Lieferung von Schüttgüter
Published
Buyer
Supplier(s)
Value
Description
Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Entladung von Schüttgütern an die Wismut GmbH auf Abruf Lot 1: Lieferung und Entladung von Kies-Sand-Gemisch 0/56 mm Lieferung und Entladung von Kies-Sand-Gemisch 0/56 mm mit einem geschätzten Umfang von 108000 Tonnen. Qualitätsanforderungen: 1 Kalkgehalt ≤ 20,0 % (nach DIN 18 129) 2 Glühverlust: ≤ 3,0 % (nach DIN 18 128) 3 Schadstoffgehalte: (Nuklidspezifische Aktivität der relevanten Ra-226: < 0,2 Bq/g; Radionuklide der U-Ra-Zerfallsreihe; Unat. < 16 mg/kg LAGA TR Boden 2004 (Tab. II2-2 und 2-3): ≤ Z 0* 4 Wasserdurchlässigkeit: kf > 10-4 m/s (nach DIN 18 130) 5 Kornverteilung: Die Kornverteilungskurve des sandig-kiesigen-Materials soll einen stetigen Verlauf, d.h. keine Ausfallkörnung, aufweisen. Vorrang haben die gemäß TLSoB – StB 20 vorgegebenen Kornbänder. Die Kornverteilung des Liefermaterials muss zwischen der unteren und oberen Hüllkurve gemäß Bild C.3 gemäß Leistungsbeschreibung liegen und muss gleichförmig über gesamten Lieferzeitraum gewährleistet werden. Das Material muss durchgehend homogene Eigenschaften aufweisen, d.h. jede Einzellieferung muss vorgenannten Qualitätsanforderungen entsprechen. Dem Angebot sind die unter Punkt 2 der Leistungsbeschreibung geforderten Nachweise (nicht älter als 2 Jahre) zwingend beizufügen. Außerdem ist der Nachweis einer Erstinspektion des Werkes nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 – EU-Bauproduktenverordnung inkl. CE-Kennzeichnung für die Gesteinskörnung nach DIN EN 12620 sowie der Nachweis der wirksamen Fremd- und Eigenüberwachung beizufügen. Dem Angebot sind die unter den Punkten 1 bis 5 genannten sowie alle weiteren für das genannte Baustoffgemisch gemäß TL SoB-StB 20 erforderlichen Nachweise zwingend beizufügen. Sämtliche Nachweise dürfen nicht älter als 2 Jahre sein. Sollte die Gültigkeit der Nachweise im Lieferzeitraum der Bauausführung ablaufen, so sind spätestens am letzten Tag der Gültigkeit die aktuellen Nachweise zu übergeben. Lot 2: Lieferung und Entladung von gewaschenem Kies 2/16 mm Lieferung und Entladung von gewaschenem Kies 2/16 mm mit einem geschätzten Umfang von 26100 Tonnen. Qualitätsanforderungen: Kies 2/16 mm, gewaschen, nach DIN EN 12620 Gesteinskörnung für Beton Tabelle 7: Grenzwerte und Grenzabweichungen für den Siebdurchgang bei groben weitgestuften Gesteinskörnungen und TL Gestein-StB 04 Der nachfolgend beschriebene Untersuchungsumfang lehnt sich an die GDA Empfehlungen E 3-12 „Eignungsprüfung mineralischer Entwässerungsschichten“ an und ist nachzuweisen: Die Kornverteilungskurve des Materials soll einen stetigen Verlauf, d.h. keine Ausfallkörnung, aufweisen. Vorrang haben die gemäß TL Gestein-StB 04 vorgegebenen Kornbänder. Die Kornverteilung des Liefermaterials muss zwischen der unteren und oberen Hüllkurve liegen und muss gleichförmig über gesamten Lieferzeitraum gewährleistet werden. Das Material muss durchgehend homogene Eigenschaften aufweisen, d.h. jede Einzellieferung muss vorgenannten Qualitätsanforderungen entsprechen. Dem Angebot sind der Nachweis einer Erstinspektion des Werkes nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 – EU-Bauproduktenverordnung inkl. CE-Kennzeichnung für die Gesteinskörnung nach DIN EN 12620 sowie der Nachweis der wirksamen Fremd- und Eigenüberwachung beizufügen. Dem Angebot sind Prüfzeugnisse über die Prüfung von Gesteinskörnungen nach DIN und TL Gestein StB und Zulassungen behördlicher Institutionen: Eignungsbeurteilung des Lieferwerkes (Eignungsbeurteilung von Gesteinskörnungen und Baustoffgemischen für den Dienstaufsichtsbereich der jeweiligen Länder) sowie Sicherheitsdatenblätter beizufügen. Sollte die Gültigkeit der Nachweise im Zeitraum der Bauausführung ablaufen, so sind spätestens am letzten Tag