Educational software development services
Published
Description
Learning-Management-System zur Führung einer elektronischen Fortbildungsakte und Qualitätsüberwachung. Inkl. e-Learning, Präsenzschulungsverwaltung, Teilnehmer-, Dozenten- und Sponsorenverwaltung, Raumverwaltung, Webshop, diversen Schnittstellen zu krankenhausspezifischer Software (Personal, Medizinprodukte, Abrechnung, etc.), Bewerbermanagement und Wissensmanagement. Abläufe und Prozesse(z.B. Genehmigungsprozess) sollen damit papierlos abgebildet werden. Die Software soll gleichermaßen für interne Mitarbeiter und für externe Teilnehmer zu benutzen sein und trotzdem den Sicherheitsanforderung der Klinik genügen. Die medius KLINIKEN gGmbH vergibt den Auftrag für eine Software zu einem Learning-Management-System (LMS) für die Akademie der medius KLINIKEN zur Führung einer elektronischen Fortbildungsakte undQualifikationsüberwachung. Dies beinhaltet die Implementierung, sowie die organisatorische und inhaltlicheumfassende Begleitung des hausinternen Learning-Management-Systems (LMS). Dies umfasst insbesondere: Je nach Rolle und Rechtevorgaben sollen Mitarbeiter Einsicht in die gesamten Fortbildungsdaten (interneund externe) ihres Teams oder nur in ihre persönlichen Daten erhalten. Teilweise soll eine Eingabe bzw.Bearbeitung, z.B. bei externen Fortbildungen mit Erfassung der Zertifikate, möglich sein. Erfasst und darüberhinaus angeboten werden sollen über das System „alle“ Präsenzveranstaltungen, Blended Learnings, e-Learning Einheiten (SCORM kompatibel) und Qualifikationen/Skills mit dem jeweiligen Ablaufdatum undautomatisierter Wiederholungsaufforderung an die betroffenen Mitarbeiter. Der Mitarbeiter soll in einfacher Formseine Fortbildungsmaßnahmen selber auswählen können und/oder vom Vorgesetzten zugewiesen bekommen.Der Vorgesetzte soll eine Planung sowohl zeitlich als auch finanziell mit dem System durchführen und anhanddes Bedarfs seiner Abteilung und/oder der Klinik abstimmen können. Der Genehmigungsprozess zur Teilnahmean einer Fortbildungsmaßnahme soll papierlos mit diesem System abgebildet werden. Die Akademie bietet ihre Dienstleistungen für die eigenen Mitarbeiter und auch für Mitarbeiter andererGesundheitseinrichtungen an (externe Teilnehmer). Beides muss in diesem System verwaltet und abgerechnetwerden können (Rechnungserstellung, SEPA-Lastschriften, Kalkulationen, Verwaltung und Überwachung vonKosten). Die Fortbildungsplanung der Akademie soll zukünftig über das LMS ablaufen (Checklisten, Termine,Dozentenauswahl, etc.). Ebenso sollen mit diesem System die Dozenten und Sponsoren verwaltet, organisiertund abgerechnet werden. Eine Medien- und Raumverwaltung runden das Produkt ab. Der Mitarbeiter sollunkompliziert für eine „kleine“ Besprechung die Örtlichkeit und Zeit auswählen und die Reservierung der Medienund Räume beantragen können. Druckmedien werden über eine Schnittstelle zu Word / Excel / Indesign erstellt, um dortige Vorlagen fürKursbuch, Flyer, Newsletter, etc. zu befüllen. Ein Webshop auf der Internetseite, der in einer DMZ getrennt vominternen Hauptserver arbeitet, ermöglicht die Onlinebuchung von Mitarbeitern und externen Teilnehmern. Einmöglichst papierloser Ablauf von der Buchung bis zur Abrechnung soll ebenso Ziel des Projektes sein. Damit istein Datenaustausch mit HYDMedia Business Workflow DMS der Firma Iquadrat im Optimalfall nötig. Weitere Schnittstellen zu krankenhausspezifischer Software (Personal, Medizinprodukte, Abrechnung,Fortbildungspunkte von Ärzte und Pflegepersonal, etc.) sollen die Daten synchron halten. Speziell bei derHersteller- und Geräteeinweisung ist bei Bedarf eine Schnittstelle zur Software waveware der Fa. Loy & Hutzumzusetzen, damit die Einweisungen entsprechend dokumentiert werden und abrufbar sind. Für neue Mitarbeiter ist ein Bewerbermanagement vorgesehen, damit der Einstellungsprozess elektronischunterstützt werden kann und die Daten bei Anstellung gleich entsprechend übernommen werden können.Schnittstellen zu Jobbörsen, Social Media Plattformen, Recruting-Websites und Print sollen den Ablaufvereinfachen. Zum Aufbau einer Wissensdatenbank / Wissensmanagement, z.B. im ärztlichen Bereich, ist eine einfacheErstellung von e-Learning Einheiten elementar. Ziel ist die Schaffung eines „Nachschlagewerks“ für dieunterschiedlichen Berufsgruppen in der Klinik, so dass neue Mitarbeiter schnell auf den erforderlichenWissenstand (teilweise durch Selbststudium) der jeweiligen Abteilung kommen können. Die näheren Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, welche den im Rahmen desTeilnahmewettbewerbs ausgewählten Bietern zur Verfügung gestellt werden.
Timeline
Award date
7 years ago
Publish date
7 years ago
Buyer information
medius KLINIKEN gemeinützige GmbH
- Contact:
- Klinikservice
- Email:
- t.molfenter@medius-KLINIKEN.de
Explore contracts and tenders relating to medius KLINIKEN gemeinützige GmbH
Go to buyer profileSource
Ted (OJEU)Tender tracking
Access a feed of government opportunities tailored to you, in one view. Receive email alerts and integrate with your CRM to stay up-to-date.
Proactive prospecting
Get ahead of competitors by reaching out to key decision-makers within buying organisations directly.
360° account briefings
Create in-depth briefings on buyer organisations based on their historical & upcoming procurement activity.
Collaboration tools
Streamline sales workflows with team collaboration and communication features, and integrate with your favourite sales tools.
Explore similar tenders and contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
- Awarded
Vergebener Auftrag: Statik zum Lagertausch Pischek-Brücke
Goethe-Institut e. V. – Zentrale
Published 7 months ago
- Awarded
Systemischer Einsatz von Klassenassistenzen in 2 Förderschulen des Förderschulzweckverbandes im Kreis Düren
Kreis Düren
Published 7 months ago
- Awarded
CRM-spezifische Anpassung Fischer TIM
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg
Published 8 months ago
- Awarded
Online-Schulungen zu den Themen Datenschutz und Informationssicherheit
Stadt Leipzig
Published 11 months ago
- Awarded
Beschaffung von IT-Dienstleistungen für das Online-Evaluationssystem der Qualitätsagentur - Los 1
Freistaat Bayern vertreten durch das Bayer. Landesamt für Schule
Published 12 months ago
- Awarded
Ausbildung und Übungen für Katastrophenschutzstab
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Published a year ago
Explore more suppliers to medius KLINIKEN gemeinützige GmbH
Sign upExplore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Explore top sources for public sector contracts
Stotles aggregates public sector contract data from every major procurement data source. We ingest this data and surface the most relevant insights for our users. Explore our list of public sector procurement data sources below.