Stotles logo

Awarded contract

Published

Konditionierung Restloch 28

3 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1,096,564 EUR

Current supplier

ABG Anlagen-, Bau und Betriebsgemeinschaft mbH

Description

Das Ziel der Konditionierung des Restloches 28 ist die Aufwertung stark bergbaulich geprägter Grundwasserabflüsse, um dieses Wasser schadlos in das sich anschließende Vorflutsystem ableiten zu können. Derzeit erfolgen alle 3 bis 4 Wochen mit einer Dauer von ca. 3 Tagen die Nachsorgebehandlungen/Konditionierungen des Wasserkörpers des RL 28. Die Konditionierung des RL 28 soll mittels einer mobilen Austragseinheit zur bedarfsgesteuerten Feindosierung erfolgen. Es sollen die Konditionierungsmittel Kalkhydrat und Kalksteinmehl zum Einsatz kommen. Die Realisierung der Maßnahme (Errichtung der mobilen Austragseinheit sowie monatliche Konditionierungsmaßnahmen) ist vom 01.10.2022 bis zum 31.12.2025 mit der Option für die Jahre 2026 und 2027 vorgesehen. Die Errichtung der gesamten Anlage muss innerhalb der ersten Monatshälfte 10/2022 erfolgen, damit im gleichen Monat noch die erste Neutralisationsmaßnahme durchgeführt werden kann. Lot 1: Neutralisationsmittel (Kalksteinmehl und Kalkhydrat) liefern (ca. 1.000 t Kalksteinmehl und ca. 300 t Kalkhydrat pro Jahresscheibe); Nachsorgeneutralisation durchführen; Baustelle einrichten, vorhalten und beräumen, Bereitstellen, Vorhalten und Betreiben einer mobilen Austragseinheit einschließlich aller zugehöriger funktionaler Einheiten und Verbindungselemente, Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit, Fernüberwachung und Dokumentation, ingenieurtechnische Begleitung Vermessungsleistungen. Auszug aus der Leistungsbeschreibung: Für die Nachsorgeneutralisation ist in den Wasserkörper Neutralisationsmittel (Kalkprodukte) in Form einer Suspension (2-3%ig) einzubringen, um den pH-Wert des Seewassers auf rund 7,0 anzuheben. Dabei kann die Suspension fertig angeliefert oder vor Ort hergestellt werden. Für das Anmischen vor Ort kann Seewasser verwendet werden. Um die Suspension in das Wasser einzubringen und eine gleichmäßige Vermischung zu erreichen, muss der Eintrag unter der Wasseroberfläche mit einer Mindestaustrittsgeschwindigkeit von 8,0 m/s erfolgen. Gemäß der „Wasserrechtliche(n) Erlaubnis zum Einleiten von Stoffen in das Oberflächenwasser des Restloch 28 zur Neutralisation mit Kalkprodukten“ gelten für die Einhaltung der Ausleitkriterien in die Vorflut Schwarze Elster folgende Grenzwerte: pH: 6 – 8,5 Eisen ges.: 3 mg/l Eisen gel.: 1 mg/l Zur Erreichung dieser Ausleitkriterien sind die Neutralisationsmittel Kalksteinmehl und Kalkhydrat zugelassen. Neutralisationsmaßnahme/Konditionierung Bisher erfolgte alle 3 bis 4 Wochen die Konditionierung des RL 28, wobei über eine Dauer von 3 Tagen die entsprechenden Kalkprodukte in das Seewasser kontinuierlich über einen Zeitraum von ≥ 20 h eingebracht wurden. Je Konditionierungsmaßnahme wurden bisher ca. 75 … 80 t Kalkprodukte eingesetzt, pro Tag wurden demnach ca. 25 t Kalkprodukte eingebracht. Der AN hat vor einer Nachsorgekampagne den Eintragsort, den Volumenstrom, die Feststoffkonzentration der Suspension, das Mischungsverhältnis der Kalkprodukte, die Menge des einzusetzenden Feststoffes (der Kalkprodukte) sowie den Eintragsstart und die Eintragsdauer mit dem AG abzustimmen und bestätigen zu lassen. Das Konditionierungsintervall sowie die Menge des Neutralisationsmittels können sich entsprechend der Seewasserbeschaffenheit infolge Grundwasserzutritts ändern. Neutralisationsmittel Für die Konditionierung des Restloches 28 kommen aus dem Kalkproduktportfolio folgende Einsatzstoffe zum Einsatz: - Kalksteinmehl (KSM) - Kalkhydrat (KH) Die zum Einsatz kommenden Neutralisationsmittel werden nicht verändert. Bei Erfordernis erfolgt eine Kombination aus den Neutralisationsmitteln pro Zyklus (Bspw.1. Tag Kalkhydrat, 2. u. 3. Tag Kalksteinmehl) Die erforderlichen Materialeigenschaften sind den entsprechenden LV-Positionen zu entnehmen. Die Wahl des spezifischen Neutralisationsmittels aus dem Bereich der Einsatzstoffe Kalksteinmehl und Kalkhydrat hat den Mindestanforderungen der LV-Positionen gerecht zu werden.Der AN hat bei Bedarf den kombinierten Einsatz der beiden benannten Neutralisationsmittel zu gewährleisten und den erforderlichen Aufwand für die Gestellung (ggf. Antransport nur halbe Lastzüge oder Silo, tageweise oder zyklusweise) einzukalkulieren. Die Angabe über die Kombination der Kalkprodukte wird vor jeder Bekalkungsmaßnahme vom AG vorgenommen. Vergabenummer: 2202400104

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Published 9 months ago

Kreis Heinsberg

Published a year ago

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Published a year ago

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Published a year ago

AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung

Published a year ago

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

577,933.36 EUR

Published 2 years ago

RAG Aktiengesellschaft

Published 2 years ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.