Stotles logo

Published

Digitale Informationsveranstaltung: Planung und Bauausführung als integrierte Projektallianz für das Projekt "Neubau Reiherstiegschleuse"

66 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

EINLADUNG ZUR DIGITALEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG AM 20.09.2023: Die Hamburg Port Authority (HPA) möchte den Dialog mit allen am Bau und an der Planung Beteiligten suchen und fördern, mit dem Ziel Ihnen das Projektrealisierungsmodell integrierte Projektallianz näherzubringen und das konkrete Projekt „Neubau Reiherstiegschleuse“ vorzustellen. Dazu laden wir Sie herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung ein und freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen. Lot 1: Die Reiherstiegschleuse befindet sich im südöstlichen Bereich des Hamburger Hafens, an der Einmündung des Reiherstiegs in die Süderelbe. Das Bauwerk liegt im Bezirk Hamburg-Mitte im Stadtteil Wilhelmsburg. Bei der Schleusenanlage handelt es sich um eine Strömungsschleuse mit 2 Kammern. Die Durchfahrtshöhe ist durch die Konstruktionsunterkanten der querenden Straßen- und Bahnbrücken beschränkt. Nach über 100 Jahren Betrieb weist die Schleusenanlage erhebliche Schäden an der Bausubstanz auf, ist am Ende ihrer Lebenszeit angekommen und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Wesentliche Projektinhalte sind: • Überprüfung und Optimierung der bestehenden Planung • Neubau der Ostkammer nördlicher und südlicher Bereich (im Anschluss an den fertiggestellten Mittelbereich im Zuge des Brückenbaus) inkl. nautischer Einrichtungen - Einbau neuer Spundwandbohlen mit Rückverankerung inkl. Holm und Ausrüstung der Kammerwände - Einbau einer UW-Betonsohle in die Schleusenkammer mit Druckentspannungsöffnungen für die Auftriebssicherheit - Ersatzneubau der Häupter • Anpassung der Vorhäfen - Anpassung der Flügelwände, Leitwerke, Wassertiefen und Böschungen • Erneuerung der Anlagentechnik - Tor- und Antriebstechnik bestehend aus 2 Torträgerbrücken, 2 Unter-wasserschienen, Torantrieb pro Tor inkl. Torführung • Erneuerung der Steuerungs- und Elektrotechnik für die Anlagentechnik der Schleuse - Rechnergestützte Bedienung der Schleuse vor Ort und fernbedient mit u.a. Videotechnik, elektroakustischen Anlagen, Beleuchtungstechnik • Durchführung baubegleitender Kampfmittelmaßnahmen in Teilbereichen sowohl an Land als auch im Wasser gem. KampfmittelVO ANMELDUNG Da für die digitale Informationsveranstaltung die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist, bitten wir um eine Anmeldung Ihrer Teilnahme bis zum 15.09.2023. Hierzu senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit dem Betreff „RSS: Anmeldung Informationsveranstaltung“ und der Nennung der Namen, Firma und E-Mail-Adressen der Teilnehmenden an: diane.fiedler@hpa.hamburg.de Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung erhalten Sie im Vorwege jederzeit unter unserer HPA Webseite https://www.hamburg-port-authority.de/de/hpa-360/beschaffung/vorinformationen-vergebene-auftraege. Unter gleicher Adresse haben Sie auch im Nachgang einen Zugang zu sämtlichen im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Unterlagen. Für Rückfragen zum Projekt und der Informationsveranstaltung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Chief Quality Office: Diane Fiedler Tel: 040 42847 5129 E-Mail: diane.fiedler@hpa.hamburg.de Projektleitung: Thomas Pachnio Tel.: 040 42847 2467 E-Mail: thomas.pachnio@hpa.hamburg.de Lot 1: Die Reiherstiegschleuse befindet sich im südöstlichen Bereich des Hamburger Hafens, an der Einmündung des Reiherstiegs in die Süderelbe. Das Bauwerk liegt im Bezirk Hamburg-Mitte im Stadtteil Wilhelmsburg. Bei der Schleusenanlage handelt es sich um eine Strömungsschleuse mit 2 Kammern. Die Durchfahrtshöhe ist durch die Konstruktionsunterkanten der querenden Straßen- und Bahnbrücken beschränkt. Nach über 100 Jahren Betrieb weist die Schleusenanlage erhebliche Schäden an der Bausubstanz auf, ist am Ende ihrer Lebenszeit angekommen und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Wesentliche Projektinhalte sind: • Überprüfung und Optimierung der bestehenden Planung • Neubau der Ostkammer nördlicher und südlicher Bereich (im Anschluss an den fertiggestellten Mittelbereich im Zuge des Brückenbaus) inkl. nautischer Einrichtungen - Einbau neuer Spundwandbohlen mit Rückverankerung inkl. Holm und Ausrüstung der Kammerwände - Einbau einer UW-Betonsohle in die Schleusenkammer mit Druckentspannungsöffnungen für die Auftriebssicherheit - Ersatzneubau der Häupter • Anpassung der Vorhäfen - Anpassung der Flügelwände, Leitwerke, Wassertiefen und Böschungen • Erneuerung der Anlagentechnik - Tor- und Antriebstechnik bestehend aus 2 Torträgerbrücken, 2 Unter-wasserschienen, Torantrieb pro Tor inkl. Torführung • Erneuerung der Steuerungs- und Elektrotechnik für die Anlagentechnik der Schleuse - Rechnergestützte Bedienung der Schleuse vor Ort und fernbedient mit u.a. Videotechnik, elektroakustischen Anlagen, Beleuchtungstechnik • Durchführung baubegleitender Kampfmittelmaßnahmen in Teilbereichen sowohl an Land als auch im Wasser gem. KampfmittelVO ANMELDUNG Da für die digitale Informationsveranstaltung die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist, bitten wir um eine Anmeldung Ihrer Teilnahme bis zum 15.09.2023. Hierzu senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit dem Betreff „RSS: Anmeldung Informationsveranstaltung“ und der Nennung der Namen, Firma und E-Mail-Adressen der Teilnehmenden an: diane.fiedler@hpa.hamburg.de Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung erhalten Sie im Vorwege jederzeit unter unserer HPA Webseite https://www.hamburg-port-authority.de/de/hpa-360/beschaffung/vorinformationen-vergebene-auftraege. Unter gleicher Adresse haben Sie auch im Nachgang einen Zugang zu sämtlichen im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Unterlagen. Für Rückfragen zum Projekt und der Informationsveranstaltung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Chief Quality Office: Diane Fiedler Tel: 040 42847 5129 E-Mail: diane.fiedler@hpa.hamburg.de Projektleitung: Thomas Pachnio Tel.: 040 42847 2467 E-Mail: thomas.pachnio@hpa.hamburg.de

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement

Published 6 months ago

Sprinkenhof GmbH

Published 6 months ago

Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle

Published 6 months ago

Bezirksamt Hamburg-Mitte

Published 6 months ago

Stadt Königs Wusterhausen, Dezernat Zentrale Dienste und Finanzen, Amt Verwaltungsmanagement, Sachgebiet Vergabe/Vertragsmanagement

Published 6 months ago

Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg

Published 6 months ago

Vergabestelle Penzlin

Published 6 months ago

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Published 6 months ago

Landeshauptstadt Dresden

Published 6 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.