Stotles logo

Awarded contract

Published

Lieferung und Installation Linearbeschleuniger mit online adaptiver Bestrahlungsplanung

21 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1 EUR

Current supplier

Varian Medical Systems Deutschland GmbH & Co. KG

Description

Lieferung und Installation: Linearbeschleuniger mit online adaptiver Bestrahlungsplanung Es sollen der aktuell 15 Jahre alte vorhandene Linearbeschleuniger „Artiste 1" (Fa. Siemens) sowie der der aktuell 12 Jahre alte vorhandene Linearbeschleuniger „Artiste 2" (Fa. Siemens) durch zwei moderne, leistungsfähigere Geräte ersetzt werden. Die zu beschaffenden Geräte mit modernen Bestrahlungstechniken, mit höherer Effizienz und verbesserter Präzision sollen für die strahlentherapeutische Behandlung eingesetzt werden. Der Ersatz des „Artiste 1" muss unbedingt im Zusammenhang mit dem Austausch des „Artiste 2" betrachtet und realisiert werden. Ein Tandembetrieb ist unabdingbar, um eine kontinuierliche Patientenbehandlung zu sichern. Die Firma Varian soll bei dem Austausch sämtliche Koordinierungsarbeiten übernehmen, welche im Rahmen der notwendigen Demontagen der Altanlagen entstehen sowie die an den Ersatz verbundenen neuen technischen und baulichen Anforderungen entstehen. Lot 1: An den Beschaffungsgegenstand für den Ersatz der beiden Linearbeschleuniger werden spezielle gerätespezifische technische Anforderungen gestellt. Online-Bildgebung: Mit dem größten (86 cm x 43 cm) an einem klinischen Linearbeschleuniger intergierten Detektor, erzeugen das Halcyon- und Ethos-System Kegelstrahl-Computertomographieaufnahmen (ConeBeam-CT, CBCT) mit einer für die Bestrahlungsplanung geeigneten und geforderten Genauigkeit der Hounsfield-Einheiten und hoher Bildqualität zur optimalen (Re-)Definition von Zielvolumina und Risikoorganen. Damit ist es möglich, die Dosisverteilung bei adaptiven Bestrahlungen direkt auf dem CBCT zu errechnen und einen neuen Bestrahlungsplan zu erstellen. Eine zeitaufwendige Fusion und Deformierung des CBCTs mit dem Planung-CT ist nicht mehr notwendig und eventuelle Ungenauigkeiten der Fusion mit dem Planungs-CT oder Abweichungen der Hounsfield-Einheiten des CBCT, welche zu systematischen Fehlern führen können, entfallen. Notfallbestrahlungen und Ausfallkonzept: Das integrierte Hypersight-System ermöglicht, beispielsweise bei Notfallbestrahlungen oder einem Ausfall der Planungs-CT, die Erstellung von Planungsdatensätzen und damit 3D-Bestrahlungsplänen in der realen Bestrahlungsposition direkt am Linearbeschleuniger. Dies führt zu einer deutlichen Zeitersparnis mit schnellerer Umsetzung der Notfallbestrahlung und höherer Präzision, da keine Umlagerung des Patienten notwendig ist und stellt gleichzeitig ein Ausfallkonzept für die Planungs-CT dar. Qualitätssicherung (QA): Die gesetzlich vorgeschriebene QA der Bestrahlungspläne erfolgt beim Ethos-System (online adaptiver Modus) direkt nach der Erzeugung des Online-Plans und vor der Bestrahlung. Die QA erfolgt wie auch die Bestrahlung auf Basis der Positionierung und der anatomischen Eigenschaften zum Zeitpunkt der Bestrahlungssitzung, wie es bei einer personalisierten Strahlenbehandlung gefordert ist. Behandlungsdauer: Das Hypersight-System und der zeitsparende Workflow ermöglichen in vielen Fällen die Durchführung einer online adaptiven Bestrahlungssitzung in weniger als 15 Minuten. Damit ist neben dem Patientenkomfort (wichtig bei Patienten mit Schmerzen bei der Lagerung, beispielsweise aufgrund von Knochenmetastasen oder Alter, oder bei Patienten mit Dranginkontinenz bei Bestrahlungen im Beckenbereich) auch eine Sicherstellung ausreichender Behandlungsressourcen (medizinische Versorgung) der Bevölkerung für den Einzugsbereich der Klinik gewährleistet. Online adaptiver Workflow Das Ethos-System ist das einzige verfügbare System, das auf der Basis der konventionellen CT-Bildgebung einen intrafraktionelle online adaptive 3D-geplante Strahlenbehandlungen (3D-IGRT) ermöglicht. Insbesondere die Verfügbarkeit von künstlicher Intelligenz im Workflow (Definition der Bestrahlungsvolumina und Risikoorgane, Bestrahlungsplanung) ist hier ein Alleinstellungsmerkmal. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Tumor die notwendige Dosis erhält und eine hohe Tumorkontrollwahrscheinlichkeit (TCP) gewährleistet wird, während das Normalgewebe und vor allem die Risikoorgane 20% bis 30% weniger Dosis erhalten. Dies führt zu einer Reduzierung der Komplikationswahrscheinlichkeit für Normalgewebe (NTCP) und damit der Toxizität der Bestrahlung und dient damit der Einhaltung des im Strahlenschutz gesetzlich vorgeschriebenen ALARA-Prinzips. Ausfallkonzept und Tandembetrieb Der Grundaufbau beim Halcyon und Ethos (Gantry, MLC, usw.) ist identisch. Damit ist ein „Tandem“-Betrieb zu realisieren. Sollte klinisch der Bedarf für ein zweites online adaptives System bestehen, ist Halcyon das einzige Bestrahlungsgerät, welches in ein Ethos-System umgewandelt werden kann. Es befindet sich z.Zt. kein vergleichbares Produkt mit den gleichen technischen Voraussetzungen auf dem Markt. Es wird daher ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach §14, Abs.: 4, Punkt 2b VgV durchgeführt. Bei dem unter Ziffer V.2.1 angegebenen Datum (15.06.2023) handelt es sich um den Tag der Entscheidung über den geplanten Abschluss eines Vertrags mit der Firma Varian Medical Systems Deutschland GmbH & Co. KG. Ein Vertrag wird erst nach Ablauf einer Frist von 10 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geschlossen.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH

Published 8 months ago

Universität Trier

Published a year ago

Klinikum der Universität München

0.01 EUR

Published a year ago

RKH Klinikum Ludwigsburg

Published 2 years ago

Klinikum der Universität München

0.01 EUR

Published 2 years ago

Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

1,415,401 EUR

Published 2 years ago

UKE Strategischer Einkauf

860,000 EUR

Published 2 years ago

Kreis Mettmann – Der Landrat, Amt 10 -Zentrale Vergabestelle-

1,433,103.24 EUR

Published 2 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.