Beschaffung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Signalzuführung (Encoding, IP-Übertragung) von den verschiedenen Standorten der Lokal-TV-Anbieter zum Playout der bmt
Published
Description
Beschaffung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Signalzuführung (Encoding, IP-Übertragung) von den verschiedenen Standorten der Lokal-TV-Anbieter zum Playout der Bayerischen Medien Technik GmbH ("bmt"). Lot 1: Die Bayerische Medien Technik GmbH ("bmt") betreibt in den Räumen der Firma Lumen (ehemals: Century Link bzw. Level3), Wamslerstraße 8, 81829 München ein Playout-Center zur Generierung und Aufbereitung von Lokal-TV-Angeboten der genehmigten bayerischen Programmanbieter für lokales Fernsehen. Die von den Programmanbietern generierten Studiosignale werden hierzu an den in Tabelle 2 [Anlage 802 "Leistungsbeschreibung"] aufgelisteten Standorten abgeholt und zum Playout zugeführt. Im Playout werden die Signale technisch bearbeitet und in geeigneter Form an die verschiedenen Netzbetreiber und Plattformanbieter weitergeleitet. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist daher die Signalzuführung (Encoding, IP-Übertragung) von den verschiedenen Standorten der Lokal-TV-Anbieter zum Playout der bmt. Vor Beginn des Leistungszeitraums erfolgt eine 2-monatige Testphase (vom 01.11.2022 bis 31.12.2022), in der alle vertraglich geregelten Leistungen bereitgestellt sein müssen und ohne Berechnungen zu Testzwecken verfügbar sind. 1. Unklarheiten Der Auftragnehmer hat die Vertragsbestandteile mit der Sachkunde eines erfahrenen Unternehmens sorgfältig auf Widersprüche, Lücken, Fehler, Unstimmigkeiten und Unklarheiten zu prüfen und den Auftraggeber auf solche unverzüglich schriftlich hinzuweisen. Dabei stimmen die Vertragsparteien überein, dass diese Verpflichtung auch bereits im Stadium der Vertragsanbahnung gegolten hat. 2. Eignungsleihe Beabsichtigt der Bieter / die Bietergemeinschaft im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit oder Fachkunde die Kapazitäten anderer Unternehmen (eignungsverleihender Unterauftragnehmer und Mitglieder der Bietergemeinschaft) in Anspruch zu nehmen, muss der Bieter / die Bietergemeinschaft in seinem / ihrem Angebot Art und Umfang der Inanspruchnahme angeben, diese anderen Unternehmen (eignungsverleihender Unterauftragnehmer und Mitglieder der Bietergemeinschaft) benennen und nachweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel dieser Unternehmen tatsächlich zur Verfügung stehen werden, indem er beispielsweise eine entsprechende vergaberechtliche Verpflichtungserklärung [Anlage 214] dieser anderen Unternehmen (eignungsverleihender Unterauftragnehmer und Mitglieder der Bietergemeinschaft) im Sinne des § 47 VgV vorlegt. Unter "andere Unternehmen" sind alle Unternehmen zu verstehen, die mit dem Bieter rechtlich nicht identisch sind. Das betrifft auch konzernverbundene Unternehmen. Zum gleichen Zeitpunkt hat der Bieter / die Bietergemeinschaft die in diesen Vergabeunterlagen geforderten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) zum Beleg der Erfüllung der entsprechenden Eignungskriterien, hinsichtlich derer die Inanspruchnahme der Kapazitäten der anderen Unternehmen (eignungsverleihender Unterauftragnehmer und Mitglieder der Bietergemeinschaft) erfolgt, für diese anderen Unternehmen, sowie für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen bezüglich dieser anderen Unternehmen vorzulegen. Ein Bieter / eine Bietergemeinschaft kann im Hinblick auf Nachweise für die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- und Befähigungsnachweise nach § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV oder die einschlägige berufliche Erfahrung die Kapazitäten anderer Unternehmen (eignungsverleihender Unterauftragnehmer und Mitglieder der Bietergemeinschaft) nur dann in Anspruch nehmen, wenn diese die Leistung erbringen, für die diese Kapazitäten benötigt werden. Nimmt ein Bieter / eine Bietergemeinschaft die Kapazitäten eines anderen Unternehmens (eignungsverleihender Unterauftragnehmer und Mitglieder der Bietergemeinschaft) im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch, so ist dies nur zulässig, soweit mit dem Angebot eine gemeinsame Haftung des Bieters / der Bietergemeinschaft und des anderen Unternehmens (eignungsverleihende Unterauftragnehmer und alle Mitglieder der Bietergemeinschaft) für die Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe erklärt wird. Die Bieter / die Bietergemeinschaften, die sich die Eignung leihen, haben daher die Anlage 204 "Eignungsleihe" auszufüllen und als Bestandteil des Angebots einzureichen. HINWEIS: Bietergemeinschaften, haben in jedem Fall (also auch wenn sie keinen eignungsverleihenden Unterauftragnehmer einsetzen) die Anlage 204 "Eignungsleihe" auszufüllen und als Bestandteil des Angebots einzureichen. Hierbei muss die Bietergemeinschaft in ihrem Angebot Art und Umfang der Inanspruchnahme jedes einzelnen Mitglieds der Bietergemeinschaft angeben, und nachweisen, dass der Bietergemeinschaft die für den Auftrag erforderlichen Mittel dieser Mitglieder der Bietergemeinschaft tatsächlich zur Verfügung stehen werden, indem die Bietergemeinschaft beispielsweise eine entsprechende vergaberechtliche Verpflichtungserklärung [Anlage 214] jedes einzelnen Mitglieds der Bietergemeinschaft im Sinne des § 47 VgV vorlegt.
Timeline
Publish date
3 years ago
Award date
3 years ago
Buyer information
Bayerische Medien Technik GmbH
- Contact:
- Herr Rainer Biehn - Technischer Leiter
- Email:
- rainer.biehn@bmt-online.de
Explore contracts and tenders relating to Bayerische Medien Technik GmbH
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Published 4 months ago
- Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Published 4 months ago
- Awarded
Aufbau einer virtuellen Desktop Infrastruktur
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Published 4 months ago
- Awarded
Miniwettbewerb aus Rahmenvertrag AS210093 Los 2 für die Rolle Front-End (Angular) Entwickler/in im Portal Train
BG-Phoenics GmbH
Published 4 months ago
- Awarded
Miniwettbewerb aus Rahmenvertrag AS210093 Los 2 für die Rolle Front-End (Angular) Entwickler/in im Portal Train
BG-Phoenics GmbH
Published 4 months ago
- Awarded
Entwicklung und Bereitstellung einer KI Anwendung zur Durchsuchung und Analyse von gerichtlichen Entscheidungen
Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)
Published 4 months ago
- Awarded
Salzlandkreis, Fachdienst 14 - Abschluss eines Rahmenvertrages Projektorkomponenten EPSON
Salzlandkreis
Published 4 months ago
- Awarded
Changemanagement & Weiterentwicklung von Führungskräften der Komm.ONE
IT Baden-Württemberg
Published 4 months ago
Explore more suppliers to Bayerische Medien Technik GmbH
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.