der Gültigkeit die aktuellen Nachweise zu übergeben. Lot 3: Lieferung und Entladung von gemischtkörnigem Boden Lieferung und Entladung von gemischtkörnigem Boden mit einem geschätzten Umfang von 240000 Tonnen. Qualitätsanforderungen: Gemischtkörnige Böden für den Bau der ZAD und Teilkonturierung: • neophyten- und (relativ) steinfreie Mineralböden der Bodengruppen SU*, GU*, (Steinanteil < 10 %), Böden AVV-Schlüsselnummer 170504 • Nachweis der Einhaltung Zuordnungswerte LAGA M 20, TR Boden Z 1 (Feststoff) und Z 1.1 (Eluat) für jede Bodenart und jeden Gewinnungsort • Nachweis der spezifischen Aktivität Ra- 226 < 0,2 Bq/g für jede Bodenart sowie jeden Gewinnungsort an mind. 2 repräsentativen Mischproben • der Mineralboden muss durchgehend homogene Eigenschaften aufweisen, d.h. jede Einzellieferung muss vorgenannten Qualitätsanforderungen entsprechen. Durch die Gewinnung bzw. den Abbau enthaltenen Blöcke bzw. Letten oder Konglomerate in Blockgröße und Steine ≥ 63 mm sind bereits am Gewinnungsort zu zerkleinern. • die Kornverteilung muss gleichförmig über gesamten Lieferzeitraum sein, die Vermischung von Material von mehreren Entnahmeorten ist unzulässig • einzuhaltende bodenphysikalische Parameter: Bezeichnung ZAD Feinanteil < 0,06 mm ≥15 % und ≤ 40 % Wassergehalt bei Anlieferung ≤ 17 M.% Steinanteil < 10 M.% Bodengruppe DIN 18196 SU*, GU* Scherparameter: (bei einem Verdichtungsgrad der eingebauten Probe von DPr ≥ 92 %) Reibungswinkel φ [°] ≥ 28 Kohäsion c [kN/m²] ≥ 0 Konsistenz (bei Lieferung zum Einbau, sofern ermittelbar) (DIN 18122) IC < 0,75 Wasserdurchlässigkeitsbeiwert kf des gemischtkörnigen Bodens Versuch im Einbauzustand mit einem Verdichtungsgrad DPr ≥ 95 % ≤ 1E-5 m/s Schadstoffgehalte nach LAGA TR Boden 2004 (Tab. II 1.2-2 und 2-3) ≤ Z 1.1 Dem Angebot ist ein auf den Herkunftsort bezogenes aktuelles bodengeologisches Gutachten beizufügen, welches nicht älter als 2 Jahre sein darf. Das Gutachten muss die Eignung des Mineralbodens entsprechend den in Abschnitt 2 definierten Qualitätsforderungen bestätigen (inkl. Nachweis der spezifischen Aktivität Ra- 226 < 0,2 Bq/g für jede Bodenart sowie jeden Gewinnungsort an mind. 2 repräsentativen Mischproben). Durch den Lieferanten ist während der Anlieferung aller 120.000 m³ ohne besondere Aufforderung ein Eignungsnachweis lt. Qualitätsforderung zu erbringen. Bei unveränderten Entnahmebedingungen (Ort und Bodengruppe) kann dieser Nachweis auch durch eine Bestätigung eines vom Lieferanten beauftragten geotechnischen Prüfers erbracht werden, in der bestätigt wird, dass sich die Bedingungen an der Entnahmestelle nicht verändert haben. Sollte die Gültigkeit der Nachweise im Zeitraum der Bauausführung ablaufen, so sind spätestens am letzten Tag der Gültigkeit die aktuellen Nachweise zu übergeben. Lot 4: Lieferung und Entladung von Schotter 32/56 mm Lieferung und Entladung von Schotter 32/56 mm mit einem geschätzten Umfang von 8500 Tonnen. Qualitätsanforderungen: Lieferkörnung aus natürlichem ungebrauchtem Gesteinsmaterial zur Verwendung als Baustoffgemisch für Schottertragschichten nach TL SoB-StB 04 unter Berücksichtigung der DIN EN 13242 und TL Gestein-StB 04 Die Kornverteilungskurve des Materials soll einen stetigen Verlauf, d.h. keine Ausfallkörnung, aufweisen. Vorrang haben die gemäß TL Gestein-StB 04 vorgegebenen Kornbänder. Die Kornverteilung des Liefermaterials muss zwischen der unteren und oberen Hüllkurve liegen und muss gleichförmig über gesamten Lieferzeitraum gewährleistet werden. Das Material muss durchgehend homogene Eigenschaften aufweisen, d.h. jede Einzellieferung muss vorgenannten Qualitätsanforderungen entsprechen. Dem Angebot sind der Nachweis einer Erstinspektion des Werkes nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 – EU-Bauproduktenverordnung inkl. CE-Kennzeichnung für die Gesteinskörnung