Abschluss eines Vertrages über eine Einsatzdatenbank, eines Online Portals sowie Analysen und Beratungen im Rettungsdienst
Published
Supplier(s)
Value
Description
Es handelt sich um eine gemeinsame Ausschreibung zum Abschluss eines Vertrages über die Erstellung, Fortschreibung und Pflege der Datenbank "Online-Dienste TRUST", den Betrieb eines Online-Portals und die Durchführung von Analysen und Reporten sowie Beratungstätigkeiten im Bereich des Rettungsdienstes in Bayern (TRUST IV). Lot 1: Kernstück des Auftrags ist die Erstellung, Pflege und Fortschreibung der Datenbank "Online-Dienste TRUST". Dem Auftragnehmer werden alle im Rahmen der von 1998 bis 2022 durchgeführten Trend- und Strukturdatenanalysen des Rettungsdienstes in Bayern (TRUST-Studien I bis III) erhobenen Daten in elektronischer Form vor Auftragsbeginn zur Verfügung gestellt. Der Auftragnehmer erstellt ein relationales Datenbankmodell, in dem alle Projektdaten gespeichert, verarbeitet und analysiert werden können. In dieses Datenbankmodell sind die zur Verfügung gestellten Altdaten zu importieren. Der Auftragnehmer erhebt darüber hinaus selbst aktuelle Daten und pflegt diese in die Datenbank "Online-Dienste TRUST" ein. Der Auftragnehmer nimmt aufbauend auf dieser Datenbank eine umfassende und kontinuierliche Erfassung des Rettungsdienstgeschehens in den bayerischen Rettungsdienstbereichen (RDB) vor. Die Datenbank bietet somit die Grundlage für die fortlaufende Analyse des Rettungsdienstgeschehens durch den Auftragnehmer. Der Auftragnehmer hat die erhobenen Daten in Bezug auf jeden RDB kontinuierlich zu beobachten und auszuwerten (Trendanalyse), um Veränderungen im Einsatzgeschehen sowie Auswirkungen von Vorhalterveränderungen und örtlichen Strukturveränderungen zeitnah erkennen und ggf. schnell darauf reagieren zu können. Einmal je Kalenderjahr werden für jeden RDB die wesentlichen Veränderungen in einem kommentierten Trendreport in Textform dargestellt. Der Auftragnehmer hat auf Anforderung der Auftraggeber einmal innerhalb der Mindestvertragslaufzeit eine Analyse der rettungsdienstlichen Versorgungsstrukturen je RDB vorzunehmen und hieraus Empfehlungen zu eventuellen Veränderungen der rettungsdienstlichen Vorhaltungen zu erstellen (Bedarfsanalysen). Darüber hinaus erstellt der Auftragnehmer Quartalsreporte zur Rettungsmittelvorhaltung. Der Auftragnehmer errichtet und pflegt ein internetbasiertes Online-Portal, auf welches den Beteiligten des Rettungsdienstes Zugriffsrechte einzuräumen sind. Auf diesem Portal stellt der Auftragnehmer den Benutzern neben den erhobenen Strukturdaten und Rettungsmittelvorhaltungen auch die erstellten Trendanalysen, Trendreporte, Bedarfsanalysen und die Quartalsreporte zur Rettungsmittelvorhaltung zur Verfügung. Der Auftragnehmer erstellt für jedes Kalenderjahr für die Auftraggeber und die interessierte Öffentlichkeit einen Rettungsdienstbericht. Der Auftragnehmer berät auf Anfrage die Auftraggeber und die Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) im Rahmen eines festgelegten jährlichen Stundenkontingents zu Fragen der Struktur und Organisation des Rettungsdienstes, die im Zusammenhang mit den erhobenen Daten stehen. Auf Verlangen sind zusätzliche Beratungsleistungen und Analysen zu erbringen. Bei diesen Leistungen handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung. Details sind den Ausführungen in der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Der Auftragnehmer erstellt, implementiert und führt für das Gesamtprojekt TRUST IV erstmals eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) nach Art. 35 DSGVO nach den rechtlichen Vorgaben der DSGVO und darauf aufbauender nationaler Vorschriften durch. Details sind den Ausführungen in der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Das Inkrafttreten und die operative Umsetzung des Vertrages sind ab 01.04.2023 erforderlich. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre (bis 31.03.2027). Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um je ein weiteres Jahr, längstens jedoch auf insgesamt sieben Jahre, sofern nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird, wobei das Kündigungsrecht nur den Auftraggebern vorbehalten ist. Verzögert sich der Zeitpunkt des Inkrafttretens über den 01.04.2023 hinaus, verlängert sich die Laufzeit entsprechend.
Timeline
Publish date
2 years ago
Award date
2 years ago
Buyer information
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
- Email:
- vergabestelle1@by.aok.de
Explore contracts and tenders relating to AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
KIS-Wechsel (Los1), Digitales Archiv (Los2)_Ex post
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Published 4 months ago
- Awarded
Universität zu Köln - Subscription Compustat Datenbank & FTP Package
Universität zu Köln, Abteilung 64 – Einkauf
Published 4 months ago
- Awarded
Konzeptstudie fahrerloser Zugbetrieg GoA4
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
Published 5 months ago
- Awarded
Unterauftrag 3 THIEMCB5G
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Published 5 months ago
- Awarded
Beratung bei der Vergabe von Anerkennungsleistungen
Landeshauptstadt München, Sozialreferat, S-Recht/Vergabestelle
Published 5 months ago
- Awarded
Erhebung von Daten zu massenbilanzierten biobasierten Kunststoffen im Rahmen von Zertifizierungsprozessen
Leibniz Universität Hannover
Published 5 months ago
- Awarded
Vergebener Auftrag: Klempnerarbeiten
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
Published 5 months ago
- Awarded
Entwicklung und Erprobung eines KI-basierten Steuerungsalgorithmus für die Gebäudetechnik von Nichtwohngebäuden in Verbindung mit dem intelligenten Messsystem
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Published 6 months ago
Explore more suppliers to AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- University of Bath
- Broadacres Housing Association
- Oxfordshire Local Enterprise Partnership
- University of Brighton
- The Growth Company
- Orchard Hill College and Academy Trust
- UK Power Networks (Operations) Ltd
- Sherwood Forest Hospitals NHS Foundation Trust
- National Gallery of Ireland
- Financial Services and Pensions Ombudsman
- Ilkley Parish Council
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.