Stotles logo
Awarded

Assistenzschlepper: LNG Wilhelmshaven I, II und Stade (BüvA)

Published

Supplier(s)

Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Value

0.01 EUR

Description

Die Deutsche Energy Terminal GmbH hat eine Dienstleistungskonzession (§ 105 Abs. 1 Nr. 2 GWB, §§ 1 ff. KonzVgV), bei der der Schwerpunkt der Beschaffung auf der Erbringung von Assistenzschleppleistungen in Wilhelmshaven I, Wilhemshaven II und Stade liegt, vergeben. Lot 1: Die Energiewelt ist im Umbruch. In diesen Zeiten wird uns vor Augen geführt, welches hohe Gut Versorgungssicherheit ist. Sie ist Basis für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort und allgemeine Lebensgrundlage der modernen Gesellschaft. Entschlossen und schnell schafft die Bundesregierung neue Importwege für Flüssigerdgas (LNG), um den Ausfall von pipelinegebundenen Energietransporten zu kompensieren. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz betreibt die DET die ersten deutschen Flüssigerdgasterminals, über die das Flüssigerdgas vom Schiff in das Gasnetz eingespeist wird. Aktuell sind vier Flüssigerdgasterminals an der Nordseeküste in Vorbereitung. Ein Flüssigerdgasterminal in Wilhelmshaven und ein weiteres in Brunsbüttel sind bereits in Betrieb, die nächsten Flüssigerdgasterminals folgen in Stade und an einem weiteren Standort in Wilhelmshaven. Die DET ist für den operativen Betrieb dieser Flüssigerdgasterminals verantwortlich. Um diese Aufgabe zu erfüllen, möchte die DET eine diskriminierungsfreie Vermarktung von Flüssigerdgas-Kapazitäten ermöglichen. Hierfür wird eine elektronische Vermarktungsplattform benötigt. Der Begriff Flüssigerdgasterminal erfasst im Folgenden sowohl die "Floating Storage and Regasification Units" ("FSRU") als auch die Umschlaganlagen an Land (Suprastruktur). Gegenstand dieser Ausschreibung waren insbesondere: - Unterstützen bei der Revierfahrt gem. nautischer Vorgaben/ Reviervorgaben und auf Weisung der Kapitäne und/ oder Lotsen. - Unterstützen bei An- oder Ablegemanövern der Flüssigerdgastanker an die FSRU. - Ggf. Unterstützen der Flüssigerdgastanker bei Schlechtwetter (starker Wind, Strömung, etc.) auf Abruf. - Bei An- und Ablegemanövern können die vorhandenen Wachschlepper die eingesetzten Assistenzschlepper ergänzen und/ oder unterstützen unter Wahrung ihrer originären Aufgaben. In Ziffer V.2.1) wird auf das Datum abgestellt, an welchem das Schreiben nach § 134 GWB versendet und der Zuschlagsempfänger über die beabsichtigte Zuschlagserteilung informiert wurde.

Timeline

Publish date

a year ago

Award date

a year ago

Buyer information

Deutsche Energy Terminal GmbH (DET)

Email:
info@energy-terminal.de

Explore contracts and tenders relating to Deutsche Energy Terminal GmbH (DET)

Go to buyer profile
To save this opportunity, sign up to Stotles for free.
Save in app
  • Looking glass on top of a file iconTender tracking

    Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.

  • ID card iconProactive prospecting

    Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.

  • Open folder icon360° account briefings

    Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.

  • Teamwork iconCollaboration tools

    Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.

Stop chasing tenders, start getting ahead.

Create your free feed

Explore similar tenders and contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Explore more suppliers to Deutsche Energy Terminal GmbH (DET)

Sign up