Stotles logo

Awarded contract

Published

Monitoring der aquatischen Makrophyten in Seen und FGW im Land Brandenburg 2023

65 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

837,006.89 EUR

Current supplier

lanaplan

Description

Die Leistungen der vorliegenden Ausschreibung umfassen im Wesentlichen die Bestandserfassung aquatischer Makrophyten in und an vorgegebenen Messstellen, die artgenauen Bestimmungen im Gelände und ggf. Nachbestimmungen, die Erfassung der erhobenen Daten in Tabellen, die Erstellung der für die Einstufung des ökologischen Zustands der Messstellen erforderlichen Matrizen sowie die Ermittlung der resultierenden ökologischen Zustandsklassen. Die erfassten Daten sind dem Auftraggebenden per Datei im Excelformat (*.xlsx) zu liefern. Bei der zuvor eigenständigen Bearbeitung obliegt dem Auftragnehmenden die Wahl des Bearbeitungsformates. Die Bewertungsergebnisse, d. h. die ökologischen Zustandsklassen der Messstellen, sind in einem Abschlussbericht darzustellen, und hinsichtlich ihrer Plausibilität in kurzen Textkapiteln fachgutachterlich einzuschätzen und zu begründen. Bei den Begründungen sind die aus fachgutachterlicher Sicht maßgeblichen Belastungen zu benennen, soweit sich diese aus Beobachtungen bei den Kartierungen und der festgestellten Vegetation ergeben. Recherchen und Diskussionen der Ergebnisse im Vergleich zu Messergebnissen der chemischen Wasserbeschaffenheit sind nicht gefordert. Lot 1: Die am 22. Dezember 2000 in Kraft getretene Richtlinie 200/60/EG (sog. Wasserrahmenrichtlinie) des Europäischen Parlaments zur Schaffung eines Ordnungsrahmens im Bereich der Wasserpolitik enthält für alle Mitgliedstaaten der EU verbindliche Vorgaben, aufgestellte Umweltziele in bestimmten Fristen zu erreichen. Zusammengefasst bestehen diese Umweltziele in der Erreichung des guten ökologischen und chemischen Zustands der Oberflächengewässer und in der Erreichung des guten chemischen und mengenmäßigen Zustands des Grundwassers. Um den Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL, 2000/60/EG) zu entsprechen, führen die EU-Mitgliedstaaten Überwachungsprogramme an ihren Gewässern durch, deren Ergebnisse Aufschluss über den ökologischen Zustand der Gewässer geben. Über diese Befunde lassen sich Trends bezüglich der Entwicklung des ökologischen Zustands sowie bestimmter Belastungen in den Oberflächenwasserkörpern ableiten, die sowohl bei der Planung von Maßnahmen zum Schutz der Gewässer, als auch zur Anpassung von Bewirtschaftungsplänen der Gewässer berücksichtigt werden. Vor diesem Hintergrund sollen zur Erfüllung der Anforderungen der Wasserrahmenrichtlinie die Bestände aquatischer Makrophyten an Fließgewässermessstellen mit dem Ziel erfasst werden, den ökologischen Zustand der Messstellen zu bewerten. Hierzu sind im Sommer 2023 insgesamt 460 Fließgewässermessstellen, aufgeteilt auf 4 Lose (Los 1: 143 Messstellen, Los 2: 84 Messstellen, Los 3: 134 Messstellen, Los 4: 99), hinsichtlich der Teilkomponente aquatische Makrophyten zu untersuchen. Sowie im Sommer 2024 als optionale Leistung (Details hierzu sind in Kapitle 4 zu finden) insgesamt 443 Fließgewässermessstellen, welche den bereits erwähnten 4 Losen zu geordnet werden. Des Weiterem sind die Bestände aquatischer Makrophyten sowie die standörtlichen abiotischen Parameter im Sommer 2023 an 108 Seen in Brandenburg sowie als optional Leistung (Details hierzu sind in Kapitle 4 zu finden) im Sommer 2024 an 111 zu erfassen. Im Sommer 2023 sieht die Maßnahme eine Kartierung von insgesamt 674 Transekten, aufgeteilt auf 3 Lose (Los 5: 237 Transekte, Los 6: 255 Transekte, Los 7: 182 Transekte) vor. Für den Sommer 2024 sind insgesamt 449 Transekte zu kartieren, welche den zuvor erwähnten 3 Losen (Los 5: 152 Transekte, Los 6: 153 Transekte, Los 7: 144 Transekte) zu geordnet werden.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landesamt für Umwelt

Published 6 months ago

Landratsamt Meißen

Published 6 months ago

Kreis Coesfeld

Published 6 months ago

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Hannover

Published 7 months ago

LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen

Published 7 months ago

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Published 7 months ago

Kreis Coesfeld

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.