Awarded contract
Published
Neugestaltung der Ostpromenade des Schulauer Hafens, Baumaßnahme 1 – Hochwasserschutzwand
60 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Im Zusammenhang mit der Entwicklung des Wedeler Elbufers als „Maritime Meile“ hat die Stadt Wedel im Jahr 2009 das Sanierungsgebiet „Stadthafen Wedel“ ausgewiesen. Die Schwerpunkte der Sanierung sind der Umbau des Schulauer Hafens sowie die Aufwertung des Hafenumfeldes mit Hilfe einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen. Die Maßnahmen „Neugestaltung der Ostpromenade und Schaffung von Zugangsmöglichkeiten“ und „Umgestaltung des Hafenmeisterhauses“ beinhalten die Neugestaltung der Flächen östlich des bereits umgestalteten Hafenbeckens. Eines der Hauptanliegen ist die Schaffung von möglichst vielfältigen und attraktiven Aufenthaltsorten, die zur Belebung des Hafens beitragen sollen. Hierbei soll die Ostseite des Hafens als hochwertige Freifläche gestaltet werden, in welche die bestehende Hochwasserschutzwand zu integrieren ist. Zugleich soll die Hochwasserschutzwand im Rahmen dieser Maßnahme instandgesetzt werden. Lot 1: Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen umfassen das „Baumaßnahme 1 — Instandsetzung der Hochwasserschutzwand“. Die bestehende Hochwasserschutzanlage (Baujahr 1981) ist insgesamt auf einer Länge von rund 250 m zu sanieren. Hierunter fallen insbesondere Betoninstandsetzungsarbeiten, die Sanierung der Bauwerksfugen sowie Stahlbauarbeiten an den bestehenden HWS-Toren. Zudem umfasst die Maßnahme neben begleitenden Erdarbeiten auch den Neubau einer vorgelagerten Hochwasserschutzwand von rund 30 m Länge sowie den Bau 3 neuer barrierefreie HWS-Tore und eines Glaswandsystem auf einer Länge von rund 105 m (Höhe 0,6 m). Hauptmassen Baumaßnahme 1: — Fachgewerk 1: —— ca. 750 m3 Baugrubenaushub (Z0 bis >Z2). — Fachgewerk 2: —— ca. 80 m3 Betonabbruch; —— ca. 150 m3 Betonneubau; —— Spundwandneubau (Länge ca. 30 m, Höhe ca. 14 m); —— 3 x 10 m HDI-Säulen; —— Herstellung von Leitungskreuzungen in der HWS-Wand. — Fachgewerk 3: —— 3 HWS-Tore Neubau (ca. 4 x 2 m); —— 2 HWS-Tore sanieren (ca. 12 x 4 m); —— Glaswandsystem ca. 105 m (Höhe 0,6 m). — Fachgewerk 4: —— ca. 450 m2 Spritzbeton; —— ca. 950 m2 Betonersatz; —— ca. 560 m Bauwerksfugen Sanieren bzw. Neugestaltung. — Fachgewerk 5: —— 200 m Leitungsgraben inkl. Verlegung Leitungen (Strom, Wasser, Telekomunikation).
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
St. Bernward Krankenhaus GmbH
–
Published 6 months ago
Awarded
Los 8 Schlosserarbeiten
Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH
–
Published 6 months ago
Awarded
Stahlbauarbeiten - Anpassung Brand- und Arbeitsschutz - Fluchttüren und Treppe - Kita Am Edelbach
Stadt Münster
–
Published 6 months ago
Rennbahngemeinde Hoppegarten
–
Published 7 months ago
Technische Universität Braunschweig, Geschäftsbereich 3 – Gebäudemanagement
–
Published 7 months ago
Hochschule Osnabrück
–
Published 7 months ago
Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.