02-ASN/2021 Aufbereitung und Vollverwertung der MVA-Rohschlacke aus Nürnberg
Published
Description
In der ASN-eigenen Müllverbrennungsanlage- MVA werden im Jahr durchschnittlich 243.000 t - Hausmüll, - hausmüllähnlicher Gewerbeabfall und in geringen Anteilen - bestimmte, zugelassene „Gefährliche Abfälle“ aus den angeschlossenen Gebietskörperschaften Stadt Nürnberg, Stadt Fürth, Stadt Schwabach, Landkreis Nürnberger Land sowie Landkreis Fürth zur Beseitigung und zur energetischen Verwertung angenommen. Im Rahmen des Verbrennungsprozesses verbleiben im Jahr etwa 52.000 t MVA-Rohschlacke. Die MVA-Rohschlacke soll vom Auftragnehmer abgeholt und einer dem Stand der Technik entsprechenden Aufbereitung unterzogen werden (Trocknung, Entzug von FE- und NE-Metallen = „Entschrottung“) Die gewonnenen Metallfraktionen und die aufbereitete Schlacke sind vorrangig zu verwerten. Unverwertbare Anteile werden durch den Auftragnehmer nachweislich einer zulässigen Beseitigung zugeführt. Lot 1: In der ASN-eigenen Müllverbrennungsanlage- MVA werden im Jahr durchschnittlich 243.000 t - Hausmüll, - hausmüllähnlicher Gewerbeabfall und in geringen Anteilen - bestimmte, zugelassene „Gefährliche Abfälle“ aus den angeschlossenen Gebietskörperschaf-ten Stadt Nürnberg, Stadt Fürth, Stadt Schwabach, Landkreis Nürnberger Land sowie Landkreis Fürth zur Beseitigung und zur energetischen Verwertung angenommen. Im Rahmen des Verbrennungsprozesses verbleiben im Jahr etwa 52.000 t MVA-Rohschlacke. Die MVA-Rohschlacke soll vom Auftragnehmer abgeholt und einer dem Stand der Technik entsprechenden Aufbereitung unterzogen werden (Trocknung, Entzug von FE- und NE-Metallen = „Entschrottung“) Die gewonnenen Metallfraktionen und die aufbereitete Schlacke sind vorrangig zu verwerten. Unverwertbare Anteile werden durch den Auftragnehmer nachweislich einer zulässigen Beseitigung zugeführt. Lot 1: In der ASN-eigenen Müllverbrennungsanlage- MVA werden im Jahr durchschnittlich 243.000 t - Hausmüll, - hausmüllähnlicher Gewerbeabfall und in geringen Anteilen - bestimmte, zugelassene „Gefährliche Abfälle“ aus den angeschlossenen Gebietskörperschaf-ten Stadt Nürnberg, Stadt Fürth, Stadt Schwabach, Landkreis Nürnberger Land sowie Landkreis Fürth zur Beseitigung und zur energetischen Verwertung angenommen. Im Rahmen des Verbrennungsprozesses verbleiben im Jahr etwa 52.000 t MVA-Rohschlacke. Die MVA-Rohschlacke soll vom Auftragnehmer abgeholt und einer dem Stand der Technik entsprechenden Aufbereitung unterzogen werden (Trocknung, Entzug von FE- und NE-Metallen = „Entschrottung“) Die gewonnenen Metallfraktionen und die aufbereitete Schlacke sind vorrangig zu verwerten. Unverwertbare Anteile werden durch den Auftragnehmer nachweislich einer zulässigen Beseitigung zugeführt.
Timeline
Close date
3 years ago
Publish date
3 years ago
Buyer information
Stadt Nürnberg - Abfallwirtschaftsbetrieb (WLB)
- Contact:
- Miedniok, Dirk
- Email:
- dirk.miedniok@stadt.nuernberg.de
Explore contracts and tenders relating to Stadt Nürnberg - Abfallwirtschaftsbetrieb (WLB)
Go to buyer profileSource
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Closed
Grundwasseruntersuchungs- und Überwachungskonzept der Bauschuttdeponie Jesenwang (DK0)
Landkreis Fürstenfeldbruck – Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck
Published 4 months ago
- Closed
Rahmenvertrag Entsorgung HHJ 2025-2027
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Published 4 months ago
- Closed
Abholung und Entsorgung von Keramik-/Fliesenabfällen von der Bauschuttdeponie Jesenwang
Landkreis Fürstenfeldbruck – Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck
Published 5 months ago
- Closed
Behältergestellung, Abholung und Vermarktung von Altpapier des Landkreis Erding
Landkreis Erding - Fachbereich 13 Abfallwirtschaft
Published 5 months ago
- Closed
Übernahme und Verwertung von Altpapier, -pappen und Kartonagen aus dem Stadtgebiet Gelsenkirchen
Gelsendienste
Published 5 months ago
- Closed
Behältergestellung, Übernahme, Transport und Vermarktung von Altkleidern im Landkreis Erding
Landkreis Erding - Fachbereich 13 Abfallwirtschaft
Published 5 months ago
- Closed
Sanierung Pontonbeschichtung Schwimmendes Haus Bergheider See
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Published 5 months ago
- Closed
Tierpark Berlin | Umbau Dickhäuterhaus | VE 27b - Bauarbeiten für Rohrleitungen
Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Published 5 months ago
Explore more suppliers to Stadt Nürnberg - Abfallwirtschaftsbetrieb (WLB)
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Sellafield Ltd
- Tameside Metropolitan Borough Council
- Watford Borough Council
- Passenger Transport Unit
- Palladian Academy Trust
- LONDON & PARTNERS LIMITED
- Saint Helena Government
- Louth Leader Partnership
- University of Newcastle Upon Tyne
- Create Partnership Trust
- The Bishop of Winchester Academy
- South Farnborough Junior School
- Newent Town Council
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.