Awarded contract
Published
Waste incinerators
6 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Close date
2019-09-23
Description
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe eines Auftrags über die Planung und den Bau und Wartung einer schlüsselfertigen Mono-Klärschlammverbrennungsanlage inklusive baulicher Anlagen, wie Bunker und Halle mit vorgeschalteter Klärschlammtrocknung. Es ist beabsichtigt, eine Anlage mit einer Verarbeitungskapazität von 10 000 Tonnen entwässertem Klärschlamm bei 18-30 % TS, zur Verbrennung zu errichten. Die Erweiterung der Verbrennungskapazität auf 18 200 Tonnen/18-30 % TS soll möglich sein. Die Kläranlage liegt in 57584 Wallmenroth. Die möglichen Standorte der zu errichtenden Anlage befinden sich beide auf der Kläranlage. Das Gelände ist im Flächennutzungsplan als Fläche für Versorgung, für Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung sowie für Ablagerung ausgewiesen und mit der Signatur Kläranlage/Abwasser dargestellt. Eine baurechtliche Genehmigung soll nach § 35 Abs. 1 BauGB erfolgen. Das zu erstellende Gesamtanlagen-Konzept muss es ermöglichen, externe entwässerte Klärschlamme mit einem gemittelten TS-Gehalt von 18-30 %, mittels LKW direkt anzunehmen, um einen kontinuierlichen Trocknungs- und Verbrennungsprozess, bei einer diskontinuierlichen bzw. chargenweise Anlieferung gewährleisten zu können. Es soll ein Klärschlammvorlagebunker mit einem Lagervolumen von ca. 5 Betriebstagen eingeplant werden. Die Anlage muss mindestens 10 000 Jahrestonnen an entwässertem Klärschlamm verarbeiten. Optional ist eine Erweiterung vorzusehen, dass bis zu 18 200 Jahrestonnen verarbeitet werden können. Die Anlage ist während des Betriebes weitestgehend wärmeenergieautark zu betreiben. Anlagentechnisches Ziel des Verbrennungsprozess ist es, eine Klärschlammmasche zu erhalten bzw. zu erzeugen, deren Nährstoffe pflanzenverfügbar sind. Technologisch ist also ein Verfahren zu vermeiden, dass zu einer Verglasung der Asche führt. Wünschenswert ist es, dass die Anlage, die in dem Klärschlamm bzw. der Klärschlammasche vorhandenen Schwermetalle eliminiert oder extrahiert, damit die Asche als Dünger verwendet werden kann. Wünschenswert ist ferner, soweit möglich, die Beschreibung eines Verfahrens zur Separierung von Phosphor aus der Asche. Wünschenswert ist ein Energiekonzept für die ggf. anfallenden überschüssigen Wärmeenergie. Wünschenswert ist, dass die Anlage in der Lage ist, Klärschlamm aus Vererdungsanlagen zu verarbeiten. Die einzelnen Bauwerke müssen die gesamte notwendige Peripherie, sowie die betriebsbereite Installation aller Anlagenteile, die elektro- und steuertechnische Ausrüstung, sowie sämtliche Fördereinrichtungen beinhalten. Gleichzeitig sind die hierfür notwendigen Hallen und Anpassungen des Geländes zu planen. Die Gesamtanlage ist nach § 19 BImSchG genehmigen zu lassen. Die Genehmigungsplanung hat daher entsprechend der 4. BimSchV, Ziffer 8.1.1.4 einen Verbrennungsdurchsatz <3 t/h, sowie 8.10.2.2 Trocknungsdurchsatz <50 t/d für die vorgeschaltete Klärschlammtrocknung unter Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen (u. a. TA-Luft) zu beachten. Eine genehmigungsfähige Planung soll vorliegen bis 02/2020. Der Betrieb der Anlage soll bis Ende 2021 erfolgen. Der Wartungsvertrag soll auf die Dauer von 12 Jahren abgeschlossen werden.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadtwerke Wesel GmbH
–
Published 6 months ago
Der Magistrat der Kreisstadt Eschwege
–
Published 7 months ago
Gemeinde Lotte
–
Published 7 months ago
Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Abwasserverband „Vorderer Odenwald" (Cestaplatz 1, 64354 Reinheim)
–
Published 7 months ago
Stadtverwaltung Melle – Zentrale Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Stadtverwaltung Melle – Zentrale Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg - Wahlstedt - Der Verbandsvorsteher -
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.