Stotles logo

Awarded contract

Published

Integration eines Separationssystems für die Behandlung eines Abwasservolumenstroms in Bestandsanlagen der Abwasserbehandlung einer Aquakulturanlage

89 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Am Standort Hohen Wangelin wird durch die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV eine Pilotanlage zur Entwicklung einer kommerziellen Zanderproduktion betrieben. Ziel des Projektes ist der Aufbau einer kommerziellen Zanderaquakultur in standortunabhängigen Aufzuchtsystemen in Mecklenburg-Vorpommern. Ein wesentlicher Bestandteil für die erfolgreiche Durchführung von Aquakulturvorhaben ist die Aufbereitung des Prozesswassers.Dadurch, dass eine weltweite Wasserknappheit herrscht, versucht man mit der standortunabhängigen Produktion von aquatischen Organismen Wasser zu sparen. Dazu wird das Prozesswasser hochspezifisch aufbereitet. Dies ist lediglich durch den Einsatz moderner Technik möglich. Vor allem die Nährstoffkonzentrationen von Stickstoff und Phosphor werden zudem noch behördlich überwacht und aus diesem Grund integriert man Aufbereitungsanlagen, welche selektiv diese Nährstoffe in dem Prozesswasser reduzieren. Dies geschieht zum Beispiel unter der Verwendung eines Mischbehälters, ausgestattet mit Rührwerk, Mischer, Dosieranschlüssen und Sicherheitsgittern. In jedem Tankfach befindet sich ein Rührwerk, dass die Chemikalie mit dem Prozesswasser mischt und somit zu einer Partikelbildung führt. Danach wird das Gemisch über einen Bandfilter geleitet, um Feststoffe abzuscheiden. Im Projekt wurde bereits ein neuer Bandfilter zur Feststoffabscheidung angeschafft, dieser muss jedoch noch in das bestehende System der Abwasserbehandlung integriert werden. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, können damit Betriebskosten eingespart werden, da das aktuelle Verbrauchsmittel, das Filtervlies, entfällt. Insgesamt soll durch den Einsatz des selbstreinigenden Bandfilters die Investition von Arbeitskraft maßgeblich eingespart werden, weil ein stetiger Kontakt mit belastetem Prozesswasser im Wiederspruch zum seuchenbiologischen Konzept der Aquakulturanlage steht.In der Anlage finden Sie die detaillierte Leistungsbeschreibung. Die Projektleitung liegt im Zuständigkeitsbereich von Herrn Stüeken. Herr Stüeken ist Ansprechpartner zu allen Fragen im Rahmen dieser Ausschreibung.Kontakt: Telefon 039933 738211 oder 738090 / E-Mail: m.stueeken@lfa.mvnet.de

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei

Published 7 months ago

Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau

Published 8 months ago

Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau

Published 8 months ago

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Published 10 months ago

Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei

Published a year ago

Freistaat Bayern vertreten durch den Bayerischen Landtag – Landtagsamt

Published a year ago

Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.