Stotles logo

Awarded contract

Published

Ausschreibung eines Tanklöschfahrzeugs des Typs TLF 4000+

9 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

410,367.5 EUR

Current supplier

Magirus GmbH

Description

Das Amt Eiderstedt beabsichtigt die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs des Typs TLF 4000+ für die freiwillige Feuerwehr Sankt Peter Ording, dessen technische Voraussetzungen in den Vergabeunterlagen näher beschrieben werden. In diesem Zusammenhang werden das Fahrgestell, der Aufbau (Los 1) und die Beladung (Los 2) für das vorgenannte Fahrzeug ausgeschrieben. Lot 1: Fahrgestell samt feuerwehrtechnischem Aufbau für ein Tanklöschfahrzeug des Typs TLF 4000+ Die nähere Beschreibung des Auftragsgegenstandes betrifft die Beschaffung des Fahrgestells und des feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Tanklöschfahrzeugs des Typs TLF 4000+. Die Einzelheiten des Auftrags sind den online abrufbaren Leistungsbeschreibungen (siehe "Angebotsformular mit Leistungsbeschreibung (Mindestanforderungen Los 1") zu entnehmen. Zuschlagskriterien und das Angebotswertungssystem: - die Preis und Leistung werden nach der Formel "Leistung-durch-Preis" (L/P=Z) gewertet. Für die Gesamtwertung werden die Leistungspunkte addiert und durch den von ihm angebotenen Angebotspreis (netto) dividiert. Das wirtschaftlichste Angebot ist dasjenige, welches den größten Quotienten "Z" aufweist; - Preis: Der Wertungspreis ergibt sich aus der Nettosumme des Fahrgestells und Aufbaus. - Leistungswertung: Mit dem Angebot haben die Bieter ein Projektkonzept für ein Tanklöschfahrzeug des Typs TLF 4000+ abzugeben. Das Konzept wird nach folgenden Unterkriterien gewertet: 1) Materialqualität 2) Ergonomie 3) Sicherheit Der Umfang des gesamtem Konzepts sollte 15 DIN A4 Seiten nicht überschreiten (je fünf Seiten pro Unterkriterium). a.) Bewertung des Unterkriteriums Materialqualität: Der Bieter soll darlegen, welche Materialien bei der Konstruktion des Tanklöschfahrzeugs verarbeitet werden. Hierbei hat er darzustellen, auf welche Art und Weise er unter Berücksichtigung der Vorgaben der Leistungsspezifikationen sicherstellt, qualitativ hochwertige Materialien und Einsatztauglichkeit in Einklang zu bringen (z.B. Einsatz nicht rostender Werkstoffe). Hierbei soll er darlegen, wie diese Materialien in konkreten Einsatzszenarien einen Mehrwert zugunsten des Auftraggebers bieten. Die Materialien müssen den besonderen Stabilitätsanforderungen und Einsatzanforderungen an einen Tanklöschfahrzeug entsprechen. Der Bieter soll die Qualität der von ihm eingesetzten Materialien in seiner Konzeption beispielhaft erläutern. Positiv wird eine gleichbleibend hohe Materialqualität bewertet, die Vorteile im Einsatz bietet. b.) Bewertung des Unterkriteriums Ergonomie: Die ergonomischen Vorzüge des Fahrzeugs (z.B. leichte Bedienbarkeit / Erreichbarkeit der Komponenten, Übersichtlichkeit und schneller Zugriff auf Komponenten), insbesondere in schwierigen Einsatzszenarien (etwa Bedienung unter großen Stress, ungünstige Lichtverhältnisse, eingeschränkte Bewegungsfreiheit) sind unter Bezugnahme auf ein konkretes Einsatzszenario zu beschreiben. Positiv wird bewertet, falls das Konzept darlegt, dass die ergonomischen Vorzüge des Fahrzeugs Vorteile in konkreten Einsatzszenarien gewährleisten. Dies ist im Rahmen des Konzepts näher zu beschreiben und darzulegen. c.) Bewertung des Unterkriteriums Sicherheit: Hier sollen die jeweiligen Sicherheitsvorkehrungen für Einsatzkräfte, auch im Hinblick auf die verarbeiteten technischen Komponenten, beschrieben werden. Für die Auftraggeberin ist wichtig, ob besondere Sicherheitsvorkehrungen, die bei der Konstruktion von Tanklöschfahrzeugen zu berücksichtigen sind, genau beschrieben werden und deren Einhaltung gewährleistet wird. Positiv wird