Stotles logo

Awarded contract

Published

Rahmenvereinbarung für die Versorgung von Fahrzeugen mit Kraftstoffen/Betriebsstoffen, Betriebshilfsstoffen, Maut und fahrzeugbezogenen Serviceleistungen mittels Tankkarten im In- und Ausland

100 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

330,000,000 EUR

Close date

2023-01-26

Description

Für den Fuhrparkbetrieb benötigt die BwFuhrparkService GmbH die bargeldlose Lieferung/Bereitstellung von Kraftstoffen/Betriebsstoffen, Betriebshilfsstoffen, Maut und fahrzeugbezogenen Serviceleistungen mittels Tankkarten im In- und europäischen Ausland (Los 1) beziehungsweise die bargeldlose Lieferung/Bereitstellung von Kraftstoffen/Betriebsstoffen sowie Betriebshilfsstoffen mittels Tankkarten oder anderen Zahlungsmöglichkeiten in Drittländern (Los 2). Unter fahrzeugbezogenen Serviceleistungen sind Unterstützungsleistungen wie beispielsweise das Auswechseln von Leuchtmitteln, die Ausführung von Klein- und Notreparaturen oder Fahrzeugwäschen zu verstehen. Zusätzlich wird die Bezahlung von Werkstattleistungen in Herstellerwerkstätten im europäischen Ausland (Los 1) benötigt. Bestellung und Verwaltung (Management) der Tankkarten oder ggf. anderen Zahlungsmöglichkeiten im Los 2 werden durch den Auftraggeber und in Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer getätigt, wobei der Auftragnehmer ein definiertes Controlling, Reporting und Handling Aufgaben zu übernehmen hat. Lot 1: Europa geographisch Leistungsgegenstand ist die Versorgung von Fahrzeugen mit erneuerbaren und fossilen Kraftstoffen/Betriebsstoffen, Betriebshilfsstoffen, Maut und fahrzeugbezogenen Serviceleistungen mittels Tankkarten im In- und europäischen Ausland an Akzeptanzstellen des Auftragnehmers. Unter fahrzeugbezogenen Serviceleistungen sind Unterstützungsleistungen wie beispielsweise das Auswechseln von Leuchtmitteln, die Ausführung von Klein- und Notreparaturen oder Fahrzeugwäschen zu verstehen. Zusätzlich wird die Bezahlung von Werkstattleistungen in Herstellerwerkstätten im europäischen Ausland benötigt. Die Tankkarten sind als hochwertige Plastikkarten in Kreditkarten-Qualität nach ISO/IEC-7810 im ID-1-Format zu liefern. Die Tankkarten müssen grundsätzlich mit einem mit dem Auftraggeber abgestimmten individuellen Firmenlayout versehen sein. Für den regulären Fuhrparkbetrieb sind drei verschiedene Kartentypen erforderlich. Die Kartentypen sind: - fahrzeugbezogene Tankkarten (mit Fahrzeug/Objektkennzeichen) (ca. 40.000) - fahrzeugunabhängige Tankkarten (mit Kostenstellenkennzeichen) (ca. 1.000) - neutrale Tankkarten (ca. 500) Der Auftraggeber geht von einem jährlichen Austauschbedarf von ca. 8.000 bis 10.000 Karten aus. Darüber hinaus ist ein webbasierter Stationsfinder zu liefern. Dieses muss ohne Login nutzbar sein. Lot 2: Drittländer Leistungsgegenstand ist die Versorgung von Fahrzeugen mit erneuerbaren und fossilen Kraftstoffen/Betriebsstoffen, Betriebshilfsstoffen mittels eines frei zu wählenden und fahrzeugunabhängigen Zahlungsmittels in Drittländen (zwingend Nordamerika) an Akzeptanzstellen des Auftragnehmers. Es ist freigestellt, ob die Betankungsmöglichkeiten durch fahrzeugungebundene Tankkarten oder andere Zahlungsmöglichkeiten sicherstellt werden. Das Mittel der Wahl sowie die dazugehörigen Prozesse werden nach Zuschlagerteilung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abgestimmt. Der Rückgriff auf bspw. die Kreditkarte oder auf Smartphones des Nutzers ist ausgeschlossen. Das angebotene Bezahlmittel muss im gesamten angebotenen Länderbereich - mindestens jedoch landesweit - Gültigkeit besitzen. Darüber hinaus ist ein webbasierter Stationsfinder zu liefern. Dieses muss ohne Login nutzbar sein. Lot 1: Europa geographisch Leistungsgegenstand ist die Versorgung von Fahrzeugen mit erneuerbaren und fossilen Kraftstoffen/Betriebsstoffen, Betriebshilfsstoffen, Maut und fahrzeugbezogenen Serviceleistungen mittels Tankkarten im In- und europäischen Ausland an Akzeptanzstellen des Auftragnehmers. Unter fahrzeugbezogenen Serviceleistungen sind Unterstützungsleistungen wie beispielsweise das Auswechseln von Leuchtmitteln, die Ausführung von Klein- und Notreparaturen oder Fahrzeugwäschen zu verstehen. Zusätzlich wird die Bezahlung von Werkstattleistungen in Herstellerwerkstätten im europäischen Ausland benötigt. Die Tankkarten sind als hochwertige Plastikkarten in Kreditkarten-Qualität nach ISO/IEC-7810 im ID-1-Format zu liefern. Die Tankkarten müssen grundsätzlich mit einem mit dem Auftraggeber abgestimmten individuellen Firmenlayout versehen sein. Für den regulären Fuhrparkbetrieb sind drei verschiedene Kartentypen erforderlich. Die Kartentypen sind: - fahrzeugbezogene Tankkarten (mit Fahrzeug/Objektkennzeichen) (ca. 40.000) - fahrzeugunabhängige Tankkarten (mit Kostenstellenkennzeichen) (ca. 1.000) - neutrale Tankkarten (ca. 500) Der Auftraggeber geht von einem jährlichen Austauschbedarf von ca. 8.000 bis 10.000 Karten aus. Darüber hinaus ist ein webbasierter Stationsfinder zu liefern. Dieses muss ohne Login nutzbar sein. Lot 2: Drittländer Leistungsgegenstand ist die Versorgung von Fahrzeugen mit erneuerbaren und fossilen Kraftstoffen/Betriebsstoffen, Betriebshilfsstoffen mittels eines frei zu wählenden und fahrzeugunabhängigen Zahlungsmittels in Drittländen (zwingend Nordamerika) an Akzeptanzstellen des Auftragnehmers. Es ist freigestellt, ob die Betankungsmöglichkeiten durch fahrzeugungebundene Tankkarten oder andere Zahlungsmöglichkeiten sicherstellt werden. Das Mittel der Wahl sowie die dazugehörigen Prozesse werden nach Zuschlagerteilung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abgestimmt. Der Rückgriff auf bspw. die Kreditkarte oder auf Smartphones des Nutzers ist ausgeschlossen. Das angebotene Bezahlmittel muss im gesamten angebotenen Länderbereich - mindestens jedoch landesweit - Gültigkeit besitzen. Darüber hinaus ist ein webbasierter Stationsfinder zu liefern. Dieses muss ohne Login nutzbar sein.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Spremberg - Vergabestelle

Published 7 months ago

Awarded

Tankkarten

Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination

Published 7 months ago

Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe

Published 8 months ago

Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe

Published a year ago

gematik GmbH

Published a year ago

Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

Published a year ago

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz

Published 2 years ago

Toll Collect GmbH

Published 2 years ago

Stadt Nürnberg – Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg

215,000,000 NOK

Published 2 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.