Awarded contract
Published
Neubau Bürogebäude und Versuchsanlage DI+EL – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Cottbus – Generalplanerleistungen, Lph 2–9
39 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
0.01 EUR
Current supplier
gmp International GmbH
Description
Am Standort Cottbus plant das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Neubau eines Gebäudekomplexes für die DLR-Institute DI und EL, bestehend aus Bürogebäuden, Versuchshalle, gemeinsamen Konferenzbereich. Die Gesamtkosten des Projektes (KG 300-600) werden auf 28 Mio € Netto geschätzt. Es sind Generalplanungsleistungen stufenweise zu beauftragen, die sich allesamt auf die Leistungsphasen 2–9 beziehen und folgende Leistungsbilder umfassen: — Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI — Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI + Verkehrsanlagen gemäß §§ 45 ff. — Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-8 gemäß §§ 53 ff. HOAI — Leistungen der Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI — Leistungen des Brandschutzes gemäß Kapitel 1.4 des Heftes 17 der Schriftenreihe der AHO — Leistungen der Thermischen Bauphysik inkl. Bau- und Raumakustik gemäß Anlage 1.2 HOAI — Leistungen für Geotechnik gemäß Anlage 1.3 HOAI Lot 1: Am Standort Cottbus plant das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Neubau eines gemeinsamen Gebäudekomplexes für die DLR-Institute DI (Institut für C02-arme Industrieprozesse) und EL (Institut für Emissionsarme Luftfahrtantriebe) bestehend aus Bürogebäuden, Versuchshalle, gemeinsamen Konferenzbereich und Nebenanlagen. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Landes Brandenburg. Die Institute DI und EL stellen jeweils separate Förderanträge. Der Standort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg, wo sich weitere außeruniversitären Forschungseinrichtungen ansiedeln werden (Frauenhofer, Leibniz). Der Anteil des Baufeldes für die DLR-Institute beträgt ca. 11.000m². Das Gesamtplangebiet der Masterplanung / B-Plan BTU Cottbus-Senftenberg beträgt ca. 53.000m². Als Grundlage zur Formulierung der Planungs- und Bauaufgabe wurde eine Machbarkeitsstudie einschließlich einem Bedarfsplan erstellt. Die Versuchshalle und Nebengebäude für das Institut DI umfasst ca. 3.100m² BGF mit Versuchsfläche COBRA, Leitwarten, Prozesstechnik, Schreibräumen, Werkstätten sowie Lagerflächen. Das Bürogebäude für das Institut DI, mit ca. 1.800m² BGF, soll für ca. 50 Arbeitsplätze, in Einzel- und Doppelbüros inkl. den Büros für Gastwissenschaftler ausgelegt werden. Das Bürogebäude für das Institut EL, mit ca. 3.000m² BGF, soll für ca. 100 Arbeitsplätze, in Einzel- und Doppelbüros inkl. den Büros für Gastwissenschaftler sowie für 4 Labore ausgelegt werden. Weiterhin wird ein gemeinsamer Konferenzbereich / Verbindungsbau mit ca. 1.100 m² BGF mit Konferenzbereich für 120 Plätzen, Vorbereitungsküche für den Konferenzbereich, Besprechungsräumen, Pförtnerbereich, Poststelle, Büros für FM und Lagerflächen vorgesehen. Für die Außenanlagen ist die Errichtung von Grünanlagen, Wegen sowie die Zufahrtsflächen für die Anlieferung der Versuchshalle mit Schwerlasttransporten vorgesehen. Die notwendigen PKW-Stellplätze werden im separaten INFRA-Projekt realisiert. Die Medienerschließung (Strom, Wärme, Wasser etc) erfolgt über ein zentrales Technikgebäude, ebenfalls als Teil des separaten INFRA-Projektes. Raumbedarf DI: NUF von 2.832 m² (NRF ca. 4.400 m².) Raumbedarf EL: NUF von 1.816 m² (NRF ca. 2.370 m².) Raumbedarf des gemeinsamen Konferenzbereichs: NUF ca 658 m² (NRF ca. 970 m²). Gesamte Gebäudekomplex: BGF von ca. 9.000 m², NUF von 5.300m². Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor: - Leistungsbeginn: Nov 2023 - Baubeginn: Mär 2026 - Fertigstellung: Mär 2028 - Bauübergabe: Jun 2028 Die Gesamtkosten des Projektes (KG 300-600) werden auf 28 Mio € Netto geschätzt, und gliedert sich in folgende Aufteilung der KG: - KG 300 16,2 Mio € - KG 400 9,0 Mio € - KG 500 1,8 Mio € - KG 600 1,0 Mio € Es sind Generalplanungsleistungen stufenweise zu beauftragen, LPH 2–9 Leistungen der — Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI — Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI + Verkehrsanlagen gemäß §§ 45 ff. — Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-8 gemäß §§ 53 ff. HOAI — Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI — Brandschutzes gemäß Kapitel 1.4 des Heftes 17 der Schriftenreihe der AHO — Thermischen Bauphysik inkl. Bau- und Raumakustik gemäß Anlage 1.2 HOAI — Geotechnik gemäß Anlage 1.3 HOAI Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung jeweils die vor genannten Leistungen stufenweise zu beauftragen. Zunächst werden in der Beauftragungsstufe 1a die Leistungsphasen 2 und 3 (Vorplanung und Entwurfsplanung) gemäß HOAI beauftragt. Die Leistungsphasen 4 bis 9 werden in der weiteren Beauftragungsstufen abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht. Weitere Informationen zur geplanten Maßnahme sind die Machbarkeitsstudie sowie den sonstigen Informationsunterlagen, die den Ausschreibungsunterlagen als "Vergabeunterlage G - Plan- und Informationsunterlagen" beigefügt sind, zu entnehmen. Die Eintragung „0,01 EUR" in den Ziffern II.1.7) „Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)" und V.2.4) „Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)" entspricht nicht dem tatsächlichen Wert. Sie dient lediglich als Platzhalter, da diese Felder als Pflichtfelder definiert sind. Unter Verweis auf § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV haben diese Angaben im Regelfall jedoch zu unterbleiben.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 6 months ago
DB InfraGO AG ? Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
–
Published 6 months ago
Stadt Erftstadt
–
Published 6 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Wolfenbüttel
–
Published 6 months ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published 6 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.