Published
Fahrsimulator HFX
12 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Vollkabinensimulator für die Fahrschulausbildung inkl. Wartungsvertrag Lot 1: Die KVB beabsichtigt, für die Fahrschulausbildung einen Vollkabinenfahrsimulator zu beschaffen, der die zukünftigen Hochflurstadtbahnwagen HFX nachbildet. Dieser Simulator wird in einem Gebäude aufgestellt, in dem sich bereits ein Vollkabinenfahrsimulator für ein Niederflurfahrzeug befindet. Im Simulator soll das Fahrpersonal ergänzend zu Fahrten im Streckennetz ausgebildet werden. Dazu sollen ausgewählte Streckenabschnitte der Hochflurstadtbahnlinien dargestellt werden. In der Simulation muss ein hoher Wiedererkennungswert der Stadtbahnstrecken und der Umgebung sichergestellt sein. Außerdem sind die Außengeräusche so-wie Geräusche aus dem Fahrgastraum realistisch zu simulieren. An der Ausbilderstation werden die Übungsaufgaben zusammengestellt und gesteuert. Während der laufenden Übungsfahrt soll es dabei dem Ausbilder möglich sein, Umweltbedingungen zu ändern (z.B. Regen, Schnee) sowie Störungen (z.B. Weichen- und Signalstörungen) und Ereignisse (z.B. Fehlverhalten von Passanten oder Autofahrern) einzufügen. Der Vollkabinenfahrsimulator soll aus einem Nachbau der Fahrerkabine und des Fahrgastraums bis einschließlich den ersten Fahrgasttüren bestehen. Diese Türen sind inkl. der Trittstufen voll funktionsfähig auszuführen und in die Simulation zu integrieren. In der Fahrerkabine sollen die originalen Bedienelemente des Fahrzeugs vorhanden sein und genutzt werden. Die Fahrerkabine soll voll klimatisiert werden. Die Ansicht der VR-Simulation aus dem Fahrerraum soll aus 7 Monitoren bestehen, bei denen die Stege zwischen den einzelnen Monitoren möglichst schmal auszuführen sind. Neben dem Vollkabinensimulator ist auch ein Pult- oder Tischsimulator vorgesehen. Eine Schnittstelle zur Integration eines Stellwerksimulators soll vorgesehen werden, so dass die Fahrstraße vom Stellwerksimulator aus gesteuert werden kann. Ein autarker Betrieb des Fahrsimulators ohne Stellwerksimulator soll dabei ebenfalls möglich sein. Über einen Wartungsvertrag soll der Support für den Vollkabinen- und Pult-/Tischsimulator sichergestellt werden. Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) beabsichtigt voraussichtlich ab dem Jahr 2024 ein oder gegebenenfalls auch mehrere Vergabeverfahren zur Beschaffung eines neuen Fahrsimulators HFX nebst Support durchzuführen. Um die Kenntnis der KVB zu technischen und kaufmännischen Aspekten eines solchen Verfahrens, insbesondere den technischen Aspekten an die auszuschreibende Leistung zu verbessern, führt diese eine Markterkundung gemäß § 26 SektVO ("Industriedialog) durch. Gegenstand des Industriedialoges: Im Rahmen dieses Industriedialogs informiert sich die KVB u.a. über 1. die technischen Möglichkeiten und Funktionen eines Fahrsimulators (Soft- und Hardware) 2. die Möglichkeiten der Umsetzung der Leistung für die KVB 3. Funktionalitäten des Fahrsimulators Hinweis zum Verfahren: 1. Der Industriedialog findet in deutscher Sprache statt. 2. Kosten, die den teilnehmenden Unternehmen entstehen, werden nicht erstattet. 3. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem vorliegenden Markterkundungsverfahren nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. 4. Der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet. 5. Die Teilnahme am Industriedialog ist nicht Voraussetzung für die spätere Teilnahme an einem Vergabeverfahren. 6. Die KVB behält sich ausdrücklich vor bei Durchführung eines späteren Vergabeverfahrens, die in dem Industriedialog dargestellten Anforderungen an die Beschaffung des Fahrsimulators zu ändern. 