Stotles logo
Awarded

Fernheizung Stuttgart Endkunden-Digitalisierung SmartHeat mit Elektrifizierung und Gateway Installationen

Published

Description

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (nachfolgend auch "EnBW AG" genannt) beabsichtigt die SmartHeat-Messstellen (= "intelligente" Wärmemengenzähler) im Fernheiznetz Stuttgart mit Gateways für Fernauslesung zu erweitern. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss eines Werkvertrags zum Ziel, für die Durchführung von Gateway-Installationen, lokalen Niederspannungs-Anschlüssen bei Kunden mit allen vor- und nachgelagerten Arbeiten für ca. 1.200 Kunden-Messstellen, beginnend ab 4. Quartal 2023 bis voraussichtlich Ende 2. Quartal 2027. Lot 1: EnBW Energie Baden-Württemberg AG - unser Name verweist auf unsere Wurzeln und unser Engagement. Unsere Vorgängerunternehmen haben vor über einhundert Jahren begonnen, Elektrizität und damit Industrie und Wachstum nach Baden-Württemberg zu bringen. Heute gehören wir zu den größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland und in Europa. Mit rund 25.000 Mitarbeitern im Konzern ist EnBW eines der größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt konzernweit rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Projektumfeld: Die heutige EnBW AG, BereichFernwärme Stuttgart,und ihre Vorgängerunternehmen betreibenseit 1935 Fernwärmeversorgungsanlagen mit aktuell einem Rohrleitungsnetz von 281km Länge. Das ausgebaute Verteilnetz transportiert rd. 1.471Mio.kWh Fernwärme (2017) für eine zuverlässige Versorgung von 1.300 Firmen, 25.000 Haushalten und 300 öffentlichen Gebäuden. Die Fernwärme dient der Heizung und Warmwassererzeugung in Wohngebäuden, Industrie, Verwaltung, Schulen, Kindergärten oder Schwimmbädern. Gegenstand der Ausschreibung-Leistungsbeschreibung: Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (nachfolgend auch"EnBW AG"genannt) beabsichtigt die SmartHeat-Messstellen(= "intelligente" Wärmemengenzähler) im Fernheiznetz Stuttgart mit Gateways für Fernauslesung zu erweitern. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss eines Werkvertrags zum Ziel, für die Durchführung von Gateway-Installationen, lokalen Niederspannungs-Anschlüssen bei Kunden mit allen vor-und nachgelagerten Arbeiten für ca. 1.200 Kunden-Messstellen, beginnend ab 4. Quartal 2023 bisvoraussichtlich Ende 2. Quartal 2027.

Timeline

Publish date

2 years ago

Award date

2 years ago

Buyer information

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Email:
b.graebel@enbw.com

Explore contracts and tenders relating to EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Go to buyer profile
To save this opportunity, sign up to Stotles for free.
Save in app
  • Looking glass on top of a file iconTender tracking

    Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.

  • ID card iconProactive prospecting

    Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.

  • Open folder icon360° account briefings

    Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.

  • Teamwork iconCollaboration tools

    Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.

Stop chasing tenders, start getting ahead.

Create your free feed

Explore similar tenders and contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Explore more suppliers to EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Sign up