Dynamisches Beschaffungssystem Arzneimittel
Published
Description
Einrichtung eines DBS zur Beschaffung von Arzneimitteln verschiedener Indikationsgruppen in verschiedenen Darreichungsformen. Das DBS erfolgt in 2 Phasen: 1. Einrichtung und Verwaltung eines Bieterpools Das DBS wird für die genannte Dauer und das genannte Leistungsspektrum eingerichtet. Das Verfahren wird ausschließlich elektronisch durchgeführt. Der öffentliche Auftraggeber bildet einen Bieterpool. Jeder Interessent kann zu jedem Zeitpunkt des DBS die Teilnahme am Verfahren aktivieren und einen Teilnahmeantrag einreichen. In den Bieterpool wird jeder Interessent aufgenommen, der die in der Bekanntmachung veröffentlichten Eignungskriterien erfüllt. Er wird damit zu einem potenziellen Bieter und kann bei den sich anschließenden Einzelvergaben ein Angebot einreichen. Der Bieterpool ist nicht größenbeschränkt. Jeder qualifizierte Teilnehmer wird in den Bieterpool aufgenommen. 2. Angebotsphase Die konkreten Beschaffungen erfolgen je nach Bedarf des öffentlichen Auftraggebers im Rahmen der Angebotsphase in Form von Einzelvergaben. Über den Zeitpunkt oder die Zahl der Einzelvergaben entscheidet der Auftraggeber. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Pflicht zur Durchführung von Einzelvergaben seitens des Auftraggebers besteht. Anlässlich der Einzelvergabe fordert der öffentliche Auftraggeber alle für das DBS zugelassene Teilnehmer des Bieterpools zur Abgabe eines Angebotes auf und teilt diesen die konkreten Bedingungen des Auftrags mit (z. B. Menge, Lieferzeit, Lieferort, Zuschlagskriterien etc.), sofern diese nicht bereits in der Bekanntmachung veröffentlicht wurden. Mit Abgabe eines Angebots erklärt der Bieter, dass keine Änderungen in den Eignungskriterien erfolgen. Die eingegangenen Angebote werden inhaltlich und anhand der bekannt gemachten Zuschlagskriterien geprüft. Der Bieter mit dem auf Grundlage der mitgeteilten Zuschlagskriterien zu ermittelnden wirtschaftlichsten Angebot erhält den Zuschlag. Die im Bieterpool des DBS zugelassenen Teilnehmer sind nicht verpflichtet, ein Angebot im Rahmen der Einzelvergaben abzugeben. Die Teilnehmer müssen sich stets über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens (der Einzelvergabe) informieren. Etwaige Fristverlängerungen, Bewerberfragen mit den entsprechenden Antworten oder sonstige Aktualisierungen und Änderungen müssen vom Teilnehmer selbstständig auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes abgerufen werden. Etwaige Änderungen werden umgehend seitens des Auftraggebers bekannt gegeben. Lot 1: Kardiaka,Antiemetika,Magen-Darm-Therapeutika,Broncholytika-Antiasthmatika u. a. 60 000 000 Einheiten (Units) Es ist beabsichtigt im Rahmen des DBS beispielsweise die nachfolgenden Arzneimittel unter Vertrag zu bringen. Die angegebenen Mengen (Gesamtzeit = Laufzeit des DBS; Bedarf 2021 = voraussichtlicher Jahresbedarf 2021) stellen jeweils Prognosewerte dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weitere Wirkstoffe durch Einzelvergaben platziert werden können. Darüber hinaus ist vorgesehen, das DBS Antibiotika und das DBS Antidota, Corticoide, Narkotika, Analgetika und Antikoagulantia zum 31.12.2021 vorzeitig zu beenden und zum 1.1.2022 in das hier gegenständliche DBS zu überführen. Legende: AM = Ampulle, EA = Stück, TU = Tube, BT = Bottle, TBL = Tablette, IE = Internationale Einheit Kardiaka 1. Adenosin Injektion (Wirkstoff Adenosin 6 MG/2ML), Gesamtbedarf ca. 31 010 AM, Bedarf 2021 ca. 30 210 AM, 2. Amlodipin Tablette (Wirkstoff Amlodipin 5 MG), Gesamtbedarf ca. 907 000 EA, Bedarf 2021 ca. 2 400 EA, 3. Cafedrin- und Theodrenalinhydrochlorid Injektion (Wirkstoff 1 Cafedrin 200 MG, Wirkstoff 2 Theodrenalin 10 MG), Gesamtbedarf ca. 111.002 AM, Bedarf 2021 ca. 47.562 4. Candesartancilexetil-Tabletten (Wirkstoff Candesartan 16 MG teilbar) Gesamtbedarf ca. 1.730.176 EA, Bedarf 2021 ca. 0 EA 5. Metoprololsuccinat-Tabletten mit verlängerter Freisetzung (Wirkstoff Metoprolol 39,91 MG teilbar) Gesamtbedarf ca. 481.540 EA, Bedarf 2021 ca. 5.100 EA 6. Ramipril Tablette (Wirkstoff RAMIPRIL 2,5 MG), Gesamtbedarf ca. 804.180 EA, Bedarf 2021 ca. 0 EA 7. Ramipril Tablette (Wirkstoff RAMIPRIL 10MG) Gesamtbedarf ca. 168.200 EA, Bedarf 2021 ca. 3.600 EA Antiemetika 1. Dimenhydrinat Injektion (Wirkstoff Dimenhydrinat 62 MG), Gesamtbedarf ca. 31.220 AM, Bedarf 2021 ca. 29.040 AM 2. Dimenhydrinat Injektion (Wirkstoff Dimenhydrinat 100 MG, Wirkstoff 2 Benzylalkohol 105 MG) Gesamtbedarf ca. 17.524 AM, Bedarf 2021 ca. 12.000 AM 3. Dimenhydrinat-Tabletten (Wirkstoff Dimenhydrinat 50 MG) Gesamtbedarf ca. 1.700.000 EA, Bedarf 2021 ca. 1.940 EA 4. Ondansetronhydrochlorid Injektion (Wirkstoff Ondansetron 4 MG) Gesamtbedarf ca. 46.485 AM, Bedarf 2021 ca. 12.025 AM Ophthalmika 1. Acetazolamid Tablette (Wirkstoff Acetazolamid 250 MG) Gesamtbedarf ca. 93.930 EA, Bedarf 2021 ca. 90.130 EA 2. Dexpanthenol Salbe (Wirkstoff Dexpanthenol 50 MG) Gesamtbedarf ca. 157.132 TU, Bedarf 2021 ca. 27.930 TU 3. Natriumchlorid-Lösung (Wirkstoff Natriumchlorid 4,5 GM) Gesamtbedarf ca. 19.848 BT, Bedarf 2021 ca. 6.648 BT 4. Oxybuprocainhydrochlorid Augentropfen (Wirkstoff Oxybuprocain 4 MG) Gesamtbedarf ca. 24.513 BT, Bedarf 2021 ca. 19.970 BT Dermatika 1. Aciclovir Creme (Wirkstoff Aciclovir 50 MG/G) Gesamtbedarf ca. 32.090 TU, Bedarf 2021 ca. 522 TU 2. Dexpanthenol Augen und Nasensalbe (Wirkstoff Dexpanthenol 50 MG/G) Gesamtbedarf ca. 157.132 TU, Bedarf 2021 ca. 27.930 TU 3. Fettcreme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut (Wirkstoff Fettsäuren, ungesättigt 8,15 MG) Gesamtbedarf ca. 27.413 TU, Bedarf 2021 ca. 2.040 TU 4. Miconazol nitrat _Flupredniden Creme (Wirkstoff 1 Miconazol 1 MG, Wirkstoff 2 Flupredniden 0,9 MG) Gesamtbedarf ca. 15.023 TU, Bedarf 2021 ca. 4.890 TU Magen-Darm-Therapeutika 1. Loperamidhydrochlorid Kapsel (Wirkstoff Loperamid 1,860 MG) Gesamtbedarf ca. 851.473 EA, Bedarf 2021 ca. 260.200 EA 2. Magaldrat Suspension (Wirkstoff Magaldrat 1600 MG) Gesamtbedarf ca. 198.570 BG, Bedarf 2021 ca. 0 BG 3. Pantoprazolnatrium Tablette (Wirkstoff Pantoprazol Natrium-1,5-Wasser 45,110 MG) Gesamtbedarf ca. 7.512.528 EA, Bedarf 2021 ca. 46.020 EA 4. Simeticon Kautabletten (Wirkstoff Dimeticon 40 MG) Gesamtbedarf ca. 274.260 EA, Bedarf 2021 ca. 0 EA Erkältung 1. Cetylpyridiniumchlorid und Benzocain Lutschtablette (Wirkstoff 1 Cetylpyridinium 1,4 MG, Wirkstoff 2 Benzocain 10 MG) Gesamtbedarf ca. 5.917.888 EA, Bedarf 2021 ca. 24.480 EA 2. Myrtol Kapseln (Wirkstoff MYRTOL 300 MG) Gesamtbedarf ca. 2.593.640 EA, Bedarf 2021 ca. 48.400 EA 3. Acetylcystein Tablette (Wirkstoff Acetylcystein 600 MG) Gesamtbedarf