7. Den Bietern erwächst durch die Teilnahme an der Markterkundung kein Anspruch auf Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Erteilung eines öffentlichen Auftrages. Teilnahme am Industriedialog: Soweit seitens potentieller Bieter Interesse an einer Teilnahme an dem Industriedialog besteht, bittet die KVB um Hinweis in Textform bis zum 14.06.2023, 23:59 Uhr, an die in der Bekanntmachung unter Ziffer I.1. genannte Kontaktstelle. Lot 1: Die KVB beabsichtigt, für die Fahrschulausbildung einen Vollkabinenfahrsimulator zu beschaffen, der die zukünftigen Hochflurstadtbahnwagen HFX nachbildet. Dieser Simulator wird in einem Gebäude aufgestellt, in dem sich bereits ein Vollkabinenfahrsimulator für ein Niederflurfahrzeug befindet. Im Simulator soll das Fahrpersonal ergänzend zu Fahrten im Streckennetz ausgebildet werden. Dazu sollen ausgewählte Streckenabschnitte der Hochflurstadtbahnlinien dargestellt werden. In der Simulation muss ein hoher Wiedererkennungswert der Stadtbahnstrecken und der Umgebung sichergestellt sein. Außerdem sind die Außengeräusche so-wie Geräusche aus dem Fahrgastraum realistisch zu simulieren. An der Ausbilderstation werden die Übungsaufgaben zusammengestellt und gesteuert. Während der laufenden Übungsfahrt soll es dabei dem Ausbilder möglich sein, Umweltbedingungen zu ändern (z.B. Regen, Schnee) sowie Störungen (z.B. Weichen- und Signalstörungen) und Ereignisse (z.B. Fehlverhalten von Passanten oder Autofahrern) einzufügen. Der Vollkabinenfahrsimulator soll aus einem Nachbau der Fahrerkabine und des Fahrgastraums bis einschließlich den ersten Fahrgasttüren bestehen. Diese Türen sind inkl. der Trittstufen voll funktionsfähig auszuführen und in die Simulation zu integrieren. In der Fahrerkabine sollen die originalen Bedienelemente des Fahrzeugs vorhanden sein und genutzt werden. Die Fahrerkabine soll voll klimatisiert werden. Die Ansicht der VR-Simulation aus dem Fahrerraum soll aus 7 Monitoren bestehen, bei denen die Stege zwischen den einzelnen Monitoren möglichst schmal auszuführen sind. Neben dem Vollkabinensimulator ist auch ein Pult- oder Tischsimulator vorgesehen. Eine Schnittstelle zur Integration eines Stellwerksimulators soll vorgesehen werden, so dass die Fahrstraße vom Stellwerksimulator aus gesteuert werden kann. Ein autarker Betrieb des Fahrsimulators ohne Stellwerksimulator soll dabei ebenfalls möglich sein. Über einen Wartungsvertrag soll der Support für den Vollkabinen- und Pult-/Tischsimulator sichergestellt werden. Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) beabsichtigt voraussichtlich ab dem Jahr 2024 ein oder gegebenenfalls auch mehrere Vergabeverfahren zur Beschaffung eines neuen Fahrsimulators HFX nebst Support durchzuführen. Um die Kenntnis der KVB zu technischen und kaufmännischen Aspekten eines solchen Verfahrens, insbesondere den technischen Aspekten an die auszuschreibende Leistung zu verbessern, führt diese eine Markterkundung gemäß § 26 SektVO ("Industriedialog) durch. Gegenstand des Industriedialoges: Im Rahmen dieses Industriedialogs informiert sich die KVB u.a. über 1. die technischen Möglichkeiten und Funktionen eines Fahrsimulators (Soft- und Hardware) 2. die Möglichkeiten der Umsetzung der Leistung für die KVB 3. Funktionalitäten des Fahrsimulators Hinweis zum Verfahren: 1. Der Industriedialog findet in deutscher Sprache statt. 2. Kosten, die den teilnehmenden Unternehmen entstehen, werden nicht erstattet. 3. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem vorliegenden Markterkundungsverfahren nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. 4. Der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet. 5. Die Teilnahme am Industriedialog ist nicht Voraussetzung für die spätere Teilnahme an einem Vergabeverfahren. 6. Die KVB behält sich ausdrücklich vor bei Durchführung eines späteren Vergabeverfahrens, die in dem Industriedialog dargestellten Anforderungen an die Beschaffung des Fahrsimulators zu ändern. 7. Den Bietern erwächst durch die Teilnahme an der Markterkundung kein Anspruch auf Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Erteilung eines öffentlichen Auftrages. Teilnahme am Industriedialog: Soweit seitens potentieller Bieter Interesse an einer Teilnahme an dem Industriedialog besteht, bittet die KVB um Hinweis in Textform bis zum 14.06.2023, 23:59 Uhr, an die in der Bekanntmachung unter Ziffer I.1. genannte Kontaktstelle.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
–
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.