Herstellung und Lieferung eines robotergestützten Drucksystems Ref._Nr. KT035
Published
Supplier(s)
Description
Leistungsbeschreibung Das Forschungslabor Additive Fertigung (FLAB - 3Dprint) des DTEC.Bw-Projekts der Universität der Bundeswehr München widmet sich der vollumfänglichen Betrachtung der additiven Fertigung. Im Rahmen der geplanten Forschungsthemen ist die Beschaffung eines robotergestützten Drucksystems notwendig, das die Fertigung großer Bauteile aus thermoplastischen Werkstoffen mit und ohne Faserverstärkung (Kurz- oder Endlosfasern) ermöglicht. Mit diesem System werden unter anderem die folgenden Forschungsthemen untersucht werden: - Skalierbarkeit der Druckverfahren auf die Fertigung großer Bauteile - Additive Fertigung dreidimensional gestalteter Leichtbaustrukturen - Werkstoffeigenschaften und Prozesssimulation - Neue Gestaltungskonzepte für Leichtbaustrukturen (z.B. funktionsintegrativer Leichtbau, Crashstrukturen) Die Anlage wird neben der Bearbeitung der Forschungsvorhaben zusätzlich im Rahmen der Lehre, v.a. im Rahmen von Praktika und Abschlussarbeiten, eingesetzt werden. Kernanforderungen siehe hierzu ausführlich: Anlage 1 zum Liefervertrag_Leistungsbeschreibung_HKLW_15.09.2021 Lot 1: Im Rahmen des Projekts "Forschungslabor Additive Fertigung" beschafft die UniBw M ein robotergestütztes Drucksystem. Dieses Drucksystem dient der Fertigung großer Bauteile aus thermoplastischen Werkstoffen mit und ohne Faserverstärkung (Kurz- oder Endlosfasern). Mit diesem System werden unter anderem die folgenden Forschungsthemen untersucht werden: - Skalierbarkeit der Druckverfahren auf die Fertigung großer Bauteile - Additive Fertigung dreidimensional gestalteter Leichtbaustrukturen - Werkstoffeigenschaften und Prozesssimulation - neue Gestaltungskonzepte für Leichtbaustrukturen (z.B. Funktionsintegrativer Leichtbau, Crashstrukturen). Die Anlage wird neben der Bearbeitung des Forschungsvorhabens zusätzlich im Rahmen der Lehre, vor allem im Rahmen von Praktika und Abschlussarbeiten eingesetzt. Der Auftragnehmer übernimmt die Wartung des Geräts und Supportleistungen in den ersten drei Jahren ab Abnahme. Für die Bedienung der Gesamtanlage muss innerhalb von 4 Wochen nach Abnahme eine mindestens dreitägige Schulung vor Ort erfolgen. Der Auftraggeber behält sich vor, nach Bedarf bis zu drei weitere Schulungstage im ersten Jahr nach der Abnahme zu beauftragen. Die UniBw M fragt mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung dazu ab, ob und in welchem Zeitrahmen interessierte Unternehmen in der Lage sind, eine Zusatzfunktion "Endlosfaserverstärkung" mit einem max. Faserverstärkungsanteil von mind. 40 % herzustellen und zu liefern. Abhängig vom Ergebnis dieser Abfrage behält sich die UniBw M vor, die Zusatzfunktion "Endlosfaserverstärkung mit der späteren Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Mindestanforderung zu machen. Die UniBw M fordert aber ausdrücklich auch Unternehmen dazu auf einen Teilnahmeantrag abzugeben, die diese Zusatzfunktion nicht anbieten können, da sie erst nach dem Teilnahmeantrag entscheiden wird, ob sie diese Zusatzfunktion mit beauftragen wird. Die UniBw M hat für die Beschaffung des robotergestützten Drucksystems ein Budget von € 715.000,-- brutto zur Verfügung. Die UniBw M behält sich vor, Angebote, die diesen Kostenrahmen überschreiten vom Verfahren auszuschließen, sowie das Verfahren aufzuheben, sollten ausschließlich Angebote oberhalb des Kostenrahmens eingehen. Der Kostenrahmen bezieht sich nicht auf die optionalen Schulungstage. Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung die in den Vergabeunterlagen enthalten ist.
Timeline
Publish date
3 years ago
Award date
3 years ago
Buyer information
Universität der Bundeswehr München
- Contact:
- ZV I.3
- Email:
- zv.i.3@unibw.de
Explore contracts and tenders relating to Universität der Bundeswehr München
Go to buyer profileSource
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Leichter bis mittelschwerer Feld-Roboter gem. Leistungsbeschreibung
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Published 4 months ago
- Awarded
Gemeinde Schorfheide/Beschaffung von IKT, hier: Leasing von Multifunktionsgeräten (4 Stück) inkl. Lieferung/Aufstellung/Einrichtung (Vertragslaufzeit: 60 Monate)
Gemeinde Schorfheide
Published 5 months ago
- Awarded
Full Service Mietvertrag für Multifunktionsgeräte inkl. Software, Lieferung und Installation
Magistrat der Stadt Rödermark
Published 5 months ago
- Awarded
Kollaborativer Roboter mit zwei Armen gem. Leistungsbeschreibung
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Published 5 months ago
- Awarded
Mietvertrag digitales Farbdrucksystem LDBV
Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Published 5 months ago
- Awarded
S/W- Produktionsdrucksystem Canon varioPRINT 6180TPxp Titan
Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Published 5 months ago
- Awarded
Leasing Großformatplotter
Universitätsstadt Tübingen – Zentrale Vergabestelle
Published 5 months ago
- Awarded
Roboter mit Tisch und Zubehör
Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 3
Published 6 months ago
- Awarded
3D-Drucker
Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Published 6 months ago
Explore more suppliers to Universität der Bundeswehr München
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.