Fokusgruppen zur Untersuchung und Weiterentwicklung der Gleichwertigkeitspolitik
Published
Supplier(s)
Value
Description
Anwendung der qualitativen Methodik empirischer Sozialforschung von Fokusgruppen mit regionalen Akteuren für die Untersuchung und Weiterentwicklung der Politik für gleichwertige Lebensverhältnisse des Bundes (LOS1) und Mediale Begleitung des Gleichwertigkeitsberichts BMI H II 1 (LOS 2) Lot 1: Fokusgruppen mit regionalen Akteuren Mit dem Auftrag werden zwei Anliegen verfolgt. Einerseits sollen Resultate auf empirischer Basis für die Weiterentwicklung der Bundespolitik für gleichwertige Lebensverhältnisse gewonnen werden (Erkenntnisinteresse). Andererseits sollen prioritäre politische Konzepte und Maßnahmen für die Gestaltung guter Lebensbedingungen in den politischen Diskurs eingebracht sowie dem Bund ein Feedback zur Ausrichtung seiner entsprechenden politischen Maßnahmen ermöglicht werden (Diskursinteresse im Sinne von Open Government). Die methodische Umsetzung dieses Erkenntnisinteresses umfasst die Operationalisierung und Umsetzung von Diskursformaten und kommunikativen Prozessen. Im Mittelpunkt soll dabei die unmittelbare Kommunikation mit den für regionale Entwicklungen engagierten Akteuren stehen, um auf diesem Wege Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren für die Entwicklung auf kommunaler und regionaler Ebene zu teilen. Hierfür soll die Sichtweise der lokalen Akteure durch Interviews und Gesprächsformate nach der qualitativen Methode empirischer Sozialforschung von Fokusgruppen zu unterschiedlichen Untersuchungsregionen und Schwerpunktthemen gleichwertiger Lebensverhältnisse durchgeführt werden. Lot 2: Mediale Begleitung des Gleichwertigkeitsberichts Videoproduktionen sollen die Diskursformate und kommunikativen Prozesse in Los 1 begleiten, um diese über die wissenschaftliche Analyse hinaus auch für die Online-Kommunikation der Bundesregierung nutzen zu können. Als Videoformate sollen beispielsweise Kurzstatements von Teilnehmenden der Fokusgruppen und Inputs aufgenommen sowie Trailer produziert werden. Diese Formate sollen auf Social-Media-Kanäle ausgerichtet werden und auf die längeren Videos der Fokusgruppengespräche hinführen. Zielgruppe der produzierten Videos sind Fachleute sowie Bürgerinnen und Bürger, die sich mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen beschäftigen oder lokal/regional engagiert sind.
Timeline
Publish date
2 years ago
Award date
2 years ago
Buyer information
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
- Email:
- B12.31@bescha.bund.de
Explore contracts and tenders relating to Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Go to buyer profileNotice topics
Source
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Schulentwicklungsplanung für die Förderschulen in Trägerschaft des Rheinisch-Bergischen Kreises
Stadt Hattingen
Published 4 months ago
- Awarded
Hochauflösende Digitalisierung von Kurz- und Langfassung von FRAUEN IN BERLIN (1982/ 83) incl. Bild- und Tonbearbeitung zur Herstellung von digitalen Vorführkopien in 2K (FE 23072-01)
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Published 4 months ago
- Awarded
Medienproduktionen (Erklärfilme) im Rahmen des DisAM-Forschungsprojekts
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Published 5 months ago
- Awarded
Hochauflösende Digitalisierung von 5 Filmen incl. Bild- und Tonbearbeitung zur Herstellung von digitalen Vorführkopien in 4K (FE 24011)
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Published 5 months ago
- Awarded
Hochauflösende Digitalisierung von 3 Filmen incl. Bild- und Tonbearbeitung zur Herstellung von digitalen Vorführkopien in 4K (FE 24010)
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Published 5 months ago
- Awarded
Medienproduktion für die KV RLP
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Published 5 months ago
- Awarded
Fernbeobachtungskampagnen zum Wiedereintritt / Remote re-entry observation campaign
Universität Stuttgart
Published 5 months ago
- Awarded
Vergebener Auftrag: 20240104_3306_Reinigung von C-Straßen - ohne Winterdienst -
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.
Published 7 months ago
- Awarded
Modifikation der 250 kW Quelle/Senke
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Published 8 months ago
Explore more suppliers to Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
- Yorkshire Ambulance Service NHS Trust
- North Hertfordshire District Council
- Crawley Borough Council
- Lake District National Park
- NHS Purchasing & Supply Agency
- Department of the Taoiseach
- STONEHOUSE TOWN COUNCIL
- Newham Sixth Form College
- Northampton Primary Academy Trust
- Mental Health Concern
- St Martin's Multi Academy Trust
- Hinchley Wood Primary School
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.