BüvA_Zentrale Service Area
Published
Description
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Neuvergabe des Outsourcings für die sogenannten "Zentralen Services". Das Betriebsmodell und die Verantwortlichkeiten sind auf Basis der ITIL 4 Practices detailliert beschrieben. Die "Zentralen Services" beinhalten Dienste wie Internet-Zugang, Web-Sites, Firewall, Proxy-Dienste, Mail-Relay, Rack Space, Portale, die zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Im Grundsatz wird die ZSA in einem 3-Schichten-Modell genutzt: Der Auftragnehmer (im Folgenden "AN" genannt) betreibt die Plattform, die Anwendungsdienstleister der AOKs entwickeln und stellen Anwendungskomponenten auf der Infrastruktur der ZSA zur Verfügung und die AOKs und deren Kunden nutzen diese letztendlich als Service. Im Auftrag der Auftraggeberinnen (im Folgenden "AG" genannt) werden Anwendungen und Dienste für die ca. 61500 eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AOKs betrieben sowie für Versicherte und Interessenten bereitgestellt. Lot 1: Das Gesamtprogramm umfasst nach Zuschlagserteilung der Ausschreibung die Vorbereitung und Inbetriebnahme eines neuen Rechenzentrums und die Vorbereitung der Migration der betriebenen Anwendungen und Services, insofern die nicht von den Anwendungsdienstleistern der AOKs migriert werden. Daran schließt sich die Migrationsphase an, in der die Services schrittweise von der alten auf die neue Plattform migriert und in Betrieb genommen werden. Nach erfolgreicher Abnahme folgen Nachbereitung der Migration und eine Hypercare-Phase. Die eigentliche Leistungsbeschreibung ist aufgeteilt in einzelne Leistungsscheine. Den Rahmen bildet der Rahmenleistungsschein. Einzelne technische Leistungsscheine bauen anschließend aufeinander auf: - Rechenzentrum - Storage, Backup und Archivierung - Netzwerkdienste - Security - Web- Security-Proxy-Gateway - Mail - Betriebssysteme - Datenbanken - Virtualisierung - Server Hosting für Dienstleister - LDAP Metadirectory - Hosting von Anwendungen - Zertifikate / interne PKI Die Rahmenbedingungen zur Migration sind dann im Leistungsschein Migration abgebildet. Als Höchstwert (Maximalabnahme) wird folgender Betrag festgelegt: 72 Mio. EUR netto.
Timeline
Publish date
2 years ago
Award date
2 years ago
Buyer information
AOK-Bundesverband GbR
- Email:
- vergabestelle@bv.aok.de
Explore contracts and tenders relating to AOK-Bundesverband GbR
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Published 4 months ago
- Awarded
Webserver
Universität des Saarlandes - Dezernat Zentrale Beschaffung und Dienste
Published 4 months ago
- Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Published 4 months ago
- Awarded
Aufbau einer virtuellen Desktop Infrastruktur
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Published 4 months ago
- Awarded
Entwicklung und Bereitstellung einer KI Anwendung zur Durchsuchung und Analyse von gerichtlichen Entscheidungen
Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)
Published 4 months ago
- Awarded
Salzlandkreis, Fachdienst 14 - Abschluss eines Rahmenvertrages Projektorkomponenten EPSON
Salzlandkreis
Published 4 months ago
- Awarded
Miniwettbewerb aus Rahmenvertrag AS210093 Los 2 für die Rolle Front-End (Angular) Entwickler/in im Portal Train
BG-Phoenics GmbH
Published 4 months ago
- Awarded
Miniwettbewerb aus Rahmenvertrag AS210093 Los 2 für die Rolle Front-End (Angular) Entwickler/in im Portal Train
BG-Phoenics GmbH
Published 4 months ago
Explore more suppliers to AOK-Bundesverband GbR
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Royal Botanic Gardens Kew
- HM Courts and Tribunal Service (HMCTS)
- Lake District National Park
- Affinity Sutton Group
- Hampshire Fire and Rescue Authority
- Orchard Hill College and Academy Trust
- Department of Finance
- Commission for Aviation Regulation
- Royal College of Art
- Tauheedul Islam Boys' High School
- Glapthorn Parish Council
- Mary Ward Centre
- St Martin's Multi Academy Trust
- East Northants Council
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.