Waldplanung 4.0 - Forstliche Fernerkundung
Published
Description
Neue Fernerkundungstechnologien, schnellerer und günstigerer Zugang zu einer immer weiter steigenden Zahl an satellitengestützten Sensoren erfordern auch in der Forstwirtschaft eine Anpassung und Optimierung der Bewirtschaftung und Planung. Im Zuge des Projektes Waldplanung 4.0 (Vgl. Kap 2) soll daher auch die Fernerkundung integriert werden, um die Prozesse der Forsteinrichtung zu unterstützen. Aufbauend auf die bereits vorhanden, durch verschiedene Fernerkundungsprodukte unterstützten, Prozesse sollen neue, innovative Methoden entwickelt und in den operativen Betrieb integriert werden. Maßgebend für den operativen Betrieb ist hierbei das Forsteinrichtungsverfahren. Das Forsteinrichtungsverfahren in den Bayerischen Staatsforsten setzt sich aus zwei wesentlichen Säulen zusammen: Betriebsinventur und Forsteinrichtung im engeren Sinn mit dem Schwerpunkt des Waldbegangs. Die Betriebsinventur wird i. d. R. zeitlich getrennt ein Jahr vor dem Waldbegang durchgeführt. Damit stehen für die Planung bereits wesentliche Kennzahlen zur Charakterisierung des Betriebes zur Verfügung. Im Rahmen des Waldbegangs erfolgt neben der Erhebung weiterer Zustandsparameter die waldbauliche Planung und die betriebliche Erfolgskontrolle. Beim Waldbegang werden die Besitzstandsflächen in Einzelflächen aufgeteilt bzw. Planungseinheiten ausgeschieden und mit entsprechenden Maßnahmen versehen. Das Ergebnis ist die mittelfristige Forstbetriebsplanung als wichtigstes Führungs- und Planungsinstrument für eine umfassend nachhaltige Waldbewirtschaftung der einzelnen Forstbetriebe. Eine nachhaltige und vorbildliche Waldbewirtschaftung steht hierbei im Vordergrund. Große Schadereignisse, wie Sturmwurf, Schneebruch, Lawinenabgänge im Schutzwald, Trocken- und Hitzeschäden sowie Käferkalamitäten erfordern u.U. eine Anpassung der Maßnahmen. Voraussetzung ist eine möglichst genaue und vollständige Erfassung sowie ein Monitoring dieser Schadereignisse. Sowohl die Forsteinrichtung als auch die Reaktion auf verschiedene Schadereignisse soll zukünftig mit verschiedenen Fernerkundungsdaten und innovativen Analysemethoden unterstützt werden. Es werden mit dem Vergabeverfahren folgende Lieferungen und Leistungen beschafft: • Regelmäßige und bedarfsweise Bereitstellung und Überlassung von Daten der Fernerkundung inklusive Weiterverarbeitung zu Bildprodukten bzw. 3D Punktwolken • Entwicklung von Methoden und Algorithmen zur Ableitung von forstlichen Fachprodukten in drei Stufen entsprechend der Projektphasen • Entwicklung von Methoden und Algorithmen zur Erfassung von Schadflächen im Wald • Entwicklung von Methoden und Algorithmen zur Lagekorrektur von Inventurpunkten • Regelmäßige und bedarfsweise Prozessierung, Bereitstellung und Überlassung der forstlichen Fachprodukte • Bedarfsweise Erfassung von Schadflächen im Wald, inklusive Bereitstellung und Überlassung der Daten • Einmalige Durchführung von Lagekorrekturen der Inventurpunkte inklusive Bereitstellung und Überlassung der Daten • Sonstige Dienstleistungen und Beratung im Umfeld der Fernerkundung Lot 1: Es werden mit dem Vergabeverfahren folgende Lieferungen und Leistungen beschafft: • Regelmäßige und bedarfsweise Bereitstellung und Überlassung von Daten der Fernerkundung inklusive Weiterverarbeitung zu Bildprodukten bzw. 3D Punktwolken • Entwicklung von Methoden und Algorithmen zur Ableitung von forstlichen Fachprodukten in drei Stufen entsprechend der Projektphasen • Entwicklung von Methoden und Algorithmen zur Erfassung von Schadflächen im Wald • Entwicklung von Methoden und Algorithmen zur Lagekorrektur von Inventurpunkten • Regelmäßige und bedarfsweise Prozessierung, Bereitstellung und Überlassung der forstlichen Fachprodukte • Bedarfsweise Erfassung von Schadflächen im Wald, inklusive Bereitstellung und Überlassung der Daten • Einmalige Durchführung von Lagekorrekturen der Inventurpunkte inklusive Bereitstellung und Überlassung der Daten • Sonstige Dienstleistungen und Beratung im Umfeld der Fernerkundung
Timeline
Publish date
2 years ago
Award date
2 years ago
Buyer information
Bayerische Staatsforsten AöR
- Contact:
- Bereich Informations- und Kommunikationstechnik
- Email:
- info-iuk@baysf.de
Explore contracts and tenders relating to Bayerische Staatsforsten AöR
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Weiterentwicklung und Betrieb des Breitbandinformationssystems des BKZ.SH
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Published 27 days ago
- Awarded
Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH - Vergabe Lichtbot
Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH
Published 4 months ago
- Awarded
Salzlandkreis, Fachdienst 14 - Abschluss eines Rahmenvertrages Präsentationstechnik
Salzlandkreis
Published 4 months ago
- Awarded
Aufbau einer virtuellen Desktop Infrastruktur
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Published 4 months ago
- Awarded
Vertrag über Lieferung und Bereitstellung einer Lösung zum Access and Identity Management
AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
Published 4 months ago
- Awarded
Wartungsvertrag für Content-Management-System Typo3 und Upgrade von 9.5.7 auf 12.0 gem. Leistungsbeschreibung
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Published 4 months ago
- Awarded
System zur digitalen Notfalleinsatzdokumentation
Rettungszweckverband „Südwestsachsen"
Published 5 months ago
Explore more suppliers to Bayerische Staatsforsten AöR
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- WREN
- Jisc Services Ltd
- Health Research Authority (HRA)
- University of Surrey
- Passenger Transport Unit
- Grampian Housing Association Ltd
- Cranleigh Parish Council
- Irish Greyhound Board
- Chepstow Town Council
- Rodborough Parish Council
- Bexley Grammar School
- Hendon School
- Sturminster Newton Town Council
- Brentwood County High School
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.