Zentrale Datacase Plattform
Published
Description
Die Anforderungen an die gesuchten IT-Produkte und Beratungsleistungen erhalten sie nach einem erfolgrei-chen Teilnahmeantrag zum Beginn der Angebotsphase in folgenden Leistungsscheinen: - Leistungsschein Software-Einführung und -Anpassung (SEA) - Leistungsschein Software as a Service (SaaS) - Leistungsschein Consulting Aktuell nutzt die EnBW in mehreren Geschäftsbereichen eine zentrale Data Case Plattform, die co-existiert zu mehreren bereits in den Geschäftsbereichen und von diesen zumeist exklusiv genutzten Datenbanken, Data Warehäusern, Data Lakes oder Use Case Plattformen. Diese dezentralen Datenplattformen bauen dabei auf unterschiedlichen Technologie Stacks auf. Innerhalb der zentralen Data Case Plattform sind mehrere Data Cases umgesetzt und zum Teil komplexe Da-tenmodelle und Ontologien aufgebaut. Oft wird dabei der Ansatz des Aufbaus eines digitalen Abbilds der relevanten Assets und Prozesse verfolgt. Über Dashboards unterschiedlicher Komplexität (oft unter Nutzung von Geovisualisierung) werden Endnutzern Analysen zur verbesserten Entscheidungsfindung zur Verfügung gestellt. Beschaffungsziel: Die zu beschaffende zentrale Data Case Plattform soll bereits zumeist dezentral vorhandene Datenbanken, Data Warehouses, Data Lakes und Data Case Plattformen der EnBW Geschäftseinheiten und verbundenen Unternehmen um eine konzernübergreifend nutzbare Datenplattform ergänzen. Neben der ausgeschriebenen Lösung werden daher auch weiterhin andere vorhandene Lösungen im EnBW Konzern genutzt werden. Die ausgeschriebene Lösung soll zum einen genutzt werden, um mehrere Data Cases von einer bisher von mehreren Konzernbereichen genutzten Datenplattform in eine neue Data Case Plattform zu überführen. Eine Überführung von Data Cases aus anderen Plattformen oder Anwendungen ist aktuell nicht vorgesehen. Zum anderen sollen auf der zentralen Data Case Plattform, neue Datenanwendungen (Data Use Cases) identifiziert, verifiziert, umgesetzt und betrieben werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leitfaden-Dokument in den Teilnahmewettbewerbsunterlagen. Lot 1: Die Anforderungen an die gesuchten IT-Produkte und Beratungsleistungen erhalten sie nach einem erfolgrei-chen Teilnahmeantrag zum Beginn der Angebotsphase in folgenden Leistungsscheinen: - Leistungsschein Software-Einführung und -Anpassung (SEA) - Leistungsschein Software as a Service (SaaS) - Leistungsschein Consulting Aktuell nutzt die EnBW in mehreren Geschäftsbereichen eine zentrale Data Case Plattform, die co-existiert zu mehreren bereits in den Geschäftsbereichen und von diesen zumeist exklusiv genutzten Datenbanken, Data Warehäusern, Data Lakes oder Use Case Plattformen. Diese dezentralen Datenplattformen bauen dabei auf unterschiedlichen Technologie Stacks auf. Innerhalb der zentralen Data Case Plattform sind mehrere Data Cases umgesetzt und zum Teil komplexe Da-tenmodelle und Ontologien aufgebaut. Oft wird dabei der Ansatz des Aufbaus eines digitalen Abbilds der relevanten Assets und Prozesse verfolgt. Über Dashboards unterschiedlicher Komplexität (oft unter Nutzung von Geovisualisierung) werden Endnutzern Analysen zur verbesserten Entscheidungsfindung zur Verfügung gestellt. Beschaffungsziel: Die zu beschaffende zentrale Data Case Plattform soll bereits zumeist dezentral vorhandene Datenbanken, Data Warehouses, Data Lakes und Data Case Plattformen der EnBW Geschäftseinheiten und verbundenen Unternehmen um eine konzernübergreifend nutzbare Datenplattform ergänzen. Neben der ausgeschriebenen Lösung werden daher auch weiterhin andere vorhandene Lösungen im EnBW Konzern genutzt werden. Die ausgeschriebene Lösung soll zum einen genutzt werden, um mehrere Data Cases von einer bisher von mehreren Konzernbereichen genutzten Datenplattform in eine neue Data Case Plattform zu überführen. Eine Überführung von Data Cases aus anderen Plattformen oder Anwendungen ist aktuell nicht vorgesehen. Zum anderen sollen auf der zentralen Data Case Plattform, neue Datenanwendungen (Data Use Cases) identifiziert, verifiziert, umgesetzt und betrieben werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leitfaden-Dokument in den Teilnahmewettbewerbsunterlagen.
Timeline
Publish date
a year ago
Award date
a year ago
Buyer information
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Email:
- k.fochler@enbw.com
Explore contracts and tenders relating to EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Weiterentwicklung und Betrieb des Breitbandinformationssystems des BKZ.SH
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Published 27 days ago
- Awarded
Bereitstellung Software Infrastrukturkataster und Betrieb des Systems
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Published a month ago
- Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Published 4 months ago
- Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Published 4 months ago
- Awarded
Aufbau einer virtuellen Desktop Infrastruktur
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Published 4 months ago
- Awarded
Miniwettbewerb aus Rahmenvertrag AS210093 Los 2 für die Rolle Front-End (Angular) Entwickler/in im Portal Train
BG-Phoenics GmbH
Published 4 months ago
- Awarded
Entwicklung und Bereitstellung einer KI Anwendung zur Durchsuchung und Analyse von gerichtlichen Entscheidungen
Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)
Published 4 months ago
- Awarded
Salzlandkreis, Fachdienst 14 - Abschluss eines Rahmenvertrages Projektorkomponenten EPSON
Salzlandkreis
Published 4 months ago
Explore more suppliers to EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.