Awarded contract
Published
Prozessrechneranlage zur Messdatenerfassung
82 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Die DB Energie betreibt die Energieinfrastruktur der Deutschen Bahn. Maßgeblich wird diese durch die Elektroenergieversorgung für den Zugbetrieb bestimmt. Dazu betreibt die DB Energie zur deutschlandweiten Verteilung der elektrischen Energie ein Übertragungsnetz auf Hochspannungsebene (110 kV, 16,7 Hz), dessen Koordination und Überwachung durch die Hauptschaltleitung (HSL) gewährleistet wird. Des Weiteren werden weite Strecken des Fernbahnverkehrs der Deutschen Bahn elektrisch betrieben. Hierfür sind deutschlandweit sieben Zentralschaltstellen zur Beobachtung und Steuerung der Oberleitungen (15 kV, 16,7 Hz) installiert. Diese werden derzeit gemeinsam mit den Netzleitsystemen der Stromschienengeführten S-Bahnen Berlin und Hamburg in ein zentrales Verbundleitsystem (VLS) überführt. Die genannten Netzleitsysteme ermitteln neben Meldungen über den zu beobachtenden Bereich zusätzlich Messwerte aus dem elektrischen Netz. Die ermittelten Messwerte dienen der Einschätzung eines betriebsgerechten Versorgungszustandes der betroffenen Anlagen. Die DB Energie hat in ihrem deutschlandweiten Versorgungsgebiet sowohl Diagnose- als auch Mess- und Netzschutzgeräte verschiedener Hersteller in DC-, 16,7 Hz- und 50 Hz-Systemen installiert, welche Störschriebe sowie Messwerte in Form von Mittelwerten und transienten Netzdaten bereitstellen. Deshalb hat die DB Energie Bedarf an einer zentralen Zusammenführung und erweiterten Auswertung aller Messdaten aus den elektrisch geführten Netzen. Der Auftraggeber ist im Sinne der EU-Richtlinie 2008/114/EG als ein Unternehmen der kritischen Infrastrukturen (KRITIS) eingestuft. KRITIS-Unternehmen haben eine wichtige Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe oder erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit eintreten können. Aus diesem Grund beruft sich der Auftraggeber auf sein Recht (§§ 5, 41 VgV), vor der Ausgabe der vollständigen Auftragsunterlagen die Abgabe einer unterschriebenen Vertraulichkeitsvereinbarung zu fordern, um den Schutz der Vertraulichkeit sicherheitskritischer Informationen im Rahmen des Vergabeverfahrens gewährleisten zu können. Lot 1: Anzubieten sind die Lieferung der Software und Hardware für die zentrale Prozessrechneranlage der DB Energie GmbH, die Detailspezifikation in Form eines Pflichtenhefts für die projektspezifischen Konfigurationen und Anpassungen, die Konfiguration und Anpassung der Software an die kundenspezifischen Anforderungen, die Unterstützung bei Test und Inbetriebnahme aller zur Erfüllung der Aufgabenstellung notwendigen Funktionen, die Inbetriebnahme des Systems einschließlich Dokumentation und Schulung des Personals des Auftraggebers sowie ein Servicevertrag. Die neue zentrale Prozessrechneranlage ist durch den Bieter komplett zu errichten und in deutscher Sprache zu erstellen. Das zu beschaffende System muss unter anderem folgende Funktionen aufweisen: • Zentrale Datenspeicherung von bis zu 1.500TB • Redundanzfunktion • Abgesetzte Arbeitsplätze zur Auswertung der Daten an weiteren Standorten • Small- und Big-Data-Analysen • Funktionen zur Datenauswertung • Fast-Fourier-Analyse • Ortskurvenberechnung • Impedanzverläufe im Oberschwingungsspektrum • Das neue System muss den Anforderungen zur Informationssicherheit nach §11 Abs. 1a EnWG und den damit in Verbindung stehenden IT-Sicherheitskatalog der BNetzA genügen. Der Liefer- und Leistungsumfang besteht im Wesentlichen aus: • standortübergreifende redundante Hardware an zwei Standorten • Schnittstellen in die Bürowelt und zu anderen Verarbeitungssystemen (TASE.2-Kopllung zum VLS) • Datenimport verschiedener Formate • CSV • XML • Proprietäre Formate • Anwender- und Systemsoftware • Maßnahmen zur Gewährleistung der Informationssicherheit auf der Basis geltender Normen und Richtlinien ISO/IEC 27001 und 27002. Zur Projektrealisierung und Systemeinführung notwendige Dienstleistungen umfassen unter anderem: • Projektmanagement • Systemanalyse/Pflichtenheft • Datenmodellierung, Parametrierung und Bildgenerierung • Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Abnahme • Qualitätssicherung und Prüfungen (Werkfunktions- (FAT) und Inbetriebnahmeprüfung (SAT)) • Schulung für Betriebspersonal und Daten- und Systemadministration • vollständige Dokumentation
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Hochschule Schmalkalden
–
Published 6 months ago
Stadt Oldenburg (Oldb)
–
Published 6 months ago
Landkreis Northeim
–
Published 6 months ago
Landkreis Rottal-Inn
–
Published 6 months ago
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
–
Published 6 months ago
Salzlandkreis
–
Published 6 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 6 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.