Kauf eines 5-Achs-CNC-gesteuerten Holzbearbeitungszentrums
Published
Supplier(s)
Value
Description
Die Stadt Potsdam beabsichtigt, ein neues 5-Achs-CNC-Holzbearbeitungszentrum zur Bearbeitung von Massivholz, Holzwerkstoff-, Kunststoff- und Verbundwerkstoffmaterialien einschließlich Steuerrechner sowie adäquater Softwareausstattung und zugehörigen Komponenten für den Betrieb der Anlage mit der vorliegenden Leistungsbeschreibung beschriebenen Spezifikation zu beschaffen. 1. Der Leistungsumfang umfasst die Lieferung, Aufstellung, Installation und betriebsbereite Übergabe, Einweisung sowie Schulung des zu beschaffenden 5-Achs-CNC-Holzbearbeitungszentrums, einer Späneabsauganlage sowie einer Kompressorstation für den Betrieb des Holzbearbeitungszentrums. Es sind ausschließlich Neugeräte zu liefern. Wiederaufbereitete Produkte, Rückläufer etc. oder Grauimporte sind ausgeschlossen. Das zu beschaffende Gerät soll für die Bearbeitung von Massivholz, Holzwerkstoff-, Kunststoff- und Verbundwerkstoffmaterialien zur hochgenauen spannenden Fertigung von Bauteilen wie Fenster/Türen, Möbel/Innenobjekte und Sonderformen verwendet werden. 2. Technische Spezifikation des CNC-Holzbearbeitungszentrums: Die im Folgenden geforderten Leistungsmerkmale sind Mindestanforderungen und müssen eingehalten werden. Alle Spezifikationen an das zu beschaffende 5-Achs-CNC-gesteuerte Holzbearbeitungszentrum sind im Angebot eindeutig anzugeben. Alle Spezifikationen aus Nr. 2 sind vom Auftragnehmer zu erfüllen und verpflichtend, damit der vorgesehene Einsatzzweck erfüllt werden kann. Die vorgegebenen Spezifikationen müssen im Angebot eindeutig benannt werden. Der Nachweis ist durch die Einreichung von Produktdatenblättern zu erbringen. Die Komponenten sind jeweils in der aktuellsten Version (Stand Angebotsfrist) anzubieten. Als Nachweis sind eine Kopie der EG-Konformitätserklärungen im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für die Komponenten CNC-Maschine, Kompressor und Entstauber spätestens zum Zeitpunkt der Abnahme einzureichen. Die nachfolgenden technischen Spezifikationen des CNC-Holzbearbeitungszentrums entnehmen Sie bitte der ausführlichen Leistungsbeschreibung: 2.1 Maschinensystem 2.1.1 Aufstellfläche 2.1.2 Arbeitsbereich 2.1.3 Grundausstattung 2.1.4 Arbeitstisch 2.1.5 Vakuumpumpe 2.1.6 Vakuumsauger 2.1.7 Spannzylinder 2.1.8 Eine 5-Achs-Spindel 2.1.9 Bohrkopf 2.1.10 Überwachung und Beleuchtung der Arbeitsaggregate 2.1.11 Schutzvorrichtung der Maschine 2.2 Steuerung 2.2.1 CNC Steuerung 2.2.2 Handfernbedienung 2.3 Werkzeugwechsler 2.4 Anwendersoftware 2.4.1 Netzwerklizenz der Anwendersoftware 2.4.2 Simulationssoftware / virtuelle Maschine 2.5 Service und Monitoring > Weitere Angaben unter "Beschreibung der Beschaffung". Lot 1: 3. Weitere grundlegend zu erbringende Leistungen: Die folgenden Bedingungen sind vom Auftragnehmer zu erfüllen und verpflichtend. Sind die vorgegebenen Bedingungen aus dem Angebot nicht eindeutig ersichtlich bzw. werden diese Bedingungen nicht erfüllt, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Die nachstehenden weiteren grundlegend zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte der ausführlichen Leistungsbeschreibung: 3.1 Allgemeine Systemanforderungen 3.2 Technische Einweisung in das System 3.3 Schulung, Teilnehmerzahl, Dauer und Inhalt 3.4 Späneabsauganlage 3.5 Kompressor-Station 3.6 Dokumentation zur Nutzung der Maschinen (CNC-Maschine, Entstauber, Kompressor), des Zubehörs und der Bedienersoftware 3.7 Kundendienst Es muss ein deutschsprachiger technischer Kundendienst für die Aufnahme und Unterstützung zur Behebung von Störmeldungen sowie zur Klärung von Konfigurationsbedarfen und Bedienerfragen (telefonischer Kundendienst) werktags telefonisch von 8.00 bis 17.00 Uhr sowie via E-Mail erreichbar sein. Der Support des AN erfolgt hier online oder telefonisch. Der