Los 4 Instandsetzung Betriebs- und Verkehrstechnik (BT+VT)
Published
Description
Erneuerung der Betriebstechnischen Ausstattung des Tunnel Eichelberg samt zugehöriger Bauwerke. Lot 1: Der Tunnel Eichelberg auf der Bundesautobahn A 71 befindet sich zwischen den Anschlussstellen Meiningen-Süd und Rentwertshausen und unterquert das zwischen den Ortschaften Einhausen und Ritschenhausen gelegene Naturschutzgebiet Eichelberg. Dieser wird im Richtungsverkehr mit jeweils 2 Fahrspuren betrieben und hat einen Abstand zwischen den beiden Röhren von etwa 25 m. Jede Röhre hat eine Lichtraumbreite von 9,5 m und eine Lichtraumhöhe von 4,50 m. Diese besitzen zwei 3,5 m breite Fahrstreifen, Randstreifen von 0,25 m, beidseitig Notgehwege von 1,0 m Breite sowie je Fahrtrichtung eine Pannenbucht sowie 3 Querschläge. Oströhre: von km 152+297,483 bis km 153+397,483 = 1.100 Meter Weströhre: von km 152+277,483 bis km 153+397,483 = 1.120 Meter In den Vorfeldern Nord und Süd befindet sich jeweils ein einstöckiges Betriebsgebäude zur Unterbringung der Betriebstechnischen Ausstattung. Im Rahmen dieser Ausschreibung geht es um die Erneuerung der Betriebstechnischen Ausstattung und Verkehrstechnik entsprechend den Anforderungen der RABT 2006 / EABT. Aufgrund der Sanierung unter Verkehr wird die Sanierung und Nachrüstung im Tunnel, Betriebsgebäude und Tunnelvorfeld in 2 Sanierungsabschnitte aufgeteilt, Sanierungsabschnitt 1: Betriebsgebäude Nord mit Weströhre und der Tunnelvorfelder Sanierungsabschnitt 2: mit Betriebsgebäude Süd mit Oströhre und der Tunnelvorfelder. Jeder Bauabschnitt besteht aus einer Vollsperrung einer Tunnelröhre und dem zugeordneten Betriebsgebäude. Der Verkehr verläuft in der Zwischenzeit im 1+1 Verkehr in der jeweils anderen Tunnelröhre. Die Tunnelvorfelder und die Tunnelröhren sind dauerhaft für einen Gegenverkehrsbetrieb auszustatten. Umfang der Maßnahme: 1. Energieversorgung -Mittelspannungsanlage: BG Nord: 2 x 400 kVA -Transformatoren; BG Süd: 2 x 400kVA -Transformatoren -Niederspannungsanlage: BG Nord: NSHV und Unterverteilungen; BG Süd: NSHV und Unterverteilungen -USV-Anlage: BG Nord: USV-Anlage mit USV-Hauptverteilung; BG Süd: USV-Anlage mit USV-Hauptverteilung 2. Kabelwege/Verkabelung -Verkabelung aller Anlagenteile -Kabelwege in den Betriebsgebäuden Nord und Süd -E90-Kabelrinnen im Tunnel (Tunneldecke) -Leerrohrtrasse unter den Notgehwegen (Tunnelbankett), Tunnelvorfeld und in den Querschlägen 3. Beleuchtungsanlage -Adaptationsbeleuchtung Nord- und Südportal in LED -Gegen-Adaptationsbeleuchtung Nord- und Südportal in LED -Durchfahrtsbeleuchtung in LED -Beleuchtungssteuerung über Leuchtdichtekameras -Vorfeldbeleuchtung / Rettungsplatzbeleuchtung: Mastleuchten in LED Vorfeld zwischen Schranken und Tunnelportal sowie an den Rettungsplätzen der BOS-Einsatzkräfte -Querschlagsbeleuchtung in LED 4. Belüftungsanlage -Längslüftung mit reversierbaren Strahlventilatoren -Messwerterfassung für Steuerung der Tunnellüftung: Sichttrübe-Sensoren, Strömungs-Sensoren, Nebel-Messung -Brandversuche in allen Röhren 5. Verkehrsanlagen -Statische Verkehrszeichen, Wechselverkehrszeichen und Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen -Schrankenanlage: Automatische Halbschranken vor beiden Einfahrtsportalen sowie für den Gegenverkehrsbetrieb -Verkehrssteuerung mit Verkehrsdatenerfassung, Verkehrssteuerschränke in den Tunnelvorfeldern 6. Sicherheitsanlagen -Videoüberwachungsanlage: Kameras für lückenlose Überwachung des Tunnels, der Tunnelvorfelder und der Querschläge und Warteräume. Videomonitore in den Betriebsgebäuden Nord und Süd sowie in der ZBL -Lautsprecheranlage: Lautsprecher für lückenlose Verständigung im Tunnel, der Tunnelvorfelder und der Querschläge; Sprechstellen für Lautsprecher- und Verkehrsfunkdurchsagen und Mithörlautsprecher in den Betriebsgebäuden Nord und Süd sowie in den Außenstelle -Brandmeldeanlage: Linienbrandmeldekabel im Tunnel mit redundanten Auswerteeinheiten; Hand- und Rauchmelder in den Betriebsgebäuden Nord und Süd; Handmelder außen an den Notruf-Kabinen und Notruf-Nischen im Querschlag; Brandmeldehaupt- und Brandmeldeunterzentrale sowie Feuerwehr-Informationszentralen in den Betriebsgebäuden Nord