Stotles logo

Awarded contract

Published

Projekt Digitalisierung Gymnasium Marktoberdorf 2022-2027 - Los 2

49 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

248,802.8 EUR

Current supplier

Seventythree Networks GmbH

Description

Server sowie pädagogische und Administrative SW-Tools inkl. Dienstleistungen Lot 1: Hierbei handelt es sich um eine weitere Ausschreibung/Los zum Projekt Digitalisierung Gymnasium Marktoberdorf 2022-2027. In weiterer Zukunft werden noch weitere Lose zum o.g. Projekt zeitversetzt ebenso als EU-Verfahren veröffentlicht. produktspezifische Vorgaben: Es wird bei diesem Los teilweise von der Vorgabe zu einer produktneutralen Leistungsbeschreibung abgewichen. Die Recherchen haben ergeben, dass ausschließlich Produkte des Herstellers Seventythreenetworks GmbH Puchheim mit dem Produkt "Schuladmin" (pädagogische und administrative SW) die sachlichen und auftragsbezogenen Anforderungen erfüllen. Vertragsende bei Erreichung der Obergrenze : Der Vertrag endet automatisch vor Erreichung der 4 Jahresrahmenvertragsfrist (ausgenommen hiervon sind eventuelle bereits abgerufene Garantien bzw. laufende Garantieansprüche/-Vereinbarungen), wenn die ggf. bekanntgemachte Abrufobergrenze je Position in allen Positionen (vgl. 17.8 Sonstige Vereinbarungen des EVB-IT Systemvertrag) erreicht wurde. Ein Abruf je Position über die je Position bekanntgemachte Obergrenze ist grundsätzlich ausgeschlossen. Dies bedeutet, sobald bei einer Position die Obergrenze erreicht ist, darf für diese Position keine weiteren/neuen Abrufe erfolgen. Projektbeschreibung In dem staatlichem Gymnasium Marktoberdorf existiert jeweils eine funktionierende LAN- und WLAN-Infrastruktur. Es befinden sich in der Schule stationäre und mobile Arbeitsstationen sowohl Windows als auch MacOS und iOS basierende Betriebssysteme. Die eingesetzten Host-Server sind größtenteils sowohl Hardware- als auch Software-seitig veraltet. In der Schule sind alle Windows Arbeitsstationen jeweils in einer lokalen Microsoft Windows Domäne integriert. Zudem wird Microsoft 365 eingesetzt. Neben dem Office-Paket werden ca. 9 weitere fachspezifische Anwendungen standardmäßig für den Unterricht eingesetzt. In der Schulen kommen bis zu 5 Netzwerkdrucker zum Einsatz. Alle Anwender der Schule haben ihre individuellen Benutzer-Zugangsdaten und private Datenbereiche. Hierbei handelt es sich um ca. 90 Lehrkräfte und ca. 800 Schüler und Schülerinnen. Das Gymnasium Markoberdorf beabsichtigt eine Server-Infrastruktur für den Betrieb der pädagogischen Netze zu implementieren. Diese Umgebungen beinhalten Server-seitig folgende Dienste: - Microsoft Windows Domäne inkl. DNS, DHCP und Active Directory - File-Server - Print-Server inkl. Treiber der entsprechenden Schul-Drucker - Remote Desktop Services (RDS) inkl. zehn Anwendungen - Microsoft Defender Antivirus - Seventythree Networks Schuladmin - Azur Active Directory Connect - Microsoft Deployment Toolkit MDT - Der Domain Controller, Print- und File-Server werden neu aufgesetzt Die virtuellen Server für den Betrieb von RDS und MDT werden auf dem jeweiligen Host-Server gespeichert. Für die Erstinstallation sind drei Host-Server für max. 200 parallele RDS-Zugriffe geplant. Bei Bedarf werden weitere Host-Server beauftragt. Der bestehende IT-Dienstleister bereitet die LAN- und WLAN-Infrastruktur (z.B. Anpassung der IP-Bereiche) für die Neuinstallation vor. Alle Windows Arbeitsstationen der Schule werden durch den Auftragnehmer neu installiert und in die entsprechende Domäne sowie Microsoft Intune zur Verwaltung aufgenommen. Die Installation dieser Geräte erfolgt durch die hierfür vorbereiteten Deployment Images (5 Hardwaretypen mit 10 Anwendungen inkl. Schuladmin) von MDT. Für diesen Vorgang stellt die Schule dem Auftragnehmer einen Installationsraum zur Verfügung. Die zu installierenden Arbeitsstationen werden von Personal der Schule in diesem Raum gebracht und nach erfolgreicher Installation auch wieder abgeholt. Die Schulleitung informiert alle Anwender, dass sie ihre Daten (lokale und Office 365 Daten) auf eigene Datenträger zu sichern haben, da bei der Neuinstallation alle bisherigen Benutzerprofile verloren gehen. Alle Anwender erhalten jeweils ein neues Benutzerkonto aus der Schuldomäne sowie einen privaten Datenbereich auf dem File-Server. Die neuen Konten dienen auch zur Synchronisation mittels AD Connect mit Office 365. Die bestehenden Office 365 Konten der Schüler und Schülerinnen und Lehrkräfte werden gelöscht und neu synchronisiert. Alle Windows Arbeitsstationen werden zur Verwaltung und automatischen Ressourcen-Zuordnung (Laufwerke, Internet, Drucker und Anwendungen) in der Schuladmin-Umgebung integriert. Die PC-Arbeitsstationen in den Computerräumen werden zu Fat-Clients umgewandelt, d.h. die Anwender haben die Möglichkeit sowohl lokal als auch auf dem RDS zu arbeiten. Hier in den Computerräumen kommt auch primär die pädagogische Oberfläche aus der Software Schuladmin zum Einsatz. Die Systembetreuer erhalten eine Administratorenschulung für Schuladmin und die Lehrkräfte (Multiplikatoren) werden im Umgang mit der pädagogischen Oberfläche geschult. Es soll möglich sein, dass Anwendern mit Privaten Geräten (BYOD) z.B. über die Nutzung von RDS sowohl in der Schule als auch von außerhalb in der Schuladmin-Umgebung arbeiten können. Die Pflege der Arbeitsstationen über Intune und Schuladmin sowie die Benutzerverwaltung und der allgemeine IT-Support erfolgt nach der Installation durch die Administratoren der Schule. Als Virtualisierungsplattform für die neuen Host-Server kommt Microsoft Hyper-V zum Einsatz. Die Sicherungen der virtuellen Server erfolgen auf einem NAS-Gerät. Es wird erwartet, dass in den nächsten Jahren weitere Arbeitsstationen vom Sachaufwandsträger angeschafft werden und der allgemeine Einsatz von Privaten Geräten ebenfalls steigen wird.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Heuking Kühn Lüer Wojtek

Published 3 months ago

Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission

Published 6 months ago

Land Niedersachsen, vertreten durch IT.Niedersachsen FG 24 - Zentrale Vergabestelle IT

Published 6 months ago

RWTH Aachen University

Published 6 months ago

Awarded

PMO MFA

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

Published 6 months ago

Universität zu Lübeck

Published 6 months ago

Stadt Trier

Published 6 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.