bewertet, wenn der Bieter konzeptionell beschreibt, dass die von ihm verwendeten technischen Komponenten eine besonders sichere Nutzung in Einsatzszenarien gewährleisten. Dies, um ein Einsatzszenarien alle sicherheitsrelevanten Anforderungen zu erfüllen. Bewertung der jeweiligen Unterkriterien: Die je Konzept erzielbaren Punkte hängen davon ab, wie überzeugend es dem Bieter aus Sicht der Auftraggeberin gelingt, den je Kriterium aufgezeigten Maßstab zu erfüllen: 0 Punkte: Das Konzept des Bieters entspricht nicht den Anforderungen. Die Anforderungen bzw. Erwartungen werden nicht erfüllt oder die Herangehensweise des Bieters ist inhaltlich nicht schlüssig dargestellt. Dies gilt auch, wenn die Anforderungen bzw. Erwartungen lediglich stichpunktartig ohne weitere Ausführungen wiederholt werden. 2 Punkte: Das Konzept des Bieters entspricht hinsichtlich nur mit erheblichen Einschränkungen den Anforderungen. Anforderungen bzw. Erwartungen werden nur mit erheblichen Einschränkungen erfüllt sind und die Herangehensweise des Bieters weist inhaltliche Unschärfen auf. Das Konzept lässt also nur eine nicht ausreichende Durchführung der Leistungen erwarten. 4 Punkte: Das Konzept des Bieters entspricht mit Einschränkungen den Anforderungen. Anforderungen bzw. Erwartungen werden mit Einschränkungen erfüllt sind und die Herangehensweise des Bieters ist inhaltlich größtenteils schlüssig dargestellt. Im Hinblick auf die Zielsetzung der Leistung verspricht sie eine ausreichende Umsetzung. 6 Punkte: Das Konzept des Bieters entspricht den Anforderungen. Die Anforderungen bzw. Erwartungen werden vom Bieter erfüllt und die Herangehensweise ist inhaltlich schlüssig dargestellt. Im Hinblick auf die Zielsetzung der Leistung verspricht das Konzept mit kleinen Einschränkungen Erfolg. 8 Punkte: Das Konzept des Bieters entspricht vollumfänglich den Anforderungen. Anforderungen bzw. Erwartungen werden vollumfänglich erfüllt und die Herangehensweise des Bieters ist in jeder Hinsicht schlüssig dargestellt. Im Hinblick auf die Zielsetzung der Leistung ist sie Erfolg versprechend. Dies ist im Konzept grundsätzlich schlüssig dargestellt und verspricht daher eine über den Erwartungen liegende Leistungserfüllung. 10 Punkte: Das Konzept des Bieters ist hinsichtlich dieses Unterkriteriums der Zielerreichung in besonderer Weise dienlich. Anforderungen bzw. Erwartungen werden vollumfänglich erfüllt und die Herangehensweise des Bieters ist der Zielerreichung in herausragender Weise dienlich. Dies ist im Konzept in jeder Hinsicht schlüssig dargestellt und verspricht daher eine weit über den Erwartungen liegende Leistungserfüllung. Der Auftraggeber behält sich im Einzelfall die Aufklärung einzelner Angebotsaspekte bei den Bietern vor. Lot 2: Beladung Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung der Feuerwehrtechnischen Beladung für ein Tanklöschfahrzeug des Typs TLF 4000+. Die Einzelheiten sind der online abrufbaren Leistungsbeschreibung (Siehe "Angebotsformular mit Leistungsbeschreibung Los 2") zu entnehmen. Für die Beladung - Los zwei ist der Wertungspreis relevantes Zuschlagskriterium. Der Wertungspreis ergibt sich aus der Summe der Einzelpositionen der feuerwehrtechnischen Beladung ergibt.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Mönchengladbach

Published 6 months ago

Gemeindevorstand der Gemeinde Lohfelden

Published 6 months ago

Gemeindevorstand der Gemeinde Lohfelden

Published 6 months ago

Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Published 6 months ago

Behörde für Inneres und Sport – Polizei

Published 6 months ago

Stadt Schopfheim

Published 6 months ago

Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle

Published 7 months ago

Stadt Euskirchen - Fachbereich 4, Recht und Ordnung, Feuerwehr

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.