und Süd -Notrufstationen: Bauseitige Notruftelefone in den Notruf-Kabinen und Notruf-Nischen im Querschlag sowie an den Tunnelportalen -Löscheinrichtungen: ABC-Hand-Feuerlöscher in den Feuerlöscher Fächern der Notruf-Kabinen im Tunnel und der Notruf-Nischen im Querschlag sowie in den Feuerlöscher Schränken im Tunnelprotal; ABC- und CO²-Hand-Feuerlöscher in den Betriebsgebäuden Nord und Süd -Visuelle Leiteinrichtung: Aktive Leiteinrichtungen mit LED-Marker ≤ 25 m beidseitig auf den Notgehwegen im Tunnel 7. Betriebszentralen -Installation Betriebsgebäude: Steckdosen, Leuchten, äußerer und innerer Blitzschutz, Brandschutz, Potenzialausgleich, Kabelrinnen -Doppelboden in allen Technikräumen -Klimageräte in Technikräumen 8. Leittechnik -Steuerungen: Hochverfügbare und redundante Steuerungen im Betriebsgebäude Nord und Süd; Abgesetzte redundante I/O- Einheiten in den Gewerke Verteiler Betriebsgebäude, im Tunnel und in den Streckenstationen/Außenverteilern -Zentrale Leittechnikanlage: Hard- und Software in den Betriebsgebäuden Nord und Süd -Technische Ausstattung der Außenstelle (bauseits) Zentrale Betriebsleitstelle (ZBL) 9. Tunnelfunk -Tunnelfunkanlage mit Erweiterung DAB+ Blöcke inkl. Einsprechfunktion; UKW Kanäle inkl. Einsprechfunktion; Kabelinfrastruktur im Tunnel, in den Querschlägen und in den Betriebsgebäuden Nord und Süd 10. Sonstiges -Löschwasserversorgung -Brandschutz: Schließen aller Brandschottungen in den Betriebsgebäuden Nord und Süd, im Tunnel, in den Querschlägen -Auffangbecken / Fäkalienbecken: Pumpenanlagen und Mess-Sensorik in den Becken . inkl. Abschluss eines Wartungsvertrages für 5 Jahre, Bestandsaufnahme bestehender Anlagen, Werkstatt- und Montageplanung, Dokumentation, Demontage bestehender Systeme, Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme neuer Systeme, Dokumentation, Schulung, Verkehrssicherung. Nähere Details zu den auszuführenden Leistungen sowie die zeitliche Abfolge sind der Baubeschreibung inkl. Anlagen, den Technischen Vorbemerkungen und dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Für folgende Leistungen bestehen fixe Ausführungsfristen: -Übergabe Werks- und Montageplanung = spätestens 30.11.2023 -Fertigstellung Tunnelröhre Ost = spätestens 20.12.2024 -Fertigstellung Tunnelröhre West = spätestens 05.12.2025
Timeline
Publish date
2 years ago
Award date
2 years ago
Buyer information
Die Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost
- Contact:
- Vergabestelle
- Email:
- Vergabe.ost@autobahn.de
Explore contracts and tenders relating to Die Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Ingenieurleistungen Tragwerksplanung - Erweiterung GS Hubertusschule
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Published 4 months ago
- Awarded
PV-Anlage - Erich-Klausener-Schule - Erweiterung der Schule und Neubau einer Zweifachsporthalle
Stadt Münster
Published 4 months ago
- Awarded
Errichtung einer Sicherheitslichtanlage in der Doppelsporthalle des Gymnasiums Julianum
Landkreis Helmstedt
Published 4 months ago
- Awarded
MHKW Solingen - Erneuerung Beleuchtung, Steckdosenkombinationen und diverser Verkabelung am MK3
Stadt Solingen
Published 4 months ago
- Awarded
Rahmenverträge für medizinische Geräte und Zubehör Los 1 bis 10
Klinikum Chemnitz gGmbH c/o Klinikum Chemnitz Logistik- u. Wirtschaftsgesellschaft mbH
Published 4 months ago
- Awarded
Geb.3511 GLT
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Published 4 months ago
- Awarded
LZA Elektrotechnik 13-11
Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Published 4 months ago
- Awarded
Elektroinstallationsarbeiten
Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
Published 4 months ago
Explore more suppliers to Die Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Sellafield Ltd
- University of Plymouth
- Supply Hertfordshire
- Adur and Worthing Councils
- Clyde Gateway URC Ltd
- Procure Plus Holdings Limited
- Crowborough Town Council
- Tenet Education Services Ltd
- North East London Foundation Trust and Barnet Enfield and Haringey NHS Trust
- Northampton Primary Academy Trust
- Netherton CE Primary School
- BARROWBY PARISH COUNCIL
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.