Forschungsprojekt - DZSF - Auswirkungen von Schneefall und Frost auf den deutschen Schienenverkehr: Folgen und Handlungsbedarf - heute und in Zukunft
Published
Description
Dieses DZSF-Projekt dient der Quantifizierung heutiger und zukünftiger Risiken durch Schneefall und Frost für den Schienenverkehr. Ziel Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens sollen die Risiken durch Schnee und Frost besser verstanden werden, um den aktuellen sowie zukünftigen Schienenverkehr resilienter gegenüber den Einflüssen von Schnee und Frost zu gestalten. Beschreibung Schneefall und Frost können zu kurz- und langfristigen Störungen und Schäden im Schienenverkehr führen bis hin zur kompletten Einstellung des Bahnbetriebs. Diese kältebedingten Ereignisse verursachen vielfältige direkte aber auch indirekte Schäden für den Schienenbetrieb sowie die Schieneninfrastruktur. Derzeit mangelt es an einem umfangreichen, detaillierten Verständnis über die Schäden für den Verkehrsträger Schiene durch Schnee und Frost in Deutschland. Im deutschsprachigen Raum existieren keine offiziellen Risikomodelle, welche helfen könnten potentielle Treiber solcher Schäden zu identifizieren (abgesehen der hydro-klimatischen Gegebenheiten) oder für den Schienenverkehr potentiell schadhafte Ereignisse vorherzusagen. Eine Zusammenstellung von Handlungsempfehlungen zur Minderung dieser Schäden oder gar ein Risikomanagement existieren nicht. Zur Schaffung einer belastbaren Datengrundlage sollen, aufbauend auf umfassenden Daten- und Literaturrecherchen, Schneefall und Frostereignisse der Vergangenheit auf ihre kurz- und langfristige schadhafte Wirkung für den Schienenverkehr aufgearbeitet werden. Die darauf aufbauenden deutschlandweiten themenspezifischen Risikoanalysen sollen die Grundlage zur Ableitung des derzeitigen sowie zukünftigen Handlungsbedarfs bilden. Über die deutschlandweite Studie hinaus soll im Rahmen einer Fallstudie in einer repräsentativen Testregion ein vertieftes Verständnis der Auswirkungen von Schnee und Frost im Betrieb erlangt werden. In Zusammenarbeit mit einem Praxispartner sollen die in den vorherigen Abschnitten erläuterten Schritte durchgeführt werden. Auf der Zukunftsmodellierung aufbauend soll eine Kosten-Nutzen- Analyse der fachbereichsspezifischen Handlungsbedarfe angefertigt werden. Folgende Themenschwerpunkte sollen im Projekt erarbeitet werden: - Grundlagenforschung zur Risikoanalyse von Schneefall und Frost für den Schienenverkehr - Ableitung und Bewertung notwendiger Handlungsmaßnahmen für den deutschen Schienenverkehr - Kosten-Nutzen-Analyse für die potentielle Umsetzung von Maßnahmen zur Anpassung an die zukünftigen Risiken durch Schnee und Frost in einer Fallstudie Lot 1: Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.
Timeline
Publish date
2 years ago
Award date
2 years ago
Buyer information
Eisenbahn-Bundesamt
- Contact:
- Vergabestelle
- Email:
- vergabestelle@eba.bund.de
Explore contracts and tenders relating to Eisenbahn-Bundesamt
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
LP 1-3 HOAI Sanierung und Umbau eines denkmalgeschützten Hauses
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
Published 4 months ago
- Awarded
B 174 Radweg Marienberg Reitzenhain, 1. Bauabschnitt
Große Kreisstadt Marienberg
Published 4 months ago
- Awarded
Beauftragung zur Erstellung eines Bebauungsplans und zur Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren - B-Plan 5-11
Stadt Wunstorf, FB Bauverwaltung
Published 4 months ago
- Awarded
Schulentwicklungsplanung für die Förderschulen in Trägerschaft des Rheinisch-Bergischen Kreises
Stadt Hattingen
Published 4 months ago
- Awarded
Erstellung fachlicher Stellungnahmen zur Antragsprüfung für die EFRE-Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen für ein nachhaltiges Wasser- und Stoffstrommanagement in KMU
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg
Published 4 months ago
- Awarded
Erweiterungsbau der Oberschule Lehnitz: Ausstattung Fachräume
Landkreis Oberhavel
Published 4 months ago
- Awarded
Planungsleistungen Erschließung des 4.BA (Planstraße N3) in Krampnitz - Verkehrliche und leitungsgebundene Erschließung
Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der Stadt
Published 4 months ago
- Awarded
Umweltbericht, saP und rechtssichere Zuordnung zum Bebauungsplan Nr. 4445b ?Tiefes Feld Süd? in Nürnberg
Stadt Nürnberg Stadtplanungsamt
Published 4 months ago
Explore more suppliers to Eisenbahn-Bundesamt
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Fylde Borough Council
- Fife College
- Manchester Airport Plc
- Central Housing Investment Consortium Limited ("CHIC")
- Haydon Wick Parish Council
- GEM CSU
- Fís Éireann/Screen Ireland
- Coventry College
- Wyke 6th Form College
- Wessex Multi Academy Trust
- DAWLISH TOWN COUNCIL
- Stoke Park School and Community College
- Manor Park CE First School
- Heston Community School
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.