Ladeinfrastruktur für den Betriebshof HD
Published
Supplier(s)
Description
Ausschreibungsgegenstand ist die Planung, Genehmigung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Ladeinfrastruktur für Elektrobusse bzw. Brennstoffzellen-Range Extender-Busse auf dem Busbetriebshof Wieblinger Weg 92 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Heidelberg. Die zu errichtende Ladeinfrastruktur gliedert sich in zwei Bereiche: die Hauptabstellung mit 22 Ladepunkten mit jeweils mindestens 85 kW Ladeleistung und die Nebenabstellung mit 4 Ladepunkten mit jeweils mindestens 150 kW Ladeleistung pro Ladepunkt. Alle Ladepunkte sind mit CCS2-Steckern auszustatten. Umfasst vom Vergabegegenstand sind auch die Instandhaltung der Ladeinfrastruktur für die Dauer von mindestens 2 Jahren ab Gesamtsystemabnahme (d.h. für die Dauer des Gewährleistungszeitraums), die Sicherstellung eines Kundendienstes während dieser Zeit und optionale Schulungen. Ggf. wird darüber hinaus ein Vollservicevertrag (Inspektion, Wartung und Instandhaltung) inkl. Ersatzteilversorgung für weitere vier Jahre nach Ablauf des o.g. Gewährleistungszeitraumes als ggf. optionaler Leistungsbestandteil vom Leistungsumfang mit umfasst sein. Einzelheiten sind dem Entwurf des Lastenhefts zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftragsgegenstand im laufenden Vergabeverfahren näher zu konkretisieren und die Vergabeunterlagen entsprechend abzuändern. Lot 1: Ausschreibungsgegenstand ist die Planung, Genehmigung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Ladeinfrastruktur für Elektrobusse bzw. Brennstoffzellen-Range Extender-Busse auf dem Busbetriebshof Wieblinger Weg 92 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Die zu errichtende Ladeinfrastruktur gliedert sich in zwei Bereiche: die Hauptabstellung mit 22 Ladepunkten mit jeweils mindestens 85 kW Ladeleistung und die Nebenabstellung mit 4 Ladepunkten mit jeweils mindestens 150 kW Ladeleistung pro Ladepunkt. Für die Ladeinfrastruktur sind die folgenden Liefertermine einzuhalten: 1. Nebenabstellung: 31.10.2023 2. Hauptabstellung: 31.03.2024 Alle Ladepunkte sind mit CCS2-Steckern auszustatten. Als Übergabepunkt ist die beigestellte Niederspannungsunterverteilung im Sozialgebäude definiert. Darüber ist die gesamte Ladetechnik zu versorgen. Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen die Installation der entsprechenden Ladetechnik, einschließlich ggf. nötiger Kommunikationsumsetzer sowie der benötigten Verkabelung. Für die Verkabelung sind die von der rnv bereits beigestellten Leerrohrtrassen, Schächte, Steigleitern, Kabeltrassen sowie der vor dem Sozialgebäude befindliche Bodenkanal zu nutzen. Nur für die Ausfädelung der DC-Kabel und ggf. weiterer benötigten Kommunikationskabel der Hauptabstellung in dem Bereich zwischen Ladetechnik und dem Sozialgebäude sind entsprechende Konstruktionen zur Kabelführung zu den Steigtrassen vom Anbieter zu entwickeln und zu errichten. Eine Besonderheit der Ausschreibung ist die Versorgung zweier Ladepunkte der Hauptabstellung über jeweils einen Kabelabroller. Die Kabelabroller sollen an einem Schwenkarm befestigt werden. Die Planung, Genehmigung, Lieferung und Installation des Schwenkarmes ist ebenfalls Teil des Ausschreibungsgegenstandes. Die für die Ladetechnik benötigten Fundamente und damit einhergehenden Leerrohreinführungen werden nach den Vorgaben des Lieferanten der Ladetechnik durch andere Lose beigestellt und sind nicht Teil dieser Ausschreibung. Umfasst vom Vergabegegenstand sind auch die Instandhaltung der Ladeinfrastruktur für die Dauer von mindestens 2 Jahren ab Gesamtsystemabnahme (d.h. für die Dauer des Gewährleistungszeitraums), die Sicherstellung eines Kundendienstes während dieser Zeit und optionale Schulungen. Ggf. wird darüber hinaus ein Vollservicevertrag (Inspektion, Wartung und Instandhaltung) inkl. Ersatzteilversorgung für weitere vier Jahre nach Ablauf des o.g. Gewährleistungszeitraumes als ggf. optionaler Leistungsbestandteil vom Leistungsumfang mit umfasst sein. Einzelheiten sind dem Entwurf des Lastenhefts zu entnehmen. Einzelheiten sind der Vorhabenbeschreibung und dem Lastenheft im Entwurf zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftragsgegenstand im laufenden Vergabeverfahren näher zu konkretisieren und die Vergabeunterlagen entsprechend abzuändern.
Timeline
Publish date
2 years ago
Award date
2 years ago
Buyer information
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
- Email:
- maria.najdenova@orthkluth.com
Explore contracts and tenders relating to Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
PV-Anlage - Erich-Klausener-Schule - Erweiterung der Schule und Neubau einer Zweifachsporthalle
Stadt Münster
Published 4 months ago
- Awarded
Lieferung und betriebsfertige Montage einer Photovoltaikanlage auf den Gebäuden Zentrallabor 6671 sowie Analysezentrum 6669 des UK Heidelberg (Los 1) und elektrischer Anschluss (Los 2)
Universitätsklinikum Heidelberg
Published 4 months ago
- Awarded
MHKW Solingen - Erneuerung Beleuchtung, Steckdosenkombinationen und diverser Verkabelung am MK3
Stadt Solingen
Published 4 months ago
- Awarded
Photovoltaik-Anlage, Baubetriebshof Hilchenbach, Mühlenweg 31, 57271 Hilchenbach
Stadt Hilchenbach
Published 4 months ago
- Awarded
Salzlandkreis, Fachdienst 14 - Abschluss eines Rahmenvertrages Präsentationstechnik
Salzlandkreis
Published 4 months ago
- Awarded
Ersatzneubau Sporthalle Friedenshof I, Käthe-Kollwitz-Promenade 13 in Wismar, Los 4.04 Elektro
Hansestadt Wismar, Rechtsamt
Published 4 months ago
- Awarded
Salzlandkreis, Fachdienst 14 - Abschluss eines Rahmenvertrages Projektorkomponenten EPSON
Salzlandkreis
Published 4 months ago
Explore more suppliers to Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Bord Iascaigh Mhara - Irish Sea Fisheries Board (BIM)
- Indigo Swan
- Genesis Housing Association Limited
- Ministry of Defence, Ships, Queen Elizabeth Class
- Central Housing Investment Consortium Limited ("CHIC")
- Norse Eastern Ltd
- St Stephens Parish Council
- Fís Éireann/Screen Ireland
- Office of the Comptroller and Auditor General
- Prince Henry's Grammar School
- Lister Housing Co-operative Ltd
- East Northants Council
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.