Rahmenvertrag Bau - 1. Bauphase - Kohleausstieg Reuter West
Published
Supplier(s)
Description
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft ist mit ca. 90 % der mit Abstand größte Fernwärmeversorger in Berlin. Sie beabsichtigt die derzeit mit Kohle gefeuerten Anlagen am Standort Reuter West, Großer Spreering 5, 13599 Berlin, schrittweise durch diverse klimafreundliche Anlagen zu ersetzen. Ziel des Vorhabens ist die Modernisierung und Dekarbonisierung des Standortes sowie auch über 2030 hinaus den Weg hin zu einer klimaneutralen Strom- und Wärmeversorgung der Hauptstadt zu ebnen. Nach derzeitigem Planungsstand beabsichtigt die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft dieses Ziel mittels diverser Teilprojekte und übergeordneter Maßnahmen zu erreichen. Die Bauleistungen einiger dieser Teilprojekte sollen zusammengefasst über einen Rahmenvertrag von einem Vertragspartner erbracht werden, der mit dieser Bekanntmachung ausgeschrieben wird. Die ausgeschriebene Rahmenvereinbarung umfasst die Planung und Errichtung mehrerer Maschinenhäuser inklusive Pfahlgründungen, die von Dritten mit diversen Komponenten ausgestattet werden sowie diverser weiterer Leistungen (siehe II.2.4) Die konkreten Planungen für die unterschiedlichen Teilprojekte und Maßnahmen befinden sich in unterschiedlichen Planungs- und Reifegraden. Die Vergabestelle kann nicht ausschließen, dass weitere Maßnahmen/Teilprojekte hinzukommen oder bereits geplante Maßnahmen/ Teilprojekt nicht/nicht in der bisher geplanten Form realisiert werden. Der zukünftige Auftragnehmer muss daher flexibel seine Leistungen an geänderte Planungen anpassen. Um die sehr komplexen und teilweise übergreifenden Bauleistungen der jeweiligen Teilprojekte und Maßnahmen zu koordinieren und mit so wenig wie möglich Schnittstellenverlusten umsetzen zu können, hält die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft es sachlich und fachlich für erforderlich, dass diese Bauleistungen im Wesentlichen aus einer Hand erbracht werden. Lot 1: Nach derzeitigem Planungsstand umfasst der ausgeschriebene Leistungsumfang die Planung (Ausführungsplanung sowie Werk- und Montageplanung), Errichtung und Inbetriebnahme sämtlicher zur Realisierung der 1. Bauphase des Kohleausstiegs am Standort Reuter West erforderlichen und zweckmäßigen Leistungen, soweit diese nicht ausdrücklich vom Auftraggeber selbst oder durch einen von diesem separat beauftragten Dritten ausgeführt werden. Folgende individuellen Leistungsumfänge für die einzelnen Maßnahmen, die teilweise ein paralleles Arbeiten erforderlich werden lassen, sind vorgesehen: Teilprojekt „RSHP“ -Bau eines Gebäudes für Dampfturbinen- und Wärmepumpenanlage: - Gebäude in Stahlbetonskelettbauweise mit leichter Außenwandkonstruktion - Innenausbauarbeiten - TGA (Technische Ausrüstung) - Liefern und Einbau Kranbahnanlagen - Tiefgründung als Pfahlgründung - Einleitbauwerk Teilprojekt „REB“ - Bau eines Schalt- und GIS- Gebäudes (2 Etagen und UG inkl. Kabeltunneln): - Das Gebäude ist als Stahlbetonkonstruktion vorgesehen - Innenausbauarbeiten - TGA (Technische Ausrüstung) - Spezialtiefbau mit Verbau (Spundwand) und Pfahlgründungsmaßnahmen) - Liefern und Einbau Kranbahnanlagen - Eigenbedarfs- und Leistungstransformatorenfundamente mit Brandschutzwänden - Trennfeld mit 3 Portalen und Spannungs-/ Erdungs- und Trennungsschaltern Teilprojekt „RHB“- Bau einer neuen Heizzentrale sowie die Anbindung über Rohrbrücken (Trassen) an weitere Gebäude: • Nach derzeitigem Stand ist das Gebäude als Stahl- / Stahlbeton- bzw. Fertigteil-Konstruktion vorgesehen • Erdarbeiten, Spezialtiefbau- und Pfahlgründungsmaßnahmen • Innenausbauarbeiten • TGA (Technische Ausrüstung) • Kranbahnanlagen Teilprojekt „RSD“ - Tiefbauleistungen: - Ausheben und Entsorgen von Bodenaushub - Liefern und Einbauen von Sand und Schotter als Frostschutz bzw. Tragschicht - Herstellen von Straßen inkl. Entwässerung, Entwässerungsanlagen und Medien - Herstellen von Kabelleerrohrtrassen incl. Kabelzugschächte - Regenrückhaltebecken aus Beton (ca. 2.000 m³) Die Vergabestellte weist ausdrücklich darauf hin, dass sich aufgrund der fortlaufenden Planung sowie aufgrund der ausstehenden Gremienentscheidungen die Leistungsumfänge sowohl während dieses Vergabeverfahrens als auch während der gesamten Laufzeit des zu vergebenen Rahmenvertrages weiter verändern und präzisiert werden.
Timeline
Publish date
a year ago
Award date
a year ago
Buyer information
Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft
- Contact:
- Hoffmann, Sebastian
- Email:
- sebastian.hoffmann@vattenfall.de
Explore contracts and tenders relating to Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Salzlandkreis, Ausbau verschiedener Streckenabschnitte des Europaradweges R 1, Projektphase 2 - Nachtragsvergabe
Salzlandkreis
Published 4 months ago
- Awarded
Austausch Wärmeerzeugung im Keller des Gesundheitsamtes in Helmstedt
Landkreis Helmstedt
Published 4 months ago
- Awarded
Grundsanierung Stadtwaage - Rohbauarbeiten
Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge
Published 4 months ago
- Awarded
Rahmenverträge für medizinische Geräte und Zubehör Los 1 bis 10
Klinikum Chemnitz gGmbH c/o Klinikum Chemnitz Logistik- u. Wirtschaftsgesellschaft mbH
Published 4 months ago
- Awarded
BLB NRW / NL Dortmund / TU Dortmund (WE2037); Ringleitung / Erweiterung Fernkälte- und Wärmenetz / 010-24-00200
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
Published 4 months ago
Explore more suppliers to Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Thurrock Council
- London South Bank University
- Fylde Borough Council
- Cumbria, Northumberland Tyne & Wear NHS Foundation Trust
- Hyndburn Borough Council
- City of Bristol College
- Ministry of Defence, Ships, Commercially Supported Shipping (CSS) Team
- Eastern Multi Academy Trust
- Business Services Organisation,Procurement and Logistics Service on behalf of the Western Health and Social Care Trust
- Waverley Housing
- Department of the Taoiseach
- St Stephen's Church of England Primary School
- Optivo — MFL PFI
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.