nach DIN EN 12620 sowie der Nachweis der wirksamen Fremd- und Eigenüberwachung beizufügen. Dem Angebot sind Prüfzeugnisse über die Prüfung von Gesteinskörnungen nach DIN und TL Gestein StB und Zulassungen behördlicher Institutionen: Eignungsbeurteilung des Lieferwerkes (Eignungsbeurteilung von Gesteinskörnungen und Baustoffgemischen für den Dienstaufsichtsbereich der jeweiligen Länder) sowie Sicherheitsdatenblätter beizufügen. Sollte die Gültigkeit der Nachweise im Zeitraum der Bauausführung ablaufen, so sind spätestens am letzten Tag der Gültigkeit die aktuellen Nachweise zu übergeben. Lot 5: Lieferung und Entladung von Frostschutz 0/45 mm Lieferung und Entladung von Frostschutz 0/45 mm mit einem geschätzten Umfang von 10000 Tonnen. Qualitätsanforderungen: Lieferkörnung aus ungebundenem wasserdurchlässigem Mineralgemisch zur Verwendung als Baustoffgemisch für Tragschichten nach TL SoB-StB 04 und ZTV SoB-StB Die Kornverteilungskurve des Materials soll einen stetigen Verlauf, d.h. keine Ausfallkörnung, aufweisen. Vorrang haben die gemäß TL Gestein-StB 04 vorgegebenen Kornbänder. Die Kornverteilung des Liefermaterials muss zwischen der unteren und oberen Hüllkurve liegen und muss gleichförmig über gesamten Lieferzeitraum gewährleistet werden. Das Material muss durchgehend homogene Eigenschaften aufweisen, d.h. jede Einzellieferung muss vorgenannten Qualitätsanforderungen entsprechen. Dem Angebot sind der Nachweis einer Erstinspektion des Werkes nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 – EU-Bauproduktenverordnung inkl. CE-Kennzeichnung für die Gesteinskörnung nach DIN EN 12620 sowie der Nachweis der wirksamen Fremd- und Eigenüberwachung beizufügen. Dem Angebot sind Prüfzeugnisse über die Prüfung von Gesteinskörnungen nach DIN und TL Gestein-StB und Zulassungen behördlicher Institutionen: Eignungsbeurteilung des Lieferwerkes (Eignungsbeurteilung von Gesteinskörnungen und Baustoffgemischen für den Dienstaufsichtsbereich der jeweiligen Länder) sowie Sicherheitsdatenblätter beizufügen. Sollte die Gültigkeit der Nachweise im Zeitraum der Bauausführung ablaufen, so sind spätestens am letzten Tag der Gültigkeit die aktuellen Nachweise zu übergeben.
Timeline
Publish date
a year ago
Award date
a year ago
Buyer information
Wismut GmbH
- Email:
- beschaffung@wismut.de
Explore contracts and tenders relating to Wismut GmbH
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Schulzentrum Gerichtsweg, Neubau, Außenanlage gesamt, Los 5010 Außenanlagen
Stadt Leipzig
Published 4 months ago
- Awarded
Erschließung des Gewerbe- und Industriegebietes An der B 19 in Schmalkalden
Stadtverwaltung Schmalkalden
Published 5 months ago
- Awarded
Errichtung des Beach-Clubs im Dünenpark Grömitz - Bodenbeschichtungsarbeiten
Tourismus-Service Grömitz
Published 6 months ago
- Awarded
Herstellung Planum, Gewerk: Lieferung und Einbau Dichtschicht
Stadtentwässerung Hildesheim AöR
Published 6 months ago
- Awarded
Grundschule Löbauer Str. 46 und Volksgartenstr. 16, Los A310 WDVS
Stadt Leipzig
Published 8 months ago
- Awarded
Wiederherrichtung Gewerbegebiet Ehemaliger Milchhof in der Stadt Leinefelde-Worbis - VE 4 - Verkehrsanlagen, Trinkwasserversorgung, Leistungen TEN
Stadt Leinefelde-Worbis
Published 8 months ago
Explore more suppliers to Wismut GmbH
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- NHS Business Services Authority
- Health and Social Care Information Centre
- Broadacres Housing Association
- Partick Housing Association Ltd
- Northern Powergrid Limited
- Healthcare Improvement Scotland
- Wessex Water Services Limited
- Fís Éireann/Screen Ireland
- Kingston Bagpuize with Southmoor Parish Council
- Westborough High School
- John Rankin Schools
- Gwinear-Gwithian Parish Council
- Bon Accord Support Services Ltd
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.