Awarded contract
Published
Projekt VIDaL - Zentrale VIDaL-Komponenten
29 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
6,990,771.6 EUR
Current supplier
T-Systems Information Services GmbH
Description
Das Land Nordrhein-Westfalen plant den Aufbau einer hochverfügbaren Lageplattform zum automatisierten Informationsaustausch von meldepflichtigen Ereignissen und Großeinsatzlagen zwischen den Landkreisen und den kreisfreien Städten, den Be-zirksregierungen sowie der Landesregierung in NRW. Damit sollen Daten digitalisiert und automatisiert ausgetauscht werden und die Meldewege vereinfacht und verkürzt werden. Somit soll die Verfügbarkeit eines aktuellen und umfassenden Lagebildes auf allen Ebenen des Landes NRW (Landkreise, kreisfreie Städte, Regierungsbezirke, Ministerium des Innern) geschaffen werden. Alle Akteure sollen damit über die gleichen Lageinformationen ohne wesentliche zeitliche Verzögerung und damit über eine ein-heitliche Entscheidungsgrundlage für die Bewältigung von Großeinsatzlagen und Ka-tastrophen verfügen. Für weitere Details siehe Leistungsbeschreibung. Lot 1: Der Beschaffungsgegenstand umfasst die Planung, Ausführung und Lieferung der zentralen Komponenten, also # der Lageplattform (LPF) # einschließlich der Lagemodule, # der Lagedatenbank (LDB) und # des Lagedokumentationsdienstes (LDD), mit allen dafür benötigten Software- und Hardware-Anteilen und jeweils mit dem in der Leistungsbeschreibung definierten Funktionsumfang # einschließlich Entwicklung, Bereitstellung, Test der Komponenten # sowie der Bereitstellung der für den Betrieb von LPF, LDB und LDD benötigten IT-Infrastruktur (Hosting) mit o Technikräumen, o Stromversorgung, Klima, o Server, Netztechnik, Verkabelung, Firewalls, o IT-Sicherheit, materieller Sicherheit und Verwaltung, # und den anfallenden Integrationsleistungen im Kontext VIDaL. Im Leistungsumfang eingeschlossen sind alle notwendigen Systeme für das fachliche und das technische Management der zentralen Komponenten # zur Konfiguration der zentralen Komponenten, # für die Einrichtung und Pflege von Nutzer- und Administratorenkonten, # für das fachliche und betriebliche Monitoring sowie # die Datensicherung. Die vollständigen Lagemodule mit Hardware und Software sind Teil des ausgeschriebenen Leistungsumfangs. Sie werden durch den Auftragnehmer für die Kommunikationsteilnehmer für den Pilotbetrieb bereitgestellt. Für den anschließenden landesweiten Rollout können weitere Lagemodule durch den Auftraggeber abgerufen werden. Zu jeder der zentralen Komponenten beinhalten die Leistungen des Auftragnehmers auch # die Erstellung der Feinspezifikation der zu liefernden Technik und der zu erbringenden Leistungen in Abstimmung mit dem Auftraggeber, # die umfassende Dokumentation aller Lieferungen und Leistungen sowie der Projektabwicklung, # Bereitstellung offener und dokumentierter interner und externer Schnittstellen # Bereitstellung je eines Software Development Kit (SDK) für jede interne und externe Schnittstelle # die Vorbereitung und Durchführung der Abnahmeverfahren, # die Ausarbeitung eines Betriebs- und Servicekonzepts, # die Erstellung des Informationssicherheitskonzeptes für die zentralen Komponenten sowie # alle Aufwände und Nebenkosten zur Planung und Steuerung der eigenen Leistungserbringung. Teil des Leistungsumfangs sind außerdem zusätzliche und unabhängig vom Produktivsystem betriebene Testsysteme für die zentralen Komponenten. Der Betrieb und die Wartung der zentralen Komponenten ab dem Zeitpunkt ihrer Inbetriebnahme für mindestens den Zeitraum der Pilotrealisierung, einschließlich aller notwendigen Aufwendungen, ist Teil des hier ausgeschriebenen Leistungsumfangs. Der Betrieb der Lagemodule an den Standorten der Kommunikationsteilnehmer wird ebenfalls zentral im Rahmen der Serviceleistungen zum technischen Betrieb durch den Auftragnehmer erbracht. Der Leistungsumfang des Auftragnehmers zum Betrieb der zentralen Komponenten beinhalten neben der Bereitstellung der o.g. funktionsfähigen Infrastruktur # 1st, 2nd und 3rd Level Support für die zentralen Komponenten sowie # die Durchführung des fachlichen Betriebs gem. Anweisung durch den Auftraggeber. Im Zuge des landesweiten Rollouts oder danach ist der Übergang des Betriebs in die Verantwortung des Landesdienstleisters IT.NRW und die Migration in dessen Standorte geplant. Die Leistungserbringung des Auftragnehmers für Hosting, Betrieb und Wartung endet mit dem Abschluss der Migration und der Übernahme der Betriebsverantwortung durch IT.NRW. # Planung, Organisation und Unterstützung dieses Migrationsvorgangs ist Teil des anzubietenden Leistungsumfangs. Die Leistungen des 3rd Level Supports für die System-Software einschließlich der Softwarepflege der entwickelten zentralen Komponenten sind auch nach Abschluss der Migration durch den Auftragnehmer zu erbringen. Zum Leistungsumfang des Auftragnehmers im Rahmen des 3rd Level Supports zählen insbesondere Lizenzkosten, Updates und Upgrades von Hard- und Software, welche ihrerseits in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber geplant und durchgeführt werden. Für weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Heuking Kühn Lüer Wojtek
–
Published 3 months ago
Heuking Kühn Lüer Wojtek
–
Published 3 months ago
Hochschule Schmalkalden
–
Published 6 months ago
Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
–
Published 6 months ago
Stadt Mannheim - Fachbereich Informationstechnologie
–
Published 6 months ago
Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
–
Published 6 months ago
Landkreis Rottal-Inn
–
Published 6 months ago
Landkreis Northeim
–
Published 6 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.