktes kann variieren. Richtwerte dynamische Viskosität (bei 55oC, Scherrate 500 s-1)in [Pa*s]: < 5 (bei TS < 30 %), <50 (TS 55 %); < 3000 (bei TS 75 %). Erhöhung des Siedepunkts des Produkts im Vergleich zu Wasser bei 300mbar Absolutdruck im Bereich von +2,5 bis +5,5oC (bei TS 45 %-60 %).
Timeline
Publish date
4 years ago
Close date
4 years ago
Buyer information
BRID-Biorefinery Research, Implementation and Development Ltd.
- Contact:
- Martine Blaix
- Email:
- martine.blaix@brid.ie
Explore contracts and tenders relating to BRID-Biorefinery Research, Implementation and Development Ltd.
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Openclosing
Supply, Delivery, Installation, and Commissioning of a CO₂ Recovery System - Lough Gill Brewery, Sligo
Onward Brewing Company Ltd
Published 11 days ago
- Openclosing
Supply Delivery Installation full Commissioning of an automated aeration blending and mixing (incl heating cooling and CIP) system for the manufacture of Dessert Cheesecake toppings for Prestige Foods
Prestige Foods LTD
200,000 EUR
Published 23 days ago
- Closed
SUPPLY, DELIVERY and INSTALLATION, FULL COMMISSIONING OF AN APPLE and RHUBARB CRUMBLE DEPOSITOR MACHINE
Caher Bakery Ltd ta Murphy's Home Bakery
Published a month ago
- Closed
Supply, Delivery, Installation, Commissioning, Training and ongoing support of Plant Fractionation Equipment
Teagasc - the Agriculture and Food Development Authority
Published a month ago
- Closed
Quotation for supply / installation (as applicable) of New Equipment for O’Neills Dry Cure Bacon Co.
O’Neill Foods Ltd
150,000 EUR
Published 2 months ago
- Closed
Pilot/Lab Scale Air Classification System
Teagasc - the Agriculture and Food Development Authority
Published 2 months ago
Explore other contracts published by BRID-Biorefinery Research, Implementation and Development Ltd.
Explore more open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries published by BRID-Biorefinery Research, Implementation and Development Ltd..
- Unknown
Supply of Solid-liquid Extractor for Aqueous Plant Extracts
BRID-Biorefinery Research, Implementation and Development Ltd.
Published 4 years ago
- Unknown
Lieferung eines Fest-Flüssig-Extraktors
BRID-Biorefinery Research, Implementation and Development Ltd.
Published 4 years ago
- Closed
Sewage presses
BRID-Biorefinery Research, Implementation and Development Ltd.
Published 4 years ago
- Closed
Hydraulic presses
BRID-Biorefinery Research, Implementation and Development Ltd.
Published 4 years ago
- Closed
Distilling, filtering or rectifying apparatus
BRID-Biorefinery Research, Implementation and Development Ltd.
Published 4 years ago
Explore more suppliers to BRID-Biorefinery Research, Implementation and Development Ltd.
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Northern Ireland Electricity Networks
- EirGrid plc
- Health Research Authority (HRA)
- Tenet Education Services Ltd
- Peel Ports Investments Limited
- Millstream Associates Ltd (pro)
- Wessex Water Services Limited
- INTERCHURCH MEDICAL ASSISTANCE, INC. (IMA WORLD HEALTH)
- Whiteinch and Scotstoun Housing Association Ltd
- Achilles Procurement Services Ltd
- Great and Little Plumstead Parish Council
- Priory School
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.