Stotles logo

Awarded contract

Published

Bricklaying work

29 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf alle Liegenschaften aller Gesellschaften des GEWOFAG-Konzerns, mit betreuten Wohnungsbeständen von insgesamt rund 35 600 Wohnungen zum Stand 31.5.2017. Die Bestände der Konzerngesellschaften werden abhängig vom Mieterzentrum und deren örtlicher Lage in Losen aufgeteilt. Über einen Rahmenvertrag soll die „Abwicklung von Gebäudeversicherungsschäden“ zu festbleibenden Bedingungen vereinbart werden. Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die Gesellschaften des GEWOFAG-Konzerns, mit betreuten Wohnungsbeständen von insgesamt rund 35 600 Wohnungen zum Stand 31.5.2017. Die Bestände der Konzerngesellschaften werden abhängig vom Mieterzentrum und deren örtlicher Lage in Losen aufgeteilt. Zu den Beständen der GEWOFAG Konzerngesellschaften (Auftraggeber) wurden Auswertungen über rd. 25 650 Wohnungen durchgeführt. Die Ergebnisse werden in folgenden Tabellen qualitativ dargestellt und sind für alle Auftraggeber aussagekräftig. Über einen Rahmenvertrag soll die „Abwicklung von Gebäudeversicherungsschäden“ zu festbleibenden Bedingungen vereinbart werden. Genauer geht es um die fach- und zeitgerechte Beseitigung von Gebäudeversicherungsschäden durch den AN in bewohntem Zustand. Der Auftragnehmer (AN) rechnet dabei von ihm dokumentierte Versicherungsschäden mit dem Versicherer des Auftraggebers (AG) direkt ab, betreibt eine Kostenverfolgungsdokumentation sowie die Schadensabwicklung. Der AG sowie dessen Mitarbeiter richten die jeweilige Schadensmeldung dabei direkt an den AN. Die Schadensmeldung kann auch direkt von Mieterinnen und Mietern des AG durch Anruf in einer technischen Hotline erfolgen. Der AN legt den Umfang der notwendigen Reparaturen im Rahmen der versicherten Schadensbilder und im Benehmen mit der Versicherung bzw. deren Generalvertretung fest und führt Reparaturen sodann selbständig aus. Folgende Schadensbilder sind denkbar: — Leitungswasserschäden, — (Brand-) Feuerschäden, — Böswillige Beschädigungen, — Elementarschäden. Geschätztes Schadenvolumen je Jahr für Los 1 = MZ 1 und MZ 2 brutto ca. 710 000,00 EUR. Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die Gesellschaften des GEWOFAG-Konzerns, mit betreuten Wohnungsbeständen von insgesamt rund 35 600 Wohnungen zum Stand 31.5.2017. Die Bestände der Konzerngesellschaften werden abhängig vom Mieterzentrum und deren örtlicher Lage in Losen aufgeteilt. Zu den Beständen der GEWOFAG Konzerngesellschaften (Auftraggeber) wurden Auswertungen über rd. 25 650 Wohnungen durchgeführt. Die Ergebnisse werden in folgenden Tabellen qualitativ dargestellt und sind für alle Auftraggeber aussagekräftig. Über einen Rahmenvertrag soll die „Abwicklung von Gebäudeversicherungsschäden“ zu festbleibenden Bedingungen vereinbart werden. Genauer geht es um die fach- und zeitgerechte Beseitigung von Gebäudeversicherungsschäden durch den AN in bewohntem Zustand. Der Auftragnehmer (AN) rechnet dabei von ihm dokumentierte Versicherungsschäden mit dem Versicherer des Auftraggebers (AG) direkt ab, betreibt eine Kostenverfolgungsdokumentation sowie die Schadensabwicklung. Der AG sowie dessen Mitarbeiter richten die jeweilige Schadensmeldung dabei direkt an den AN. Die Schadensmeldung kann auch direkt von Mieterinnen und Mietern des AG durch Anruf in einer technischen Hotline erfolgen. Der AN legt den Umfang der notwendigen Reparaturen im Rahmen der versicherten Schadensbilder und im Benehmen mit der Versicherung bzw. deren Generalvertretung fest und führt Reparaturen sodann selbständig aus. Folgende Schadensbilder sind denkbar: — Leitungswasserschäden, — (Brand-) Feuerschäden, — Böswillige Beschädigungen, — Elementarschäden. Geschätztes Schadensvolumen je Jahr für Los 2 = MZ 03 + MZ 04 brutto ca. 750 000,00 EUR Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die Gesellschaften des GEWOFAG-Konzerns, mit betreuten Wohnungsbeständen von insgesamt rund 35 600 Wohnungen zum Stand 31.5.2017. Die Bestände der Konzerngesellschaften werden abhängig vom Mieterzentrum und deren örtlicher Lage in Losen aufgeteilt. Zu den Beständen der GEWOFAG Konzerngesellschaften (Auftraggeber) wurden Auswertungen über rd. 25 650 Wohnungen durchgeführt. Die Ergebnisse werden in folgenden Tabellen qualitativ dargestellt und sind für alle Auftraggeber aussagekräftig. Über einen Rahmenvertrag soll die „Abwicklung von Gebäudeversicherungsschäden“ zu festbleibenden Bedingungen vereinbart werden. Genauer geht es um die fach- und zeitgerechte Beseitigung von Gebäudeversicherungsschäden durch den AN in bewohntem Zustand. Der Auftragnehmer (AN) rechnet dabei von ihm dokumentierte Versicherungsschäden mit dem Versicherer des Auftraggebers (AG) direkt ab, betreibt eine Kostenverfolgungsdokumentation sowie die Schadensabwicklung. Der AG sowie dessen Mitarbeiter richten die jeweilige Schadensmeldung dabei direkt an den AN. Die Schadensmeldung kann auch direkt von Mieterinnen und Mietern des AG durch Anruf in einer technischen Hotline erfolgen. Der AN legt den Umfang der notwendigen Reparaturen im Rahmen der versicherten Schadensbilder und im Benehmen mit der Versicherung bzw. deren Generalvertretung fest und führt Reparaturen sodann selbständig aus. Folgende Schadensbilder sind denkbar: — Leitungswasserschäden, — (Brand-) Feuerschäden, — Böswillige Beschädigungen, — Elementarschäden. Geschätztes Schadenvolumen je Jahr für Los 5 brutto 240 000,00 EUR

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

SBH | Schulbau Hamburg

Published 6 months ago

Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle

Published 6 months ago

Universitaetsstadt Siegen

Published 6 months ago

Gemeinde Gäufelden

Published 6 months ago

Stadtverwaltung Freiberg – Dezernat für Stadtentwicklung und Bauwesen

Published 6 months ago

Staatliches Baumanagement Weser-Leine

Published 6 months ago

Staatliches Baumanagement Weser-Leine

Published 6 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.