ca. 558.430 EA, Bedarf 2021 ca. 72.680 EA Broncholytika-Antiasthmatika 1. Codeinphosphat Tablette (Wirkstoff Codein 22,1 MG) Gesamtbedarf ca. 153.118 EA. Bedarf 2021 ca. 50.400 EA 2. Ipratropiumbromid Lösung für einen Vernebler (Wirkstoff Ipratropium Bromid 0,25 MG) Gesamtbedarf ca. 47.902 AM, Bedarf 2021 ca. 36.420 AM 3. Salbutamol Aerosol (Wirkstoff Salbutamol 1,25 MG) Gesamtbedarf ca. 178.150 EA, Bedarf 2021 ca. 73.350 EA Antimykotika 1. Bifonazol Creme (Wirkstoff Bifonazol 10 MG) Gesamtbedarf ca. 10.000 TU, Bedarf 2021 ca. 0 TU 2. Itraconazol Kapsel (Wirkstoff Itraconazol 100 MG) Gesamtbedarf ca. 24.080 EA, Bedarf 2021 ca. 1.190 EA 3. Terbinafinhydrochlorid Creme (Wirkstoff Terbinafin 10 MG) Gesamtbedarf ca. 10.561 TU, Bedarf 2021 ca. 3.638 TU Mund-Rachen-Therapeutika 1. Chlorhexidindigluconat Lösung (Wirkstoff Chlorhexidin 1,13 MG) Gesamtbedarf ca. 23.190 BT, Bedarf 2021 ca. 90 BT 2. Chlorhexidindigluconat Gel (Wirkstoff Chlorhexidin Digluconat 10 MG) Gesamtbedarf ca. 1.890 TU, Bedarf 2021 ca. 90 TU Diurektika 1. Furosemidnatrium Infusion (Wirkstoff Furosemid 250 MG/25ML) Gesamtbedarf ca. 4.278 AM, Bedarf 2021 ca. 1.680 AM 2. Furosemidnatrium Injektion (Wirkstoff Furosemid 20 MG/2ML) Gesamtbedarf ca. 121.870 AM, Bedarf 2021 ca. 53.950 AM 3. Furosemidnatrium Injektion (Wirkstoff Furosemid 40 MG/4ML) Gesamtbedarf ca. 26.040 AM, Bedarf 2021 ca. 25.680 AM 4. Hydrochlorothiazid Tabletten (Wirkstoff Hydrochlorothiazid 12,5 MG) Gesamtbedarf ca. 480.000 EA, Bedarf 2021 ca. 0 EA 1. Clonazepam Injektion Gesamtbedarf ca. 38.950 AM, Bedarf 2021 ca. 36.870 AM
Timeline
Publish date
4 years ago
Close date
in 2 months
Buyer information
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
- Contact:
- BAAINBw E2.4 (AIN)
- Email:
- baainbwE2.4-MedPlus@bundeswehr.org
Explore contracts and tenders relating to Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Go to buyer profileNotice topic
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Closed
4-DMAP 250mg/5ml Injektionslösung und Minirin Parenteral 4μgg Injektionslösung 1ml
Bundeswehrverwaltung
Published 5 months ago
- Closed
B/EDU/QG 128 Metamizol und Bisoporlolfumarat 6002732242-BAAINBw E2.4U
Bundeswehrverwaltung
Published 5 months ago
- Closed
Belieferung der radiologisch tätigen Vertragsärzte im KV-Bezirk Schleswig-Holstein und in den Ländern Rheinland-Pfalz und Saarland mit Kontrastmitteln
AOK NordWest – Die Gesundheitskasse
Published 5 months ago
- Closed
B/E2DW/QG112: LEVOCABASTIN u. LEVOCETIRIZINDIHYDROCHLORID
Bundeswehrverwaltung
Published 6 months ago
- Closed
AMD / Lieferung von Arzneimitteln (bundesweit) [75-2024]
BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Published 6 months ago
- Openclosing
Arzneimittelverträge mit Beitrittsoption
BARMER Beschaffung und Vergabe
Published 6 months ago
Explore more suppliers to Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Lichfield District Council
- BABCOCK INTERNATIONAL GROUP PLC
- Police and Crime Commissioner for Gwent
- Cranfield University
- National Roads Authority (NRA)
- European Marine Energy Centre (EMEC) Ltd
- Cathcart and District Housing Association Ltd
- Ministry of Defence, Ships, Salvage and Marine Operations (S&MO)
- Highdown School
- Hope Learning Trust
- Joseph Leckie Academy
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.