Stotles logo

Awarded contract

Published

Aufbau einer Kollaborationsplattform (UCC) - Projekt IKONOS

88 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

0.01 EUR

Current supplier

NTT Germany AG & Co. KG

Description

Der Auftrag umfasst den vollständigen Aufbau einer UCC-Systemlösung für ca. 20.000 Mitarbeitende der bayerischen Finanzverwaltung mit ca. 27.000 Endgeräten an unterschiedlichen Standorten. Die Endgeräte setzten sich aus verschiedenen Typen wie u.a. Thin-, und Fat-Clients zusammen. Leistungsinhalt sind die Konzeption, die Inbetriebnahme und daran anschließende Betriebsaufgaben für die erstellte Gesamtumgebung. Teile der für die Realisierung erforderlichen Hardware- und Softwareprodukte sind zur Beschaffung über den Vertrag vorgesehen oder sie werden vom Auftraggeber beigestellt. Ziel ist der Aufbau neuer Kommunikationsservices oder die Optimierung und Ausbau der vorhandenen Kommunikationsmittel für unterschiedliche Nutzungsszenarien. Die Auftragserfüllung erfolgt im Rahmen eines agil geführten Gesamtprojektes des Auftraggebers. Der Gesamtauftrag umfasst: Konzeptionsleistungen (mit verbundenen Beratungsleistungen), IT-fachliche Dienstleistungen, Betriebsleistungen, sowie Lieferleistungen von Hardware u. Software mit entsprechenden Wartungs- bzw. Pflegeanteilen. Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate. Lot 1: Übergreifender Gegenstand der Vergabe ist die ganzheitliche, also organisatorische, technische und logistische Konzeptionierung, sowie der Aufbau (mit Inbetriebnahme) der geplanten Kommunikationsplattform in Abstimmung und in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber (AG). Die zentrale UCC-Plattform soll im Endausbau an ca. 120 (Anzahl steigend) Standorten für ca. 20.000 Nutzer mit ca. 27.000 Endgeräten zur Verfügung stehen. Ein Zugriff soll sowohl vor Ort, als auch über mobile Clients möglich sein. Eine Festlegung ist im Rahmen der Auftragsausführung vorgesehen. Darunter fällt auch die Lieferung und Wartung benötigter Hardware und Softwareprodukte, die für die Lösungsumsetzung erforderlich sind. Die Lieferleistungen erstecken sich grundsätzlich nicht auf die Hardware der clientseitigen Endgeräte, sowie von Servern. Ergänzt wird dies durch anschließende Betriebsleistungen für die jeweils in Betrieb genommen Module bzw. Umsetzungsprodukte. Dazu gehört auch die spätere eigenverantwortliche Supportbearbeitung in der Ausprägung „Second- oder Third-Level“ z.B. bei auftretenden Störungsfällen, usw. Dabei sind Abgrenzungen zur Betriebsverantwortung (Leistungsübergabepunkte) der technischen IuK-Bereiche des AGs vorzusehen. In den Umfang der kontinuierlichen Betriebsleistungen fällt auch die technisch-fachliche Optimierung der geschaffenen Systemlösung und der weitere Ausbau auf Basis der zuvor vom Auftragnehmer (AN) konzipierten Inhalte z.B. weitergehender UCC-Module. Der AN übernimmt neben fachlichen Aufgaben auch die Leitung und Verantwortung im Rahmen von Management- und Steuerungsaufgaben innerhalb des Zuständigkeitsgebiets „UCC-Umgebung“. Weiterhin wirkt er an der Projektarbeit des übergeordneten Projektes“ IKONOS im Rahmen seiner Aufgabengebiete mit. Kumuliert gliedert sich der Vergabegegenstand demnach in verschiedene Haupt- und Teilleistungsgebiete mit jeweiligen Unterstrukturierungen. - Beratungsleistungen / Dienstleistungen als Rahmenkontingent, die in dedizierten Leistungsscheinen für die jeweils einschlägigen Fachinhalte abgerufen werden - Aufbau und Inbetriebnahme einer Basisumgebung für die UCC-Services und stufenweise Anbindung an die vom AN potentiell zu schaffenden Funktionsmodule für die Bereiche: EMail, Videokonferenz, Telefonie, Fax, Dateiablage/austausch und ggf. dokumentenbasierte Zusammenarbeit - Programmierleistungen bzw. Schnittstellenanpassungen für die Anbindung bzw. Migration innerhalb der beim AG vorhandenen Infrastruktur (Soft- und Hardware). - Hardware- und Softwarelieferungen in Form eines erweiterbaren Warenkorbs, zzgl. entsprechender Lizenzen, Wartungs- und Pflegeverträge. - Umfängliche Betriebs- und verbundene Supportleistungen in Eigenverantwortung des ANs - Allgemeine Projektmanagement, Koordinations- und Organisationsleistungen die im Kontext der Leistungserbringung stehen Alle Leistungsbereiche sind dabei auf die Konzeption, Errichtung und Betrieb der UCC-Gesamtlösung ausgerichtet. Bestimmte Leistungsinhalte der UCC-Gesamtlösung sind im Netzwerk des AGs vorzusehen (On-Premise). Eine Verwendung von Cloud-Diensten als Hybrid-Cloud für einzelne Funktionalitäten ist nicht grundsätzlich ausgeschlossen Die untenstehenden Bedingungen für die Verwendung von Cloud-Diensten sind bei der Ausführung des Auftrags verbindlich zu beachten. Sollten sie nicht erfüllt werden (können) ist eine spätere Angebotserstellung mit Nutzung von Cloud-Diensten nicht zulässig. Bewerber müssen die Leistungsfähigkeit unter Beachtung der Vorgaben bereits im Teilnahmewettbewerb bestätigen und die spätere Lösungskonzeption daran ausrichten. Ausführliche und konkretisierende Ausführungen, Leistungsinhalte, sowie Anforderungen sind in den Teilnahmeunterlagen beschrieben.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Mannheim - Fachbereich Informationstechnologie

Published 6 months ago

Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission

Published 6 months ago

Awarded

PMO MFA

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

Published 6 months ago

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

Published 6 months ago

Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)

Published 6 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.