Bediener wird so angeleitet, Störungen selbst beheben zu können. Eine Vor-Ort-Reparatur durch den AN ist im Rahmen des telefonischen Kundendiensts nicht vorgesehen. Akzeptiert werden nur Telefonnummern in einem deutschen Ortsnetz. Der Kundendienst ist ab Lieferung für den Auftraggeber freizuschalten und für 4 Jahre zu einem jährlichen Pauschalpreis bereitzustellen. - Der Auftragnehmer muss einen festen deutschsprachige*n Ansprechpartner*in im Innen- und Außendienst für den Service der Maschinentechnik und der Software zur Verfügung stellen (online oder telefonisch). - Es ist sicherzustellen, dass im Krankheits- und Vertretungsfall unter denselben Kontaktdaten eine sachkundige Vertretung zur Verfügung steht. 3.8 Sonstige Leistungen 3.9 Erfüllung der zusätzlichen Spezifikationen Der zur Verfügung stehende Raum ist begrenzt. Der Platz nach links, rechts (Fensterseite) und nach hinten zur Wand kann variieren (siehe Abbildung 12 der Leistungsbeschreibung). Die Maschine soll jedoch durch die Montage zusätzlicher Bumper möglichst nah an die Wand gestellt werden, damit sich die Maschine gut in den Raum integriert. 2. Spänetransportband Die Maschine hat die Möglichkeit zur Nachrüstung eines Spänetransportbandes im Maschinenbett integriert, mit einem Auslauf rechts und anschließbar an die vorhandene Absauganlage. 3. Vakuumsauger Um Unterrichtszeit zu sparen, sind die Saugergummis der Vakuumsauger leicht und werkzeuglos auswechselbar. 4. Spindel 5-Achs Die Hauptspindel ist für die Aufnahme externer Wechselaggregate vorbereitet. Das bedeutet, dass an der Spindel zusätzlich z. B. Bohrungen vorhanden sind, die für die Aufnahme von Arretierzapfen oder Abstützbolzen zur Verfügung stehen. 5. Anbindung von externer Software Neben der vorinstallierten CAD/CAM-Software, besteht die Möglichkeit, externe Software anzubinden. Die Voraussetzungen zur Anbindung externer Software richtet sich demnach nach den Anforderungen der vorinstallierten CAD/CAM-Software. 6. Modulare Erweiterung Die bereitgestellte Software lässt Erweiterungen z. B. durch Nesting (ermöglicht Zuschnitte von ineinander verschachtelten Werkstücken) zu. Die Lieferleistung soll 10 Monate nach Zuschlagserteilung erbracht werden. Wobei Service und Monitoring sowie der Kundendienst ab Lieferung für die Dauer von 4 Jahren bereitzustellen ist und die Wartung einmal im Jahr zu erfolgen hat.
Timeline
Publish date
a year ago
Award date
a year ago
Buyer information
Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement
- Email:
- zentrale-vergabestelle@rathaus.potsdam.de
Explore contracts and tenders relating to Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Dienstleistungen im Bereich Weiterbildung von Führungskräften sowie Talentmanagement
BG-Phoenics GmbH
Published 4 months ago
- Awarded
CNC-Fräsmaschine - Kopie
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Published 5 months ago
- Awarded
Vergebener Auftrag: Metallbauarbeiten Brandschutztüren
Landkreis Havelland – Der Landrat
Published 5 months ago
- Awarded
Beschaffung und Einbau eines Abluftwäschers
JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
Published 5 months ago
- Awarded
Fertigung und Lieferung von Waschtürmen
JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
Published 5 months ago
- Awarded
Schulungsreihe zum Bauvertragsrecht nach VOB/B
Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Published 5 months ago
Explore more suppliers to Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- CAMBRIDGESHIRE CONSTABULARY
- Sutton, Achieving for Children and Kingston
- London South Bank University
- Cobalt Housing
- Cambridge Regional College
- Barnsley NHS Foundation Trust
- NELCSU
- Broadcasting Authority of Ireland
- Ross-On-Wye Town Council
- St Peter's Catholic School
- Bexley Grammar School
- Heston Community School
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.