Seminare, Vorträge und Lernvideos im Themengebiet „Persönliche und soziale Kompetenzen“ [46-2023]
Published
Supplier(s)
Value
Description
Der Gegenstand der zu vergebenden Aufgabe ist die Erbringung von Personalentwicklungsmaßnahmen im Themenbereich "Persönliche und soziale Kompetenzen". Hierzu gehören Konzeption und Erbringung von Seminaren, Präsenz- und Online-Vorträgen sowie Konzeption und Erstellung von Lernvideos. Lot 1: Es sind Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen im Themengebiet "Persönliche und soziale Kompetenzen" zu erbringen. Die Veranstaltungen sollen im BG-BAU-internen Fortbildungsprogramm angeboten werden, aber auch bedarfsorientiert bei individuellen Anfragen der Fachabteilungen als Teamveranstaltungen zur Verfügung stehen. Es sollen hauptsächlich Seminare unterschiedlicher Länge in diesem Themenbereich konzipiert und durchgeführt werden. Weitere Ausgaben sind die Erbringung von Impulsvorträgen sowie die Konzeption und Erstellung von Lernvideos. Die Veranstaltungen können in Präsenz oder online stattfinden. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens sollen die Veranstaltungen einen starken Fokus auf die praktische Reflexion und Übung sowie den Transfer des Gelernten in die Praxis legen. Themenschwerpunkte der Veranstaltungen sind: • Kommunikation und Gesprächsführung, z.B.: Zeitgemäße (Kunden-)kommunikation (schriftlich und telefonisch), zielführende Gestaltung von Besprechungen (v.a. digital), Aufbau und Pflege von Netzwerken, interkulturelle Kommunikation und Diversität; • Rhetorik und Präsentation, z.B.: wirkungsvoll argumentieren und überzeugen (auch im digitalen Kontext), Souveränität im Berufsalltag, Selbstmarketing für Frauen; • Konflikt- und Verhandlungskompetenz, z.B.: Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern, Grenzen setzen / Nein sagen; Beziehungsgestaltung; • Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement, z.B.: Resilienz, persönliche Stärken entdecken und gezielt einsetzen, von der Problem- zur Lösungsorientierung, Selbstorganisation, Umgang mit Veränderungen, Arbeiten 50+, Kreativitätstechniken Die Leistungserbringung ist aufgeteilt in folgende Leistungsphasen: Leistungsphase 1: Konzeptionierung nachhaltiger Veranstaltungskonzepte für Präsenz- oder Online-Seminare bzw. Konzeption von Lernvideos. Leistungsphase 2: Online-Veranstaltungen bzw. Präsenzveranstaltungen an verschiedenen Standorten der BG BAU planen, durchzuführen und nachbereiten. Bei Lernvideos ist das Videomaterial zu erstellen und zur freien internen Verwendung der BG BAU in den Formaten SCRUM und MP4 zur Verfügung zu stellen. • Die Dauer der Präsenztermine liegt bei ein bis zwei Tagen (max. 8 Std./Tag) mit 12 bis max. 14 Personen. • Online-Seminare umfassen 3 bis 16 Stunden (aufgeteilt in mehrere Module), je nach Gesamtdauer mit 12 bis max. 14 Personen. • Impulsvorträge sollen ca. eine Stunde dauern und werden bis zu 30 Personen umfassen. • Lernvideos sollen eine Dauer von maximal 10 Minuten haben.
Timeline
Publish date
a year ago
Award date
a year ago
Buyer information
BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
- Email:
- vergabestelle@bgbau.de
Explore contracts and tenders relating to BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Go to buyer profileNotice topic
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Durchführung eines Entwicklungscenters vom 6. - 9. November 2024
DIHK | Deutsche Industrie und Handelskammer
Published 6 months ago
- Awarded
Trainer*in Corporate Influencer-Programm
Einkauf und Vergabemanagement der SBK
Published 8 months ago
- Awarded
Führungskräfteentwicklungsprogramm
KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung St.d.ö.R.
Published 9 months ago
- Awarded
Unterstützung bei der Neustrukturierung und Umorganisation des Recruitingbereichs
Behörde für Inneres und Sport – Polizei
Published 10 months ago
- Awarded
Unterstützung bei der Durchführung eines Entwicklungscenters der DIHK
DIHK | Deutsche Industrie und Handelskammer
Published 11 months ago
- Awarded
Roll-out und Abwicklung Personalgewinnungskampagne ?Wasserprofis?
Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Published 12 months ago
- Awarded
Rahmenvertrag "Pool Coaching- und Moderationsleistungen"
Hochschule Niederrhein
Published a year ago
- Awarded
Weiterbildungsprogramm für Postdocs zum Thema Kooperationsmanagement
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Published a year ago
- Awarded
Vergebener Auftrag: Beschaffung eines ADCP-Messboots
Ministerium des Innern des Landes NRW
Published a year ago
Explore more suppliers to BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Luton & Dunstable University Hospital NHS Foundation Trust
- Bedford College
- Cranfield University
- Procure Plus Holdings Limited
- Burgess Hill Town Council
- St Stephens Parish Council
- Wave Hub Limited
- Great Ness and Little Ness Parish Council
- BARROWBY PARISH COUNCIL
- John Ferneley College
- Bon Accord Support Services Ltd
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.