Awarded contract
Published
Bekanntgabe: Verhandlungsverfahren: Zahlungsanbindung Webshop Goethe-Instituts / E-Payment-Serviceleistungen
98 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Gegenstand der Ausschreibung sind Rahmenvereinbarungen für Zahlungsdienstleistungen im Webshop des Goethe-Instituts in 89 Ländern. Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist der Anlage B.1 "Leistungsbeschreibung" zu entnehmen. Lot 1. Hauptlosguppe: Europa/Nordamerika/Australien Ziel dieser Ausschreibung, ist es, - einen oder mehrere Payment-Dienstleister zu finden - für die Bereitstellung eines Zahlungsartenangebots in den Ländern, in denen das Goethe-Institut seine Produkte verkauft, o das die jeweils im E-Commerce üblichen landesspezifischen, lokalen Zahlungsarten abdeckt, o das eine Kundenzahlung in Landeswährung und möglichst auch eine Auszahlung in Landeswährung ermöglicht und o das vom Goethe-Institut genutzt werden kann. Wenn die Nutzung des jeweiligen Zahlungsartenangebots eine lokale juristische Niederlassung erfordert und das lokale Goethe-Institut die aus Sicht des Zahlungsdienstleisters hierfür notwendigen Voraussetzungen nicht erfüllt, dann soll der Zahlungsdienstleister mittels eines geeigneten Lösungsansatzes (z. B. via Merchant-of-Record-Modell) das Zahlungsartenangebot für das Goethe-Institut nutzbar machen. Losaufteilung: Der Leistungsumfang wird in Lose aufgeteilt. Jedes Land, in dem das Goethe-Institut seine Produkte verkauft, stellt ein Los dar; die Ausschreibung besteht daher aus 89 Losen. Einige Lose sind zu insgesamt zwei Hauptlosgruppen zusammengefasst. Bieter müssen für eine dieser beiden Hauptlosgruppen ein Angebot abgeben, d.h. ein Angebot für jedes Landeslos innerhalb einer dieser Hauptlosgruppen. Die Hauptlosgruppe 1 besteht aus den Ländern: - Deutschland - USA - Spanien - Frankreich - Italien - Großbritannien - Australien - Niederlande - Portugal - Polen Lot 2. Hauptlosgruppe: Südamerika Ziel dieser Ausschreibung, ist es, - einen oder mehrere Payment-Dienstleister zu finden - für die Bereitstellung eines Zahlungsartenangebots in den Ländern, in denen das Goethe-Institut seine Produkte verkauft, o das die jeweils im E-Commerce üblichen landesspezifischen, lokalen Zahlungsarten abdeckt, o das eine Kundenzahlung in Landeswährung und möglichst auch eine Auszahlung in Landeswährung ermöglicht und o das vom Goethe-Institut genutzt werden kann. Wenn die Nutzung des jeweiligen Zahlungsartenangebots eine lokale juristische Niederlassung erfordert und das lokale Goethe-Institut die aus Sicht des Zahlungsdienstleisters hierfür notwendigen Voraussetzungen nicht erfüllt, dann soll der Zahlungsdienstleister mittels eines geeigneten Lösungsansatzes (z. B. via Merchant-of-Record-Modell) das Zahlungsartenangebot für das Goethe-Institut nutzbar machen. Losaufteilung Der Leistungsumfang wird in Lose aufgeteilt. Jedes Land, in dem das Goethe-Institut seine Produkte verkauft, stellt ein Los dar; die Ausschreibung besteht daher aus 89 Losen. Einige Lose sind zu insgesamt zwei Hauptlosgruppen zusammengefasst. Bieter müssen für eine dieser beiden Hauptlosgruppen ein Angebot abgeben, d.h. ein Angebot für jedes Landeslos innerhalb einer dieser Hauptlosgruppen. Die Hauptlosgruppe 2 besteht aus den Ländern: - Brasilien - Mexiko - Argentinien - Kolumbien
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Philipps-Universität Marburg
–
Published 8 months ago
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
–
Published 10 months ago
Kreis Coesfeld
–
Published a year ago
Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
1 EUR
Published a year ago
European Union Aviation Safety Agency (EASA)
8,000,000 EUR
Published a year ago
Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für die Gemeinde Münster (Hessen)
1,378,923.37 EUR
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.