Stotles logo

Published

WEA Barntrup

93 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Rahmenvertrag WEA Lot 1: Der Stadtwerke Lemgo GmbH stehen mehrere Grundstücke an zwei unterschiedlichen Projektstandorten in der Stadt Barntrup, Kreis Lippe, zur Verfügung. An diesen Standorten besteht derzeit die Möglichkeit, Vorhaben mit Windenergieanlagen (WEA) zu realisieren. Standort 1 liegt im Nordosten der Stadt Barntrup und trägt den Projektnamen "Barntrup-Nord". Die zur Verfügung stehenden Flächen ermöglichen die Positionierung von zwei WEA der aktuell auf dem Markt größtmöglichen Anlagentechnologie. Unter Berücksichtigung von verschiedenen Abstandskriterien (Baulastradius, Rotorradius und Turbulenzellipsen) und in Hinblick auf die Gesamtstruktur des Projektstandortes (z. B. Geländestruktur, Bewaldung, landesspezifische Abstandsvorgaben, vorplanerische Erkenntnisse) ist folgende Klassifizierung der WEA vorgesehen: - 2 WEA der Klassifizierung A1 Rotordurchmesser: mindestens 141 m; höchstens 171 m Gesamthöhe: mindestens 201 m; höchstens 251 m Hinweis: Die ungeraden Zahlen berücksichtigen mögliche Rundungen der Nachkommastellen. Standort 2 liegt im Osten der Stadt Barntrup nahe der nordrhein-westfälischen Grenze zu Niedersachsen und ist als Projekt "Barntrup-Ost" benannt. Die zur Verfügung stehenden Flächen ermöglichen die Positionierung von zwei WEA mit mittelgroßen Rotordurchmessern der modernen Anlagentechnologie oder alternativ von einer WEA der aktuell auf dem Markt größtmöglichen Anlagentechnologie. Unter Berücksichtigung von verschiedenen Abstandskriterien (Baulastradius, Rotorradius und Turbulenzellipsen) und in Hinblick auf die Gesamtstruktur des Projektstandortes (z. B. Geländestruktur, Bewaldung, landesspezifische Abstandsvorgaben, vorplanerische Erkenntnisse) ist folgende Klassifizierung der WEA als Option 1 vorgesehen: - WEA 1 der Klassifizierung B1 Rotordurchmesser: mindestens 121 m; höchstens 140,99 m Gesamthöhe: mindestens 201 m; höchstens 251 m - WEA 2 der Klassifizierung B2 Rotordurchmesser: mindestens 121 m; höchstens 140,99 m Gesamthöhe: mindestens 181 m; höchstens 200,99 m Alternativ zu Option 1 kann folgende WEA-Klassifizierung am Standort Barntrup-Ost berücksichtigt werden: - 1 WEA der Klassifizierung A1 Rotordurchmesser: mindestens 141 m; höchstens 171 m Gesamthöhe: mindestens 201 m; höchstens 251 m Hinweis: Die ungeraden Zahlen berücksichtigen mögliche Rundungen der Nachkommastellen. Lot 1: Der Stadtwerke Lemgo GmbH stehen mehrere Grundstücke an zwei unterschiedlichen Projektstandorten in der Stadt Barntrup, Kreis Lippe, zur Verfügung. An diesen Standorten besteht derzeit die Möglichkeit, Vorhaben mit Windenergieanlagen (WEA) zu realisieren. Standort 1 liegt im Nordosten der Stadt Barntrup und trägt den Projektnamen "Barntrup-Nord". Die zur Verfügung stehenden Flächen ermöglichen die Positionierung von zwei WEA der aktuell auf dem Markt größtmöglichen Anlagentechnologie. Unter Berücksichtigung von verschiedenen Abstandskriterien (Baulastradius, Rotorradius und Turbulenzellipsen) und in Hinblick auf die Gesamtstruktur des Projektstandortes (z. B. Geländestruktur, Bewaldung, landesspezifische Abstandsvorgaben, vorplanerische Erkenntnisse) ist folgende Klassifizierung der WEA vorgesehen: - 2 WEA der Klassifizierung A1 Rotordurchmesser: mindestens 141 m; höchstens 171 m Gesamthöhe: mindestens 201 m; höchstens 251 m Hinweis: Die ungeraden Zahlen berücksichtigen mögliche Rundungen der Nachkommastellen. Standort 2 liegt im Osten der Stadt Barntrup nahe der nordrhein-westfälischen Grenze zu Niedersachsen und ist als Projekt "Barntrup-Ost" benannt. Die zur Verfügung stehenden Flächen ermöglichen die Positionierung von zwei WEA mit mittelgroßen Rotordurchmessern der modernen Anlagentechnologie oder alternativ von einer WEA der aktuell auf dem Markt größtmöglichen Anlagentechnologie. Unter Berücksichtigung von verschiedenen Abstandskriterien (Baulastradius, Rotorradius und Turbulenzellipsen) und in Hinblick auf die Gesamtstruktur des Projektstandortes (z. B. Geländestruktur, Bewaldung, landesspezifische Abstandsvorgaben, vorplanerische Erkenntnisse) ist folgende Klassifizierung der WEA als Option 1 vorgesehen: - WEA 1 der Klassifizierung B1 Rotordurchmesser: mindestens 121 m; höchstens 140,99 m Gesamthöhe: mindestens 201 m; höchstens 251 m - WEA 2 der Klassifizierung B2 Rotordurchmesser: mindestens 121 m; höchstens 140,99 m Gesamthöhe: mindestens 181 m; höchstens 200,99 m Alternativ zu Option 1 kann folgende WEA-Klassifizierung am Standort Barntrup-Ost berücksichtigt werden: - 1 WEA der Klassifizierung A1 Rotordurchmesser: mindestens 141 m; höchstens 171 m Gesamthöhe: mindestens 201 m; höchstens 251 m Hinweis: Die ungeraden Zahlen berücksichtigen mögliche Rundungen der Nachkommastellen.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Staatsbetrieb Sachsenforst – Geschäftsleitung

Published a year ago

Technische Hochschule Köln

Published 2 years ago

MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH

Published 2 years ago

Kreis Recklinghausen, Der Landrat

Published 2 years ago

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

Published 2 years ago

Technische Hochschule Köln

4,068,598 EUR

Published 3 years ago

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Published 3 years ago

EnBW Baltic 1 GmbH & Co. KG

Published 3 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.